Christian Georg Schütz I (1718 - 1791)

Christian Georg Schütz I (1718 - 1791) - Foto 1

Christian Georg Schütz I

Christian Georg Schütz der Ältere, geboren 1718 in Flörsheim am Main und gestorben 1791 in Frankfurt am Main, war ein deutscher Maler, dessen Radierungen und Landschaften die Kunstwelt zeitlos prägten. Schütz erwies sich als Meister der Darstellung der natürlichen Schönheit und der architektonischen Eleganz seiner Heimat.

Seine Werke, die oft lebhafte Marktszenen, ruhige Flusslandschaften und bukolische Landschaften darstellen, spiegeln ein tiefes Verständnis für Licht und Atmosphäre wider. Bemerkenswerte Werke wie "Der Liebfrauenberg in Frankfurt" und "Flusslandschaft mit Kahn" zeugen von seiner Fähigkeit, menschliche Aktivitäten nahtlos mit der natürlichen Umgebung zu verbinden. Sein Vermächtnis inspiriert nach wie vor: 28 seiner Werke sind im Städel Museum ausgestellt und bieten einen Einblick in die pastorale Anmut des 18. Jahrhunderts in Deutschland.

Für alle, die sich von den idyllischen Szenen des historischen Europas angezogen fühlen, sind die Gemälde von Schütz ein kultureller Schatz. Sein Einfluss erstreckte sich auch auf seine Kinder und Schüler und sorgte dafür, dass das künstlerische Erbe von Schütz fortbestehen würde.

Erkunden Sie Schütz' Vision bei einem Besuch im Städel Museum und bleiben Sie über Ausstellungen und verfügbare Werke informiert, indem Sie sich für unsere exklusiven Updates anmelden.

Geboren:24. September 1718, Flörsheim am Main, Deutschland
Verstorben:3. Dezember 1791, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Vedute, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik
Technik:Gravur

Autoren und Künstler Deutschland

Arnold Leissler (1939 - 2014)
Arnold Leissler
1939 - 2014
Klaus Staudt (1932)
Klaus Staudt
1932
Hermann Obrist (1862 - 1927)
Hermann Obrist
1862 - 1927
Adam Lude Döring (1925 - 2018)
Adam Lude Döring
1925 - 2018
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908
Ulrike Crespo (1950 - 2019)
Ulrike Crespo
1950 - 2019
Emil Bartoschek (1899 - 1969)
Emil Bartoschek
1899 - 1969
Walter Eck (1895 - 1960)
Walter Eck
1895 - 1960
Karl Horst Hödicke (1938 - 2024)
Karl Horst Hödicke
1938 - 2024
Ewerdt Hilgemann (1938)
Ewerdt Hilgemann
1938
Georg Grimm (1846 - 1887)
Georg Grimm
1846 - 1887
Philipp Schmid (1809 - ?)
Philipp Schmid
1809 - ?
Bruno Griesel (1960)
Bruno Griesel
1960
Adolf Fleischmann (1892 - 1968)
Adolf Fleischmann
1892 - 1968
Hal Busse (1926 - 2018)
Hal Busse
1926 - 2018
Käthe Münzer-Neumann (1877 - 1959)
Käthe Münzer-Neumann
1877 - 1959

Schöpfer Romantik

John Constable (1776 - 1837)
John Constable
1776 - 1837
Modjest Musorgskij (1839 - 1881)
Modjest Musorgskij
1839 - 1881
Johann Michael Schnitzler (1782 - 1861)
Johann Michael Schnitzler
1782 - 1861
Charles Lacroix (1869 - 1953)
Charles Lacroix
1869 - 1953
Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911)
Jean Pierre François Lamorinière
1828 - 1911
Samuel Prout (1783 - 1852)
Samuel Prout
1783 - 1852
Euphrosine Beernaert (1831 - 1901)
Euphrosine Beernaert
1831 - 1901
Hermanus van Brüssel (1763 - 1815)
Hermanus van Brüssel
1763 - 1815
Édouard Bertin (1797 - 1871)
Édouard Bertin
1797 - 1871
Theodor Pixis (1831 - 1907)
Theodor Pixis
1831 - 1907
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
Thomas Miles Richardson II (1813 - 1890)
Thomas Miles Richardson II
1813 - 1890
Louis-François Cassas (1756 - 1827)
Louis-François Cassas
1756 - 1827
Markus Eberhard Emminger (1808 - 1885)
Markus Eberhard Emminger
1808 - 1885
Fredrik Marinus Kruseman (1816 - 1882)
Fredrik Marinus Kruseman
1816 - 1882
Ferdinand Feldhütter (1842 - 1898)
Ferdinand Feldhütter
1842 - 1898
× Ein Suchabonnement erstellen