WASSILI PAWLOWITSCH GURJANOW (ZUGESCHR.) SEHR FEINE, SIGNIERTE UND DATIERTE IKONE MIT DEN HEILIGEN A
16.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Vendu
14000EUR € 14 000
| Auctioneer | Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Düsseldorf |
| Commission | 28.56% |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 1315215
Lot 2245 | WASSILI PAWLOWITSCH GURJANOW (ZUGESCHR.) SEHR FEINE, SIGNIERTE UND DATIERTE IKONE MIT DEN HEILIGEN A
Valeur estimée
€ 1 200 – 2 400
WASSILI PAWLOWITSCH GURJANOW (ZUGESCHR.) 1867 - 1920 SEHR FEINE, SIGNIERTE UND DATIERTE IKONE MIT DEN HEILIGEN ADRIAN UND NATALIA Russland, datiert 1887 Laubholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Doppeltes Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Nimben und Gewandfalten vergoldet. 35,3 x 31,1 cm. Reste einer kyrillischen Signatur am unteren rechten Rand mit Datierung '1887'. Am oberen Rand wir die Ikone mit der Gottesmutter von Wladimir von zwei Engeln präsentiert. In äußerst detailreicher Malerei ausgeführte Ikone. Weiche Modellierung der Inkarnate, reiche Fältelung der rot-grün kontrastierenden Gewänder mit Chrysographie. Punktuelle Einstimmungen. Die Heiligen Märtyrer Adrian und Natalia waren ein Jahr vor ihrem Martyrium verheiratet und lebten in Nikomedien zur Zeit von Kaiser Maximian (305-311). Während einer Verfolgungswelle gegen Christen wurden 23 Gläubige gefangengenommen und gefoltert. Adrian, der Anführer des Prätoriums, war tief beeindruckt von ihrem Mut und ihrem Glauben und entschied, sich ebenfalls zu Christus zu bekennen. Trotz der Bitten des Kaisers, seinen Glauben zu widerrufen, blieb Adrian standhaft und wurde ins Gefängnis geworfen. Seine Frau Natalia, heimlich selbst Christin, unterstützte ihn voller Freude und ermutigte ihn in seinem Glauben. Adrian wurde grausam gefoltert und schließlich hingerichtet. Natalia, die ihrem Mann während seines Leidens bis zuletzt beistand, entkam einer erzwungenen Ehe mit einem Heiden und entschlief bald darauf im Herrn, wie es ihr im Traum von Adrian angekündigt wurde.
n
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Icônes russes et grecques |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Icônes russes et grecques |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf Friedrich-Ebert-Strasse 11+12 40210 Düsseldorf Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0) 2113020010 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0) 21130200119 | ||||||||||||||
| Commission | 28.56% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| transport |
Service postal ramassage par vous-même | ||||||||||||||
| Modes de paiement |
Virement bancaire | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|






