Wegeler, F.G. u. F.Ries.

Lot 482
03.12.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerAuktionshaus Kiefer
Lieu de l'événementAllemagne, Pforzheim
Commission1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%
ID 1524088
Lot 482 | Wegeler, F.G. u. F.Ries.
Biographische Notizen über Ludwig van Beethoven. Mit dem Schattenriß des sechzehnjährigen Beethoven und mit lithographirten Brieffragmenten. Koblenz, K. Baedeker 1838. Kl.-8°. Titel, XIV, 164 S. mit lithogr. Frontispiz (Schattenriss), 2 gestoch. Musikbeilagen u. 3 lithogr. Brief-Faksimiles auf 1 gefalt. Tafel. Dunkelgrüner Maroquinband der Zeit mit Linienvergoldung und goldgepr. Deckelfiletten (Remboitage).
Erste Ausgabe der seltenen frühen Beethoven-Biographie. Mit der oft fehlenden Musik-Beilage "Die Klage". - "Das Buch wird viel gelesen werden, wie es dies verdient. Man kann nicht los davon" (Robert Schumann). - Der Mediziner Franz Gerhard Wegeler (1765-1848), ein Jugendfreund Beethovens, lernte den jungen Musiker 1782 kennen und führte ihn in das Haus der Familie von Breuning ein. Bis zu Beethovens Umzug nach Wien 1792 hielten die beiden Freunde engen Kontakt. Auch Wegeler hat 1787 bis 1789 in Wien studiert. "1802 heiratete er Eleonore von Breuning (1771-1841), die Tochter Helene von Breunings und ehemalige Klavierschülerin Beethovens. ... Mit Ludwig van Beethoven stand Wegeler auch in diesen Jahren in lockerem Briefkontakt. Elf Jahre nach dem Tod des Komponisten veröffentlichte er gemeinsam mit Ferdinand Ries die "Biographischen Notizen über Ludwig van Beethoven", eine bedeutende und durchweg verläßliche Zusammenstellung von Erinnerungen an seinen Jugendfreund" (S. B., Beethovenhaus, Bonn). - 1845 erschien noch ein schmaler Nachtragsband. - Einband etwas berieben, Frontispiz und Titelblatt im Falz im unteren Drittel eigerissen, ein Blatt mit kl. Randeinriss, durchgehend teils stärker braunfleckig und gebräunt, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-mail
Commission 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche