Wilhelm Camphausen (1818 - 1885), Aquarell mit Darstellung eines Trommlers des 17. Jhdts.

Lot 3576
06.11.2025 10:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Lieu de l'événementAllemagne, Grasbrunn / München
Commission25 %
ID 1476770
Lot 3576 | Wilhelm Camphausen (1818 - 1885), Aquarell mit Darstellung eines Trommlers des 17. Jhdts.
Wilhelm Camphausen (1818 - 1885), Aquarell mit Darstellung eines Trommlers des 17. Jhdts.
Aquarell auf Papier, rechts unten signiert "W. Camphausen". Der Trommler mit Lederwams, langen Stiefeln, breitkrempigem Hut mit Federn sowie großer Marschtrommel. Bildmaße ca. 27 x 22 cm. Unter Glas in neuerem, vergoldetem Rahmen. Rahmenmaße 39 x 32 cm.
Wilhelm Camphausen, Militär- und Schlachtenmaler der Düsseldorfer Schule. 1850 beendete er die Düsseldorfer Meisterklasse unter Friedrich Wilhelm von Schadow, 1859 wurde er zum Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie ernannt. Als Armeemaler nahm er an den Kriegen von 1866 und 1870/71 teil. Bis 1882 arbeitete er an der Ausmalung der Ruhmeshalle des Berliner Zeughauses als Nationaldenkmal.
Wilhelm Camphausen (1818 - 1885), a watercolour painting depicting a 17th century drummer
Wilhelm Camphausen (1818 - 1885), a watercolour painting depicting a 17th century drummer
Aquarell auf Papier, rechts unten signiert "W. Camphausen". Der Trommler mit Lederwams, langen Stiefeln, breitkrempigem Hut mit Federn sowie großer Marschtrommel. Bildmaße ca. 27 x 22 cm. Unter Glas in neuerem, vergoldetem Rahmen. Rahmenmaße 39 x 32 cm.
Wilhelm Camphausen, Militär- und Schlachtenmaler der Düsseldorfer Schule. 1850 beendete er die Düsseldorfer Meisterklasse unter Friedrich Wilhelm von Schadow, 1859 wurde er zum Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie ernannt. Als Armeemaler nahm er an den Kriegen von 1866 und 1870/71 teil. Bis 1882 arbeitete er an der Ausmalung der Ruhmeshalle des Berliner Zeughauses als Nationaldenkmal.
Condition: I - II
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche