ID 1277592
Lot 1849 | Wilhelm Busch
Valeur estimée
€ 2 000 – 4 000
(1832 Wiedensahl - 1908 Mechtshausen)
Kinderkopf
Die vorliegende Ölstudie ist wie fast alle Gemälde Buschs kleinformatig und mit seinem bewussten Detailverzicht ganz auf die Gesamtstimmung hin angelegt. Das Bild entstand um 1880-1893 in der bedeutendsten und produktivsten Schaffensphase Buschs als Maler, ausgeführt in tonigem Kolorit mit ganz wenig Rot sowie schnellem Duktus. Das Werk spiegelt zugleich den unmittelbaren Einfluss niederländisch-flämischer Maler des 17. Jhs. auf den heute vor allem als humoristischen Zeichner und Dichter bekannten Künstler wider. Busch studierte 1851-1853 zunächst an der Kunstakademie in Düsseldorf und danach an der Akademie in Antwerpen, wo er begeistert die Alten Meister im Original sehen konnte. Öl/Papier (bzw. dünner Karton), auf dicken Karton kaschiert. Verso alte Bez.; 6,3 cm x 11,5 cm. Rahmen.
Wvz. Gmelin 612.
Provenienz: deutsche Privatsammlung; Galerie Koch, Hannover; deutsche Privatsammlung, Münster
Oil on thin cardboard (or paper), laid down on thick cardboard. Mentioned in the catalogue raisonné (Gemlin no. 235).
| Artiste: | Wilhelm Busch (1832 - 1908) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures |
| Artiste: | Wilhelm Busch (1832 - 1908) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures |
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|











