Vollständiger Satz von Schachfiguren "Türken gegen Mohren"

Prix de départ
€ 12 000
Date de l'enchèreClassic
02.12.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 855728
Lot 815 | Vollständiger Satz von Schachfiguren "Türken gegen Mohren"
Vollständiger Satz von Schachfiguren "Türken gegen Mohren"
32-tlg.; Auf rocaillereliefiertem Sockel je 16 Figuren mit König, Königin, Läufer, Springer, Turm und Bauern in orientalischer Kleidung, die Mohren mit dominanter Farbgebung in kräftigem Rot und Königsblau und Türken in Zartgelb und Seegrün mit Purpur. Polychrome Malerei mit reicher Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler. Meissen. Um 1948 - 1972. Schwertermarke. H. 5,5 cm - 7 cm.
Schachfiguren haben in Meissen eine lange Tradition. Von den Anfängen der Meissener Porzellanplastik mit ersten Erwähnungen in Johann Melchior Steinbrücks Bericht zur Manufaktur von 1717, den frühen Miniaturfiguren der „Königl. Majest.“ August des Starken in „teutschem Gewand“ sowie Erwähnungen im Preisverzeichnis von 1731 über Kaendlers Entwürfe des „Büstenschachspiel“ und „Säulenspiel“ um 1750/53 und „Türken gegen Mohren“ bis hin zu Modellentwürfen des 20. Jhs. wie die „berühmten „Seetiere“ und „Fabeltiere“ von Max Esser, Alexander Strucks „Frösche“ und „Himmel und Hölle“ von Peter Strang und Volkmar Bretschneider haben Meissener Modelleure im jeweiligen künstlerischen Geschmack der Zeit entworfen. Der charakteristische, individuell konzipierte Figurensatz des „Türken gegen Mohren“ wurde zwischen 1761 und 1763 ausgeformt und wird im Manufaktur-Formenbuch von 1797 erwähnt. Ein korrespondierendes Schachbrett befindet sich im Iparmüvesczeti Museum in Budapest und im Bayerischen Nationalmuseum in München, das das Brett im Jahr 1858 aus höfischem Besitz erwarb.
Vgl. Staatl. Porzellan-Manufaktur Meissen, Meissener Manuskripte VI, S. 6ff.; 10ff.; 22; Rückert, Kat. Bayer. Nationalmuseum, Abb. 798.
A figural porcelain chess set "Blackamoors versus Turks" consisting of 32 figures originally modelled by J. J. Kaendler. Parlty insignificantly chipped. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1948 – 1972.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
20.11.2022 – 30.11.2022
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes