Alessandro Molinari (1772 - 1831)

Alessandro Molinari (1772 - 1831) - Foto 1

Alessandro Molinari

Alessandro Molinari war ein italienischer Maler, Miniaturist und Zeichner, der am 5. Januar 1772 in Berlin geboren wurde und am 20. Januar 1831 in Dresden starb. Er wurde berühmt durch seine Porträts der russischen und polnischen Aristokratie, was sein bedeutenden Einfluss auf die Porträtkunst in diesen Ländern widerspiegelt. Molinari studierte an der Berliner Akademie der Künste und erlangte im Laufe der Zeit breite Anerkennung, indem er in verschiedenen europäischen Städten arbeitete, einschließlich Russland, wo er von 1806 bis 1816 tätig war.

Eines seiner bekanntesten Werke ist das Porträt von H.F. Reder, das ein Beispiel für sein Können in der Miniaturmalerei und seine Fähigkeit ist, den Charakter seiner Modelle mit hoher Detailtreue und Ausdruckskraft einzufangen. Seine Werke befinden sich in vielen bekannten Museen, wie der Tretjakow-Galerie und der Dresdner Gemäldegalerie, was seine Bedeutung in der Kunst jener Zeit unterstreicht.

Wenn Sie ein Sammler oder Experte im Bereich Kunst und Antiquitäten sind und an Updates zu Verkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Alessandro Molinari interessiert sind, abonnieren Sie bitte unsere Benachrichtigungen. Dies ermöglicht es Ihnen, über alle wichtigen Ereignisse informiert zu bleiben, die mit diesem herausragenden Künstler verbunden sind.

Geboren:5. Januar 1772, Berlin, Deutschland
Verstorben:21. Januar 1831, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Miniaturist, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Berliner Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Grulich Grulich (1911 - 1993)
Grulich Grulich
1911 - 1993
Albrecht Altdorfer (1480 - 1538)
Albrecht Altdorfer
1480 - 1538
Hans Kuhn (1905 - 1991)
Hans Kuhn
1905 - 1991
Theodor Werner (1886 - 1969)
Theodor Werner
1886 - 1969
Friedrich Bindewald (1862 - 1940)
Friedrich Bindewald
1862 - 1940
Gerhard Altenbourg (1926 - 1989)
Gerhard Altenbourg
1926 - 1989
Roland Paris (1894 - 1945)
Roland Paris
1894 - 1945
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
Ferdinand Max Bredt (1860 - 1921)
Ferdinand Max Bredt
1860 - 1921
Johann Franz Ermels (1641 - 1693)
Johann Franz Ermels
1641 - 1693
Thomas Schütte (1954)
Thomas Schütte
1954
Lambert Maria Wintersberger (1941 - 2013)
Lambert Maria Wintersberger
1941 - 2013
Robert Ullmann (1903 - 1966)
Robert Ullmann
1903 - 1966
Hermann Obrist (1862 - 1927)
Hermann Obrist
1862 - 1927
Georg Balthasar Probst (1673 - 1748)
Georg Balthasar Probst
1673 - 1748
Lotte Laserstein (1898 - 1993)
Lotte Laserstein
1898 - 1993

Schöpfer Klassizismus

Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874
Jean Metzinger (1883 - 1956)
Jean Metzinger
1883 - 1956
Gustav Zafaurek (1841 - 1908)
Gustav Zafaurek
1841 - 1908
Samuel Baldwin (1818 - 1891)
Samuel Baldwin
1818 - 1891
Lam Qua (1801 - 1860)
Lam Qua
1801 - 1860
Antonio De Simone (1851 - 1907)
Antonio De Simone
1851 - 1907
François Jouffroy (1806 - 1882)
François Jouffroy
1806 - 1882
Arthur Lee (1881 - 1961)
Arthur Lee
1881 - 1961
Conrad Huber (1752 - 1830)
Conrad Huber
1752 - 1830
Franz Xaver Schwanthaler (1799 - 1854)
Franz Xaver Schwanthaler
1799 - 1854
Ivan Ivanovich Bel'sky (1719 - 1799)
Ivan Ivanovich Bel'sky
1719 - 1799
Domenico Cimarosa (1749 - 1801)
Domenico Cimarosa
1749 - 1801
Carl Joseph Brodtmann (1787 - 1862)
Carl Joseph Brodtmann
1787 - 1862
Carl Frithjof Smith (1859 - 1917)
Carl Frithjof Smith
1859 - 1917
Robert Schleich (1845 - 1934)
Robert Schleich
1845 - 1934
Henry William Beechey (1753 - 1839)
Henry William Beechey
1753 - 1839
× Ein Suchabonnement erstellen