Zwei Offiziersdegen, Sachsen, 19./20. Jhdt.

Date de l'enchèreClassic
09.07.2024 12:00UTC +02:00
Commission 25 %
Auctioneer
Hermann Historica
Lieu de l'événement
Allemagne, Grasbrunn / München
ID 1261289
Lot 10535 | Zwei Offiziersdegen, Sachsen, 19./20. Jhdt.
Zwei Offiziersdegen, Sachsen, 19./20. Jhdt.
Degen M 1867 für Offiziere der Infanterie (um 1914) mit schön erhaltener, beidseitig dreifach gekehlter, sechskantiger Klinge, an der Wurzel die Herstellermarke "C.E." (Carl Eickhorn, Solingen), terzseitig der geätzte Schriftzug "Eisenhauer garantiert" und die bekrönte Herrscherchiffre "FAR". Reliefiertes eisernes Bügelgefäß (Vergoldungsspuren, Rost), das durchbrochen gearbeitete, ungefederte Klappstichblatt mit bekröntem sächsischen Wappen, schwarze Kunststoffhilze mit eiserner Drahtwicklung. Schwarz lackierte Stahlscheide (Rostspuren) mit einem beweglichen Tragering. Dazu ein Degen mit gekürzter Klinge (narbig, Solinger Wolfsangelmarke, Ätzungen "Eisenhauer" und "J.W.Seiffarth & Sohn/Dresden"), etwas deformiertes Buntmetall-Bügelgefäß (Löwenkopf, am Griffbügel das sächsische Wappen unter Krone), in Stahlscheide (narbig). Teilweise beschädigt, Gebrauchs- und Altersspuren. Länge 103 cm und 83 cm.
Two Saxon officer's swords, 19th/20th century
Two Saxon officer's swords, 19th/20th century
Degen M 1867 für Offiziere der Infanterie (um 1914) mit schön erhaltener, beidseitig dreifach gekehlter, sechskantiger Klinge, an der Wurzel die Herstellermarke "C.E." (Carl Eickhorn, Solingen), terzseitig der geätzte Schriftzug "Eisenhauer garantiert" und die bekrönte Herrscherchiffre "FAR". Reliefiertes eisernes Bügelgefäß (Vergoldungsspuren, Rost), das durchbrochen gearbeitete, ungefederte Klappstichblatt mit bekröntem sächsischen Wappen, schwarze Kunststoffhilze mit eiserner Drahtwicklung. Schwarz lackierte Stahlscheide (Rostspuren) mit einem beweglichen Tragering. Dazu ein Degen mit gekürzter Klinge (narbig, Solinger Wolfsangelmarke, Ätzungen "Eisenhauer" und "J.W.Seiffarth & Sohn/Dresden"), etwas deformiertes Buntmetall-Bügelgefäß (Löwenkopf, am Griffbügel das sächsische Wappen unter Krone), in Stahlscheide (narbig). Teilweise beschädigt, Gebrauchs- und Altersspuren. Länge 103 cm und 83 cm.
Condition: II
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes