ID 1417030
Lot 4678 | Zwei Reliefteller aus Zinn, Nürnberg, 17. Jhdt.
Ein Reliefteller mit Darstellung der Auferstehung Christi und Apostelkartuschen. Mitgegossene Marke des Paulus Öham (tätig in Nürnberg ab 1634). Repariert, im Spiegel noch ein kleiner Riss. Durchmesser 20 cm, Gewicht 265 g (inkl. eiserner Halterung). Dazu ein weiterer Reliefteller aus Zinn, im Spiegel reitet der römisch-deutsche Kaiser Ferdinand III. in prächtigen Kleidern vor einer befestigten Stadt im Hintergrund. In der oberen Kurfürstenkartusche Marke von Hans Spatz II. (1630). Restauriert, an einer Stelle kleiner Durchbruch. Durchmesser 19 cm, Gewicht 260 g.
Two German relief pewter plates, Nuremberg, 17th century
Two German relief pewter plates, Nuremberg, 17th century
Ein Reliefteller mit Darstellung der Auferstehung Christi und Apostelkartuschen. Mitgegossene Marke des Paulus Öham (tätig in Nürnberg ab 1634). Repariert, im Spiegel noch ein kleiner Riss. Durchmesser 20 cm, Gewicht 265 g (inkl. eiserner Halterung). Dazu ein weiterer Reliefteller aus Zinn, im Spiegel reitet der römisch-deutsche Kaiser Ferdinand III. in prächtigen Kleidern vor einer befestigten Stadt im Hintergrund. In der oberen Kurfürstenkartusche Marke von Hans Spatz II. (1630). Restauriert, an einer Stelle kleiner Durchbruch. Durchmesser 19 cm, Gewicht 260 g.
Condition: II -
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Métaux de base |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Métaux de base |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|





