Verzierter und vergoldeter Bronzering mit beschriftetem Cabochon aus Karneol, seldschukisch, 12. - 13. Jhdt.

Date de l'enchèreClassic
08.07.2024 10:00UTC +02:00
Commission 25 %
Auctioneer
Hermann Historica
Lieu de l'événement
Allemagne, Grasbrunn / München
ID 1260038
Lot 8023 | Verzierter und vergoldeter Bronzering mit beschriftetem Cabochon aus Karneol, seldschukisch, 12. - 13. Jhdt.
Verzierter und vergoldeter Bronzering mit beschriftetem Cabochon aus Karneol, seldschukisch, 12. - 13. Jhdt.
Unten 4 mm breite, flache Ringschiene, die sich zur Mitte beidseitig auf 14 mm verbreitert und zur Schulter unterhalb der Ringplatte abgerundet einzieht. Auf der ovalen Ringplatte ein hoher Cabochon (Karneol) mit eingravierter Inschrift in arabischen Buchstaben. Der Karneol von einer hohen, sich konisch nach oben verjüngenden Zarge eingefasst, die durch eingeritzen Rankendekor mit Blättern in Wellentälern und -bergen verziert ist. Gleichartige Ranken auf der Außenseite der Ringschiene. Auf Ringschiene und Zarge auf beiden Seiten durch Lötung eine Applik aus der gleichen Legierung befestigt. Der untere Teil seitlich profiliert und auf der Oberfläche durch vertikale Ritzungen verziert, oben jeweils zwei auswärts blickende Tierköpfe, Ohrmuscheln, Augen und Maulspalt durch Vertiefungen dargestellt. Eindrucksvoll gestalteter islamischer Ring. Die Oberfläche mit partiell abgeriebener Vergoldung versehen. Breite 2,7 cm. Höhe 3,1 cm. Maße Ringplatte 2 x 2,6 cm.
An ornate and gilt bronze ring with inscribed carnelian cabochon, Seljuk, 12th - 13th century
An ornate and gilt bronze ring with inscribed carnelian cabochon, Seljuk, 12th - 13th century
Unten 4 mm breite, flache Ringschiene, die sich zur Mitte beidseitig auf 14 mm verbreitert und zur Schulter unterhalb der Ringplatte abgerundet einzieht. Auf der ovalen Ringplatte ein hoher Cabochon (Karneol) mit eingravierter Inschrift in arabischen Buchstaben. Der Karneol von einer hohen, sich konisch nach oben verjüngenden Zarge eingefasst, die durch eingeritzen Rankendekor mit Blättern in Wellentälern und -bergen verziert ist. Gleichartige Ranken auf der Außenseite der Ringschiene. Auf Ringschiene und Zarge auf beiden Seiten durch Lötung eine Applik aus der gleichen Legierung befestigt. Der untere Teil seitlich profiliert und auf der Oberfläche durch vertikale Ritzungen verziert, oben jeweils zwei auswärts blickende Tierköpfe, Ohrmuscheln, Augen und Maulspalt durch Vertiefungen dargestellt. Eindrucksvoll gestalteter islamischer Ring. Die Oberfläche mit partiell abgeriebener Vergoldung versehen. Breite 2,7 cm. Höhe 3,1 cm. Maße Ringplatte 2 x 2,6 cm.
Condition: I - II
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes