Zierkumme mit Kakiemondekor

Prix de départ
€ 2 400
Date de l'enchèreClassic
05.09.2021 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 596500
Lot 1553 | Zierkumme mit Kakiemondekor
Runde, gemuldete Form mit sechsfach eingezogener Wandung sowie profiliertem Rand, reliefiert mit sechs vergoldeten Muscheln. Auf der Wandung feine Indianische Blütengebinde und Streublumen im Kakiemonstil. Korrespondierender Dekor im Spiegel. Polychrome Malerei in Eisenrot, Purpur, Emailblau, Moosgrün und wenig Gelb. Rand minim. restauriert; Schwertermarke. H. 8 cm . D. 16,5 cm. Die Formgestaltung mit Muschelreliefs taucht bereits bei dem Tafelservice für den Kurfürsten Clemens August von Köln um 1741/1742 auf, gefertigt von J.J. Kaendler und J. F. Eberlein. In Form und Dekor gleicht diese Kumme den Stücken aus dem Service des pommerschen Grafen Heinrich von Podewills. Der eingezogene, gemuschelte Rand wird unter anderem als "Podewilsfacon" bezeichnet. Vgl. Katalog Sammlung Hoffmeister, Band II, Abbildung 353 - 357; Rückert, Nr. 460, 495, S. 117f. A Kakiemon style porcelain rinsing bowl with Indian flower decor. Minor restored to the rim. Crossed swords mark. Meissen. Um 1745.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
22.08.2021 – 02.09.2021
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes