Württemberg: Urkundengruppe eines Leutnant im Füsilier-Regiment Nr. 122 und Oberstleutnant der Schutzpolizei - Träger der Goldenen Militär-Verdienstmedaille.

Vendu
€ 180
Date de l'enchèreClassic
19.11.2021 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Bene Merenti Auktionen
Lieu de l'événement
Allemagne, Ludwigburg
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 641570
Lot 624 | Württemberg: Urkundengruppe eines Leutnant im Füsilier-Regiment Nr. 122 und Oberstleutnant der Schutzpolizei - Träger der Goldenen Militär-Verdienstmedaille.
Urkunden:
- Bescheinigung über die Verleihung seiner Auszeichnungen im 1. Weltkrieg, u.a. Goldene Württembergische Militär-Verdienstmedaille (Stuttgart, 15.9.36, OU Maj.),
- Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse (27.4.16, OU Maj.),
- Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse mit Schwertern (München, 17.3.44, FU / OU),
- Luftschutz-Ehrenzeichen, 2. Stufe (Berlin, 27.11.41, FU), dazu Schmuckblatt der Reichsgruppe Industrie sowie Übersendungsschreiben,
- Ehrenkreuz für Frontkämpfer (Stuttgart, 10.12.34, OU Polizeipräsident),
- Bulgarien: Erinnerungsmedaille an den Weltkrieg 1914/18, mit Schwertern (Sofia, 23.1.39, FU),
- Verwundetenabzeichen, 1918, für die Armee, Schwarz - für 2 Verwundungen (30.5.1918, OU Oberst u. Rgt.Kdr.),
- Reichssportabzeichen, Silber (Berlin, 20.12.27, FUs), dazu Prüfungsnachweis,
Dokumente:
- Soldbuch,
- Patent zum Leutnant (Stuttgart, 11.9.15, FUs),
- Abkommandierung zur Polizei-Sonderwagenfahrbereitschaft (Stuttgart, Jan. 1924),
- Kriegsstammrollenauszug,
- Beurteilung,
- Feststellung der arischen Abstammung,
- Schnellbrief.
Im 1. Weltkrieg wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem EK1 und der Goldenen Militär-Verdienstmedaille. Im 2. Weltkrieg war er hauptamtlicher Werkluftschutzleiter und wurde am 22. Mai 1939 auf eigenen Antrag als Oberstleutnant der Schutzpolizei in den Ruhestand versetzt.
Für seine Ruhestands-Versetzungs-Urkunde siehe Los 651.
Zustand: II
Adresse de l'enchère Bene Merenti Auktionen
Stuttgarter Straße 50
71638 Ludwigburg
Allemagne
Aperçu
17.11.2021 – 18.11.2021
Téléphone +49 (0)7141 972 6840
Fax +49 (0)7141 972 3226
E-mail
Commission 25.0 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu fermé
Ma 09:00 – 17:00   
Me 09:00 – 17:00   
Je fermé
Ve fermé
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes