Unveröffentlichter Brief von Albert Schweitzer

Lot 2525
07.12.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événementAllemagne, Ahlden(Aller)
Commission25.0%
ID 1519440
Lot 2525 | Unveröffentlichter Brief von Albert Schweitzer
Valeur estimée
€ 2 600 – 5 200
Unveröffentlichter Brief von Albert Schweitzer
4 S. auf 4 Bl. unzertifizierter, eigenhändiger Brief mit Unterschrift und Umschlag, dat. 19.6.'53, Luftpostpapier, 4°-Format. Anbei maschinenschriftliche Abschrift, wohl von F. Bechtle sowie 71. Rundbrief an alle Freunde von Albert Schweitzer, Hrsg. Dt. Hilfsverein f. d. Albert-Schweitzer-Spital Lambarene e.V., November 1990. Minim. Auf Aktendeckel handschriftl. Notiz (beigegeben bei Lotnummer …): Elisabeth von Röck-Percy, geschiedene Ehefrau des Adressaten. Alters- und Gebrauchsspuren, Blätter an der oberen linken Ecke nachträgl. mit Bindfaden geheftet, Seitenränder minim. eingerissen, Umschlag stärker besch., fleckig.
Albert Schweitzer schreibt aus Lambaréné an den Arzt Emeric Percy nach Paris und berichtet ihm von den Vorkommnissen im Hospital Schweitzer: "(…) Dem Dr. Guy habe ich den Kopf gewaschen, dass er es an dem richtigen Verhalten gegen die älteren Kollegen fehlen liess (…)", gibt ihm aber auch Ratschläge finanzieller Art:
"(…) Wenn anständige Zeitschriften Photos von dir und dem Gorilla wollen und auch Texte, gib es ihnen. Und sie dir ein Honorar geben, nimm es ruhig an. Aber merke es dir genau, schreib es auf, denn du musst es in deiner Steuererklärung angeben. (…)" Darüber hinaus gibt er Percy Anweisungen bzgl. eines Großeinkaufs für das Hospital bei seinem Neffen in Colmar "(…) er ist benachrichtigt, dass du für 40 000 netto einkaufst und dass die Bezahlung durch mich erfolgt. Also wähle gut aus. (…)". Schließlich macht er noch seinem Ärger über einen Zeitschriftenartikel Luft: "(…) In der Zeitschrift "Carrefour" war ein blöder Artikel über das Spital von einem Kerl, den der Père Lanvaze eines Abends vor einigen Wochen bei Anbruch des Abends gebracht hatte, (…) Nun schreibt dieser Idiot einen geistreich rein vollendeten Quatsch, der unter anderem sagt, dass das Spital schmutzig sei…Ich habe den Mist nicht ganz gelesen. (…) Aber all' das verspeite Gift muss der Mensch ertragen können. Das müssen wir alle lernen. Herzlichst dein Albert Schweitzer".
Der Arzt und Theologe Albert Schweitzer (1875-1965) gründete 1913 in Lambaréné im zentralafrikanischen Gabun ein Krankenhaus, aus dem bis 1991 eine ganze Spitalsiedlung mit weit über tausend Menschen werden sollte. Neben seinem Lebenswerk veröffentlichte Schweitzer theologische, philosophische und autobiografische Schriften. 1953 wurde ihm der Friedensnobelpreis für das Jahr 1952 zuerkannt.
Provenienz: Auflösung der Slg. des deutschen Verlegers Dr. Friedrich Bechtle/Esslingen.
Uncertified, handwritten and signed letter and envelope, June 19, 1953, airmail paper, 4° format. Attached typewritten copy, probably by F. Bechtle. Minor signs of age, sheets subsequently fastened at the upper left corner with thread, page margins minor torn, envelope heavily damaged, stained.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche