ID 579793
Lot 6323 | Zwei Zinnkrüge Sachsen, Ende 18. Jahrhundert
Valeur estimée
€ 210
Großer, leicht konischer Krug, schauseitig graviertes Zunftzeichen der Schmiede. Scharniergelagerter Deckel mit Kugeldrücker. Auf dem Deckel geschlagene Stadtmarke von Plauen mit zweifach geschlagener, ungedeuteter Meistermarke sowie graviertem Monogramm "TG 1774". Dazu ein Walzenkrug, die Wandung mit graviertem Wappenschild. Deckel mit Kugeldrücker, drei gravierte Besitzernamen mit Datierungen von 1798 bis 1898. Im Deckel geschlagene Stadtmarke von Glauchau mit Meistermarke des Carl Heinrich Schwartz, der dort ab 1796 als Zinngießer nachweisbar ist. Beide Krüge mit Reparaturstellen.
Zustand: II - III
Two pewter tankards, Saxony, late 18th century
Großer, leicht konischer Krug, schauseitig graviertes Zunftzeichen der Schmiede. Scharniergelagerter Deckel mit Kugeldrücker. Auf dem Deckel geschlagene Stadtmarke von Plauen mit zweifach geschlagener, ungedeuteter Meistermarke sowie graviertem Monogramm "TG 1774". Dazu ein Walzenkrug, die Wandung mit graviertem Wappenschild. Deckel mit Kugeldrücker, drei gravierte Besitzernamen mit Datierungen von 1798 bis 1898. Im Deckel geschlagene Stadtmarke von Glauchau mit Meistermarke des Carl Heinrich Schwartz, der dort ab 1796 als Zinngießer nachweisbar ist. Beide Krüge mit Reparaturstellen.
Condition: II - III
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Métaux de base |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Métaux de base |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|














