Vergilius Maro, P.

Lot 325
03.12.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerAuktionshaus Kiefer
Lieu de l'événementAllemagne, Pforzheim
Commission1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%
ID 1523931
Lot 325 | Vergilius Maro, P.
Georgicon in deutsche Hexameter übersezt von Johann Heinrich Jung (-Stilling). Mannheim, Neue Hof- und akad. Buchhandlung 1787. Mit Holzschn.-Titelvign. 171 S. Pbd. d. Zt. (Best. u. berieb., etw. angestaubt).
Schulte-Strathaus 16. Veitenheimer, Druckort Mannheim, 763. - Sehr seltene Veröffentlichung Jung-Stillings, dem Universalgelehrten aus dem Siegerland (Augenarzt, Staatsrechtler, Wirtschaftswissenschaftler, Technologie und mystisch-spiritualistischer Schriftsteller). - Seine vorliegende Übersetzung (lat.-dt. Parallel-Text) von Vergils großem Lehrgedicht, die vier Bücher der Georgica, hat er gleichsam als Agrar- und Forstwissenschaftler verfasst. Aufgrund mehrerer technischer und ökonomischer Aufsätze in der Fachliteratur erhielt Jung einen Ruf als Professor an die Kameral Hohe Schule in Lautern. Er gab daher seine Tätigkeit als Arzt auf und lehrte ab 1778 in Lautern als Professor der Landwirtschaft, Technologie, Fabriken- und Handelskunde sowie Vieharzneikunde. Als die Kameral Hohe Schule 1784 mit der Universität Heidelberg vereinigt wurde, zog er erneut um. Nach einigen Jahren in Heidelberg lehrte Jung von 1787 bis 1803 als Professor für ökonomische Wissenschaften an der Universität Marburg und wurde 1803 durch Karl Friedrich von Baden, später mit dem Rang eines Geheimen Hofrats in Geistlichen Dingen, zum Berater ohne ein öffentliches Amt berufen (Wikipedia). - Innen nur gering fleckig; Vorsätze mit zwei alten Namenszügen, Titelblatt mit zeitgen. Namenszug "Christfels" (wohl der ev.-luth. Theologe und Rektor des Predigerseminars in Oettingen Ph. Albrecht Christfels, 1732-1811).
Adresse de l'enchère Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-mail
Commission 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche