ID 1085263 
Lot 3231  | Waydelich, Raymond Émile
Geb. 1938 Straßburg, lebt und arbeitet in Hindisheim.
Werk aus dem Zyklus «Aus der Lydia-Jacob-Story».
Collage aus übermaltem Photokarton, Buchseiten, Papier, Bleistift, Gouache und Tusche auf festem Velin. Mitte u. sign. und (19)76 dat.
H. 49,5, B. 38 cm (Passepartoutausschnitt). Gerahmt.
1973 gab ein Flohmarktfund in Straßburg Anstoß für eine ganze Reihe von Kunstwerken: das Notizheft der Schneidergesellin Lydia Jacob (geb. 1876). Waydelich folgt ihren fiktiven Erinnerungsspuren und lässt sie auf diese Weise immer wieder Mittelpunkt seiner Arbeiten werden.
Rechnung: Galerie + Edition Domberger KG, Reutlingen, 18.06.2022, Rechnungsbetrag 800 €, in Kopie.
Zustandsbericht:
Sehr guter Gesamteindruck. Unter Passepartout montiert. Das Werk wurde nicht ausgerahmt.
| Artiste: | Raymond Waydelich (1938) | 
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Art Moderne et Contemporain | 
| Artiste: | Raymond Waydelich (1938) | 
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Art Moderne et Contemporain | 
| Adresse de l'enchère | 
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Allemagne  | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | 
  | ||||||||||||||
| Téléphone | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Commission | 33.32 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| transport | 
Service postal Service de messagerie ramassage par vous-même  | ||||||||||||||
| Modes de paiement | 
Virement bancaire | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
  | 











