Zwei spätbronzezeitliche "Doppelpickel", Osteuropa, 11. - 10. Jhdt. v. Chr.

Lot 4095
06.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Vendu
€ 400
AuctioneerHermann Historica
Lieu de l'événementAllemagne, Grasbrunn / München
Commission25 %
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1416447
Lot 4095 | Zwei spätbronzezeitliche "Doppelpickel", Osteuropa, 11. - 10. Jhdt. v. Chr.
Zwei spätbronzezeitliche "Doppelpickel", Osteuropa, 11. - 10. Jhdt. v. Chr.
Zwei ähnliche Doppelpickel, gefertigt in zweiteiliger Form. Mittig zylindrische Tülle (beide mit Löchern aufgrund von Gussfehlern), oben durch Scheibe abgeschlossen. Zu beiden Seiten lang ausgezogene "Dorne". Mittig entlang des Umrisses ringsum Gussgrate, die nicht abgearbeitet sind. Die Spitzen stumpf belassen. Das Stück mit den kürzeren, leicht nach unten abbiegenden Dornen auf beiden Seiten der Tülle mit einem Knuppel versehen, an der Öffnung der Tülle zwei horizontale Rippen. Länge 16,2 und 12,7 cm. Der metallische Untergrund fast vollflächig durchschimmernd und nur partiell mit dünner, grünlicher Oxydschicht überzogen. Tadellos erhalten. Die im Rohgusszustand belassenen Objekte ohne jedes Finish können als Handelsware mit prämonetärem Charakter angesehen werden.
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung, Anfang des Jahrtausends übernommen aus der Sammlung des 2013 verstorbenen Vaters.
Two Eastern European "double picks", late Bronze Age, 11th - 10th century B.C.
Two Eastern European "double picks", late Bronze Age, 11th - 10th century B.C.
Zwei ähnliche Doppelpickel, gefertigt in zweiteiliger Form. Mittig zylindrische Tülle (beide mit Löchern aufgrund von Gussfehlern), oben durch Scheibe abgeschlossen. Zu beiden Seiten lang ausgezogene "Dorne". Mittig entlang des Umrisses ringsum Gussgrate, die nicht abgearbeitet sind. Die Spitzen stumpf belassen. Das Stück mit den kürzeren, leicht nach unten abbiegenden Dornen auf beiden Seiten der Tülle mit einem Knuppel versehen, an der Öffnung der Tülle zwei horizontale Rippen. Länge 16,2 und 12,7 cm. Der metallische Untergrund fast vollflächig durchschimmernd und nur partiell mit dünner, grünlicher Oxydschicht überzogen. Tadellos erhalten. Die im Rohgusszustand belassenen Objekte ohne jedes Finish können als Handelsware mit prämonetärem Charakter angesehen werden.
Provenance: Süddeutsche Privatsammlung, Anfang des Jahrtausends übernommen aus der Sammlung des 2013 verstorbenen Vaters.
Condition: II
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche