Anthony Claesz II (1607 - 1649) - Foto 1

Anthony Claesz II

Anthony Claesz der Jüngere war ein niederländischer Maler, der sich im Goldenen Zeitalter der niederländischen Malerei mit Blumenstillleben beschäftigte.

Die Gemälde von Anthony Claesz sind im Allgemeinen mit großer Liebe zum Detail konstruiert, und er war besonders geschickt darin, das Spiel von Licht und Schatten auf reflektierenden Oberflächen darzustellen.

Anthony Claesz der Jüngere genoss zu Lebzeiten hohes Ansehen und war Mitglied der St. Lukas-Gilde in Amsterdam. Seine Werke sind in vielen Museen und Galerien auf der ganzen Welt zu sehen, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam, die National Gallery in London und das Metropolitan Museum of Art in New York.

Geboren:1607, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:1649, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule
Genre:Blumenstillleben
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Anthony Claesz II. - Auktionspreise

Auktionspreise Anthony Claesz II

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jacob Biltius (1633 - 1681)
Jacob Biltius
1633 - 1681
Juriaen Pool (1666 - 1745)
Juriaen Pool
1666 - 1745
Maarten Krabbé (1908 - 2005)
Maarten Krabbé
1908 - 2005
Jean-Baptiste Perronneau (1715 - 1783)
Jean-Baptiste Perronneau
1715 - 1783
Willem Carel Nakken (1835 - 1926)
Willem Carel Nakken
1835 - 1926
Lovis Corinth (1858 - 1925)
Lovis Corinth
1858 - 1925
Jacob Isaacszoon van Swanenburg (1571 - 1638)
Jacob Isaacszoon van Swanenburg
1571 - 1638
Cornelis van Spaendonck (1756 - 1839)
Cornelis van Spaendonck
1756 - 1839
Francois van Knibbergen (1597 - 1665)
Francois van Knibbergen
1597 - 1665
Abraham Bloemaert (1564 - 1651)
Abraham Bloemaert
1564 - 1651
Carel Fabritius (1622 - 1654)
Carel Fabritius
1622 - 1654
Hendrik van Balen I (1575 - 1632)
Hendrik van Balen I
1575 - 1632
Eugène Wolters (1844 - 1905)
Eugène Wolters
1844 - 1905
Nikolaus Knüpfer (1609 - 1655)
Nikolaus Knüpfer
1609 - 1655
Josua de Grave (1643 - 1712)
Josua de Grave
1643 - 1712
Willem Dooyewaard (1892 - 1980)
Willem Dooyewaard
1892 - 1980

Schöpfer Alte Meister

Antoine Brice (1752 - 1817)
Antoine Brice
1752 - 1817
Carlo Magini (1720 - 1806)
Carlo Magini
1720 - 1806
Hendrick Mommers (1623 - 1693)
Hendrick Mommers
1623 - 1693
Hendrick Goudt (1583 - 1648)
Hendrick Goudt
1583 - 1648
Mina Lukitsch Kolokolnikow (1707 - 1775)
Mina Lukitsch Kolokolnikow
1707 - 1775
Johannes Leemans (1633 - 1688)
Johannes Leemans
1633 - 1688
Henry Pickering (1720 - 1771)
Henry Pickering
1720 - 1771
Bernardo Rachetti (1639 - 1702)
Bernardo Rachetti
1639 - 1702
Richard van Orley (1663 - 1732)
Richard van Orley
1663 - 1732
Cornelis Cort (1533 - 1578)
Cornelis Cort
1533 - 1578
Ludolf de Jongh (1616 - 1679)
Ludolf de Jongh
1616 - 1679
Lorenzo de Ferrari (1680 - 1744)
Lorenzo de Ferrari
1680 - 1744
Gilles Rousselet (1610 - 1686)
Gilles Rousselet
1610 - 1686
Simone Pignoni (1611 - 1698)
Simone Pignoni
1611 - 1698
Tommaso di Credi (XV. Jahrhundert - ?)
Tommaso di Credi
XV. Jahrhundert - ?
Johannes Schoeff (1608 - 1666)
Johannes Schoeff
1608 - 1666