Christian Georg Schütz I (1718 - 1791)

Christian Georg Schütz I (1718 - 1791) - Foto 1

Christian Georg Schütz I

Christian Georg Schütz der Ältere, geboren 1718 in Flörsheim am Main und gestorben 1791 in Frankfurt am Main, war ein deutscher Maler, dessen Radierungen und Landschaften die Kunstwelt zeitlos prägten. Schütz erwies sich als Meister der Darstellung der natürlichen Schönheit und der architektonischen Eleganz seiner Heimat.

Seine Werke, die oft lebhafte Marktszenen, ruhige Flusslandschaften und bukolische Landschaften darstellen, spiegeln ein tiefes Verständnis für Licht und Atmosphäre wider. Bemerkenswerte Werke wie "Der Liebfrauenberg in Frankfurt" und "Flusslandschaft mit Kahn" zeugen von seiner Fähigkeit, menschliche Aktivitäten nahtlos mit der natürlichen Umgebung zu verbinden. Sein Vermächtnis inspiriert nach wie vor: 28 seiner Werke sind im Städel Museum ausgestellt und bieten einen Einblick in die pastorale Anmut des 18. Jahrhunderts in Deutschland.

Für alle, die sich von den idyllischen Szenen des historischen Europas angezogen fühlen, sind die Gemälde von Schütz ein kultureller Schatz. Sein Einfluss erstreckte sich auch auf seine Kinder und Schüler und sorgte dafür, dass das künstlerische Erbe von Schütz fortbestehen würde.

Erkunden Sie Schütz' Vision bei einem Besuch im Städel Museum und bleiben Sie über Ausstellungen und verfügbare Werke informiert, indem Sie sich für unsere exklusiven Updates anmelden.

Geboren:24. September 1718, Flörsheim am Main, Deutschland
Verstorben:3. Dezember 1791, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Vedute, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik
Technik:Gravur

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Frank (1897 - 1986)
Franz Frank
1897 - 1986
Fritz Erler (1868 - 1940)
Fritz Erler
1868 - 1940
Stephan Heggelke (1963)
Stephan Heggelke
1963
Erik Richter (1889 - 1981)
Erik Richter
1889 - 1981
Richard Duschek (1884 - 1959)
Richard Duschek
1884 - 1959
Berthold Genzmer (1858 - 1927)
Berthold Genzmer
1858 - 1927
Carl Spitzweg (1808 - 1885)
Carl Spitzweg
1808 - 1885
Anton Mahringer (1902 - 1974)
Anton Mahringer
1902 - 1974
Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868)
Сarl Christian Vogel von Vogelstein
1788 - 1868
Franz Roubaud (1856 - 1928)
Franz Roubaud
1856 - 1928
Malgosia Jankowska (1978)
Malgosia Jankowska
1978
Friedrich Müller (1749 - 1825)
Friedrich Müller
1749 - 1825
Erich Borchert (1907 - 1944)
Erich Borchert
1907 - 1944
Arnold Rönnebeck (1885 - 1947)
Arnold Rönnebeck
1885 - 1947
Christian Awe (1978)
Christian Awe
1978
Christian Maximilian Baer (1853 - 1911)
Christian Maximilian Baer
1853 - 1911

Schöpfer Romantik

Johann Friedrich Hoff (1832 - 1913)
Johann Friedrich Hoff
1832 - 1913
Jean-Victor Adam (1801 - 1867)
Jean-Victor Adam
1801 - 1867
Philippe Rousseau (1816 - 1887)
Philippe Rousseau
1816 - 1887
Robert Édouard Pitot (1778 - 1860)
Robert Édouard Pitot
1778 - 1860
Charles Wilson Peel (1741 - 1827)
Charles Wilson Peel
1741 - 1827
Edward Burne-Jones (1833 - 1898)
Edward Burne-Jones
1833 - 1898
Carl Wilhelm Götzloff (1799 - 1866)
Carl Wilhelm Götzloff
1799 - 1866
Henri-Pierre Danloux (1753 - 1809)
Henri-Pierre Danloux
1753 - 1809
Julie Delance-Feurgard (1859 - 1892)
Julie Delance-Feurgard
1859 - 1892
Karl Ritter von Dombrowski (1872 - 1951)
Karl Ritter von Dombrowski
1872 - 1951
Mikolash Alyosh (1852 - 1913)
Mikolash Alyosh
1852 - 1913
Johann Rudolf Bühlmann (1812 - 1890)
Johann Rudolf Bühlmann
1812 - 1890
Helmut Stadelhofer (1914 - 1979)
Helmut Stadelhofer
1914 - 1979
Ferdinand Marinus (1808 - 1890)
Ferdinand Marinus
1808 - 1890
Joseph Anton Koch (1768 - 1839)
Joseph Anton Koch
1768 - 1839
Federico Cortese (1829 - 1913)
Federico Cortese
1829 - 1913