Alexei Michailowitsch Hryzaj (1914 - 1998)

Alexei Michailowitsch Hryzaj (1914 - 1998) - Foto 1

Alexei Michailowitsch Hryzaj

Alexei Michailowitsch Hryzaj (russisch: Алексей Михайлович Грицай) war ein herausragender sowjetischer und russischer Landschaftsmaler, Pädagoge und Mitglied der Akademie der Künste der UdSSR. Geboren am 22. Februar 1914 in Sankt Petersburg, verstarb er am 6. Mai 1998 in Moskau. Hryzaj studierte an der Akademie der Künste unter Meistern wie V.N. Jakowlew und I.I. Brodski und entwickelte eine besondere Aufmerksamkeit für die akademische Malweise. Sein Talent als lyrischer Landschaftsmaler kam in den 1950er Jahren zur Geltung, gekennzeichnet durch Reinheit, raffinierten Kolorit, Eleganz und Leichtigkeit. Er blieb seinen ausgewählten Bildern und Themen treu und setzte die Traditionen des russischen lyrischen Landschaftsmalerei des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts fort.

Für seine künstlerischen Beiträge erhielt Hryzaj zahlreiche Auszeichnungen, darunter den I.E. Repin-Preis der RSFSR für Landschaftsbilder wie "Aprilabend", "Stürmischer Tag", "Schlucht. Frühling", "Schneeglöckchen", "Mondaufgang", sowie Orden und Medaillen, einschließlich des Ordens des Roten Arbeitsbanners, des Ordens der Völkerfreundschaft, zweier Orden des Vaterländischen Krieges II. Klasse und einer Bronzemedaille auf der Weltausstellung in Brüssel.

Zu seinen Ehren wurde eine Gedenktafel an der Fassade des Hauses in Moskau angebracht, in dem er lebte, was die Bedeutung seines Erbes für Kultur und Kunst bezeugt.

Seine Werke sind in den ständigen Ausstellungen von Museen wie dem Museum für Aktuellen Realismus zu sehen, wo seine bekannten Gemälde ausgestellt sind. Diese Werke inspirieren weiterhin Kunstliebhaber und Forscher, die sich für die russische Landschaftsmalerei und die Geschichte der sowjetischen Kunst interessieren.

Wir laden Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten ein, sich für Updates zu Alexei Michailowitsch Hryzaj anzumelden. Diese Anmeldung ermöglicht es Ihnen, über neue Verkäufe von Werken und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit seinem Schaffen informiert zu werden.

Geboren:7. März 1914, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:6. Mai 1998, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus
Gritsai, Aleksei Mikhailovich St. Petersburg 1914 - 199 - Auktionspreise

Auktionspreise Alexei Michailowitsch Hryzaj

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew (1830 - 1904)
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew
1830 - 1904
Konstantin Alexandrowitsch Prochorow (1924 - 2022)
Konstantin Alexandrowitsch Prochorow
1924 - 2022
Dmitry Vladimirovich Khodyrev (1912 - 1986)
Dmitry Vladimirovich Khodyrev
1912 - 1986
Isaak Moiseevich Rabinovich (1894 - 1961)
Isaak Moiseevich Rabinovich
1894 - 1961
Victor Efimovich Tsigal (1916 - 2005)
Victor Efimovich Tsigal
1916 - 2005
Michael von Zichy (1827 - 1906)
Michael von Zichy
1827 - 1906
Vladimir Aleksandrovich Beklemishev (1861 - 1919)
Vladimir Aleksandrovich Beklemishev
1861 - 1919
Jean Béraud (1849 - 1935)
Jean Béraud
1849 - 1935
Rostislav Gavrilovich Gorelov (1916 - 2004)
Rostislav Gavrilovich Gorelov
1916 - 2004
Lidija Issaakowna Brodskaja (1910 - 1991)
Lidija Issaakowna Brodskaja
1910 - 1991
Yuri Berngardovich Kafengauz (1929 - 2008)
Yuri Berngardovich Kafengauz
1929 - 2008
Wjatschjeslaw Franzjewitsch Sagonjek (1919 - 1994)
Wjatschjeslaw Franzjewitsch Sagonjek
1919 - 1994
Dmitrij Isidorowitsch Mitrochin (1883 - 1973)
Dmitrij Isidorowitsch Mitrochin
1883 - 1973
Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)
Andrej Jefimowitsch Martynow
1768 - 1826
George Hoyningen-Huene (1900 - 1968)
George Hoyningen-Huene
1900 - 1968
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski (1895 - 1959)
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski
1895 - 1959

Schöpfer Realismus

Peter Vasilievich Pavlov (1937 - 2010)
Peter Vasilievich Pavlov
1937 - 2010
Erich Büttner (1889 - 1936)
Erich Büttner
1889 - 1936
Wojciech Weiss (1875 - 1950)
Wojciech Weiss
1875 - 1950
Adolf Eberle (1843 - 1914)
Adolf Eberle
1843 - 1914
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky (1840 - 1908)
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky
1840 - 1908
Larisa Iwanowna Grigorejewa (1920 - 1997)
Larisa Iwanowna Grigorejewa
1920 - 1997
Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow (1921 - 2012)
Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow
1921 - 2012
Viktor Michailowitsch Wasnezow (1848 - 1926)
Viktor Michailowitsch Wasnezow
1848 - 1926
Jan Apeldoorn (1765 - 1838)
Jan Apeldoorn
1765 - 1838
Friedrich Schwinge (1852 - 1913)
Friedrich Schwinge
1852 - 1913
Norbert Goeneutte (1854 - 1894)
Norbert Goeneutte
1854 - 1894
Oldra Vlach (1886 - 1958)
Oldra Vlach
1886 - 1958
Jordanus Hoorn (1753 - 1833)
Jordanus Hoorn
1753 - 1833
Aloïs de Laet (1866 - 1949)
Aloïs de Laet
1866 - 1949
Bak Koi Tay (1939 - 2003)
Bak Koi Tay
1939 - 2003
Marija Pjetrowna Cholodnaja (1903 - 1989)
Marija Pjetrowna Cholodnaja
1903 - 1989
× Ein Suchabonnement erstellen