ID 1348842
Lot 282 | Winterhalter circa 1861. George Sand
Valeur estimée
€ 3 000 – 4 000
George Sand (1804 Paris - 1876 Nohant, Dép. Indre) wurde als Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil geboren. Als Schriftstellerin verfasste sie nicht nur Romane, sondern schrieb auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge. Darin rebellierte sie gegen Beschränkungen, die Frauen im 19. Jahrhundert durch die Ehe auferlegt waren. Zudem forderte sie die gleichberechtigte Teilhabe aller Klassen an gesellschaftlichen Gütern ein.
Der von ihr propagierte Lebensstil findet sich in ihrer eigenen Biographie wieder. Eine 1822 geschlossene Ehe wurde 1836 rechtskräftig geschieden, während dieser schenkte sie zwei Kindern das Leben. Ab 1827 sind mehrere Affären bekanntgeworden. Liebschaften verbanden sie mit Jules Sandeau und Alfred de Musset. Über Franz Liszt lernte George Sand schließlich Frédéric Chopin kennen. 1838 begann eine Liebesbeziehung, die erst 1847 endete. Den Winter 1838/39 verbrachte das Paar mit den Kindern der Schriftstellerin auf Mallorca, ewiges Dokument dieses Aufenthaltes sollte Sands Reisebericht "Ein Winter auf Mallorca" werden.
1848 war George Sand eine Befürworterin der Februarrevolution, sie übernahm die inhaltliche Verantwortung für das "Bulletin de la République", dem offiziellen Organ der neuen Regierung. Als sich Louis Napoléon, den sie persönlich gut kannte, zum Kaiser krönen ließ, zog sie sich nach Nohant zurück. Aufgrund der verschärften Zensur vernichtete sie politische Schriften, die sie angefertigt hatte, und widmete sich in ihren Romanen unverfänglichen Themen.
Ab 1850 pflegte sie bis zu dessen Tod im Jahr 1865 eine Partnerschaft mit dem Kupferstecher Alexandre Manceau. In ihrem letzten Lebensjahrzehnt verband sie eine innige Freundschaft mit Gustave Flaubert.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Graphisme 19e-20e siècle |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Graphisme 19e-20e siècle |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Commission | 30% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|




