Alexei Michailowitsch Hryzaj (1914 - 1998)

Alexei Michailowitsch Hryzaj (1914 - 1998) - Foto 1

Alexei Michailowitsch Hryzaj

Alexei Michailowitsch Hryzaj (russisch: Алексей Михайлович Грицай) war ein herausragender sowjetischer und russischer Landschaftsmaler, Pädagoge und Mitglied der Akademie der Künste der UdSSR. Geboren am 22. Februar 1914 in Sankt Petersburg, verstarb er am 6. Mai 1998 in Moskau. Hryzaj studierte an der Akademie der Künste unter Meistern wie V.N. Jakowlew und I.I. Brodski und entwickelte eine besondere Aufmerksamkeit für die akademische Malweise. Sein Talent als lyrischer Landschaftsmaler kam in den 1950er Jahren zur Geltung, gekennzeichnet durch Reinheit, raffinierten Kolorit, Eleganz und Leichtigkeit. Er blieb seinen ausgewählten Bildern und Themen treu und setzte die Traditionen des russischen lyrischen Landschaftsmalerei des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts fort.

Für seine künstlerischen Beiträge erhielt Hryzaj zahlreiche Auszeichnungen, darunter den I.E. Repin-Preis der RSFSR für Landschaftsbilder wie "Aprilabend", "Stürmischer Tag", "Schlucht. Frühling", "Schneeglöckchen", "Mondaufgang", sowie Orden und Medaillen, einschließlich des Ordens des Roten Arbeitsbanners, des Ordens der Völkerfreundschaft, zweier Orden des Vaterländischen Krieges II. Klasse und einer Bronzemedaille auf der Weltausstellung in Brüssel.

Zu seinen Ehren wurde eine Gedenktafel an der Fassade des Hauses in Moskau angebracht, in dem er lebte, was die Bedeutung seines Erbes für Kultur und Kunst bezeugt.

Seine Werke sind in den ständigen Ausstellungen von Museen wie dem Museum für Aktuellen Realismus zu sehen, wo seine bekannten Gemälde ausgestellt sind. Diese Werke inspirieren weiterhin Kunstliebhaber und Forscher, die sich für die russische Landschaftsmalerei und die Geschichte der sowjetischen Kunst interessieren.

Wir laden Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten ein, sich für Updates zu Alexei Michailowitsch Hryzaj anzumelden. Diese Anmeldung ermöglicht es Ihnen, über neue Verkäufe von Werken und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit seinem Schaffen informiert zu werden.

Geboren:7. März 1914, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:6. Mai 1998, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus
Summer - Auktionspreise

Auktionspreise Alexei Michailowitsch Hryzaj

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (1882 - 1943)
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow
1882 - 1943
Igor' Pavlovich Obrosov (1930 - 2010)
Igor' Pavlovich Obrosov
1930 - 2010
Apollinari Hilarjewitsch Horawski (1833 - 1900)
Apollinari Hilarjewitsch Horawski
1833 - 1900
Alexander Fjodorowitsch Hausch (1873 - 1947)
Alexander Fjodorowitsch Hausch
1873 - 1947
Nikolai Nikolayevich Evreinov (1879 - 1953)
Nikolai Nikolayevich Evreinov
1879 - 1953
Aleksey Ivanovich Korzukhin (1835 - 1894)
Aleksey Ivanovich Korzukhin
1835 - 1894
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik (1906 - 1978)
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik
1906 - 1978
Vladimir Nikolaevich Gorislavtsev (1939)
Vladimir Nikolaevich Gorislavtsev
1939
Iwan Iwanowitsch Tschorny (1925 - 2008)
Iwan Iwanowitsch Tschorny
1925 - 2008
Alexei Nikolayevich Sundukov (1952)
Alexei Nikolayevich Sundukov
1952
Iwan Petrowitsch Martos (1754 - 1835)
Iwan Petrowitsch Martos
1754 - 1835
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij (1928)
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij
1928
Iwan Semjonowitsch Kasakow (1873 - 1935)
Iwan Semjonowitsch Kasakow
1873 - 1935
Viktor Semenovich Vil'ner (1925 - 2017)
Viktor Semenovich Vil'ner
1925 - 2017
Paul (Pavel Andreevich) Mansouroff (Mansurov) (1896 - 1983)
Paul (Pavel Andreevich) Mansouroff (Mansurov)
1896 - 1983
Orjest Gjeorgijewitsch Wjerjejskij (1915 - 1993)
Orjest Gjeorgijewitsch Wjerjejskij
1915 - 1993

Schöpfer Realismus

Jewgeni Iwanowitsch Stoliza (1870 - 1929)
Jewgeni Iwanowitsch Stoliza
1870 - 1929
Charles Dana Gibson (1867 - 1944)
Charles Dana Gibson
1867 - 1944
Olga Sjergjejewna Artamonowa (1926 - 2004)
Olga Sjergjejewna Artamonowa
1926 - 2004
Mikhail Grigorievich Grecu (1916 - 1998)
Mikhail Grigorievich Grecu
1916 - 1998
Alexandre Defaux (1826 - 1900)
Alexandre Defaux
1826 - 1900
Nikolay Ivanovich Barchenkov (1918 - 2002)
Nikolay Ivanovich Barchenkov
1918 - 2002
Cristobal Piza Ensenyat (1850 - 1936)
Cristobal Piza Ensenyat
1850 - 1936
Anton Büschelberger (1869 - 1934)
Anton Büschelberger
1869 - 1934
Karl Wagner (1839 - 1923)
Karl Wagner
1839 - 1923
David Ligare (1945)
David Ligare
1945
Eike Heinrich Redel (1951)
Eike Heinrich Redel
1951
Baldomer Galofre i Giménez (1845 - 1902)
Baldomer Galofre i Giménez
1845 - 1902
Jeljena Pjetrowna Kubarskaja (1905 - 1986)
Jeljena Pjetrowna Kubarskaja
1905 - 1986
Johannes Hubertus Leonardus de Haas (1832 - 1908)
Johannes Hubertus Leonardus de Haas
1832 - 1908
Richard L. Lauchert (1823 - 1868)
Richard L. Lauchert
1823 - 1868
German Moisejewitsch Gold (1933)
German Moisejewitsch Gold
1933
× Ein Suchabonnement erstellen