Alexei Michailowitsch Hryzaj (1914 - 1998)

Alexei Michailowitsch Hryzaj (1914 - 1998) - Foto 1

Alexei Michailowitsch Hryzaj

Alexei Michailowitsch Hryzaj (russisch: Алексей Михайлович Грицай) war ein herausragender sowjetischer und russischer Landschaftsmaler, Pädagoge und Mitglied der Akademie der Künste der UdSSR. Geboren am 22. Februar 1914 in Sankt Petersburg, verstarb er am 6. Mai 1998 in Moskau. Hryzaj studierte an der Akademie der Künste unter Meistern wie V.N. Jakowlew und I.I. Brodski und entwickelte eine besondere Aufmerksamkeit für die akademische Malweise. Sein Talent als lyrischer Landschaftsmaler kam in den 1950er Jahren zur Geltung, gekennzeichnet durch Reinheit, raffinierten Kolorit, Eleganz und Leichtigkeit. Er blieb seinen ausgewählten Bildern und Themen treu und setzte die Traditionen des russischen lyrischen Landschaftsmalerei des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts fort.

Für seine künstlerischen Beiträge erhielt Hryzaj zahlreiche Auszeichnungen, darunter den I.E. Repin-Preis der RSFSR für Landschaftsbilder wie "Aprilabend", "Stürmischer Tag", "Schlucht. Frühling", "Schneeglöckchen", "Mondaufgang", sowie Orden und Medaillen, einschließlich des Ordens des Roten Arbeitsbanners, des Ordens der Völkerfreundschaft, zweier Orden des Vaterländischen Krieges II. Klasse und einer Bronzemedaille auf der Weltausstellung in Brüssel.

Zu seinen Ehren wurde eine Gedenktafel an der Fassade des Hauses in Moskau angebracht, in dem er lebte, was die Bedeutung seines Erbes für Kultur und Kunst bezeugt.

Seine Werke sind in den ständigen Ausstellungen von Museen wie dem Museum für Aktuellen Realismus zu sehen, wo seine bekannten Gemälde ausgestellt sind. Diese Werke inspirieren weiterhin Kunstliebhaber und Forscher, die sich für die russische Landschaftsmalerei und die Geschichte der sowjetischen Kunst interessieren.

Wir laden Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten ein, sich für Updates zu Alexei Michailowitsch Hryzaj anzumelden. Diese Anmeldung ermöglicht es Ihnen, über neue Verkäufe von Werken und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit seinem Schaffen informiert zu werden.

Geboren:7. März 1914, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:6. Mai 1998, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus
Summer - Auktionspreise

Auktionspreise Alexei Michailowitsch Hryzaj

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Pawel Fjodorowitsch Sudakow (1914 - 2010)
Pawel Fjodorowitsch Sudakow
1914 - 2010
Isaac Sawyer (1902 - 1981)
Isaac Sawyer
1902 - 1981
Alexander Alexandrowitsch Blinkow (1911 - 1995)
Alexander Alexandrowitsch Blinkow
1911 - 1995
Konstanty Wroblewski (1868 - 1939)
Konstanty Wroblewski
1868 - 1939
Rikhard Rudolfovich Vasmi (1929 - 1998)
Rikhard Rudolfovich Vasmi
1929 - 1998
Victor Nikolaevich Rusanov (1950)
Victor Nikolaevich Rusanov
1950
Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja (1886 - 1965)
Nadjeshda Saweljewna Woitinskaja
1886 - 1965
Karl Fedorovich Gun (1831 - 1877)
Karl Fedorovich Gun
1831 - 1877
Dmitry Konstantinovich Sveshnikov (1912 - 1997)
Dmitry Konstantinovich Sveshnikov
1912 - 1997
Engjels Wasiljewitsch Koslow (1926 - 2007)
Engjels Wasiljewitsch Koslow
1926 - 2007
Wassili Wassiljewitsch Meschkow (1893 - 1963)
Wassili Wassiljewitsch Meschkow
1893 - 1963
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Leonid Petrovich Tikhomirov (1926 - 2016)
Leonid Petrovich Tikhomirov
1926 - 2016
Anton Mikhaylovich Lavinsky (1893 - 1968)
Anton Mikhaylovich Lavinsky
1893 - 1968
Mikhail Nikitich Panin (1877 - 1963)
Mikhail Nikitich Panin
1877 - 1963

Schöpfer Realismus

Carl Haver (1859 - 1924)
Carl Haver
1859 - 1924
Gustave Mascart (1834 - 1914)
Gustave Mascart
1834 - 1914
Klavdy Lebedev (1852 - 1916)
Klavdy Lebedev
1852 - 1916
John Martin Tracy (1843 - 1893)
John Martin Tracy
1843 - 1893
Pjotr Tarassowytsch Malzew (1907 - 1993)
Pjotr Tarassowytsch Malzew
1907 - 1993
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (1924 - 1985)
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg
1924 - 1985
Gerard Bouttats (1630 - 1668)
Gerard Bouttats
1630 - 1668
Henry Park (1816 - 1871)
Henry Park
1816 - 1871
Erich Schmidt-Kestner (1877 - 1941)
Erich Schmidt-Kestner
1877 - 1941
Peter Stammen (1886 - 1958)
Peter Stammen
1886 - 1958
Christian Wilhelm von Faber du Faur (1780 - 1857)
Christian Wilhelm von Faber du Faur
1780 - 1857
Djordje Andrejević-Kun (1904 - 1964)
Djordje Andrejević-Kun
1904 - 1964
Georgios Stratigos (1876 - 1944)
Georgios Stratigos
1876 - 1944
Frederick William MacMonnies (1863 - 1937)
Frederick William MacMonnies
1863 - 1937
Lydia Field Emmet (1866 - 1952)
Lydia Field Emmet
1866 - 1952
Lewis W. Hine (1874 - 1940)
Lewis W. Hine
1874 - 1940
× Ein Suchabonnement erstellen