Johann Jacob Hoch (1750 - 1829) - Foto 1

Johann Jacob Hoch

Johann Jacob Hoch war ein deutscher Maler, der für seine Landschafts- und Genrebilder bekannt war.

Johann Jacob Hoch stammte aus einer Mainzer Malerfamilie und wurde 1778 von Kurfürst Friedrich Carl zum Studium nach Wien geschickt.

Hochs Werk wurde von der romantischen Bewegung beeinflusst, die den Wert der Natur, des Gefühls und des individuellen Ausdrucks betonte. Er stellte oft idyllische Landschaften, bäuerliche Szenen und Genresujets dar und vermittelte den Charme und die Ruhe des Landlebens.

Hochs Landschaften zeigen seine Fähigkeit, die Wirkung von Licht und Atmosphäre zu vermitteln und seinen Kompositionen eine gewisse Tiefe und Stimmung zu verleihen. Seine Liebe zum Detail, insbesondere bei der Wiedergabe von Laub und natürlichen Elementen, verleiht seinen Werken eine realistische und fesselnde Qualität.

Geboren:1750, Mainz, Deutschland
Verstorben:1829, Mainz, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik
Johann Jacob Hoch - Auktionspreise

Auktionspreise Johann Jacob Hoch

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Steffen Fischer (1954)
Steffen Fischer
1954
Wilhelm Buddenberg (1890 - 1967)
Wilhelm Buddenberg
1890 - 1967
Albert von Keller (1844 - 1920)
Albert von Keller
1844 - 1920
Paul Friedrich Meyerheim (1842 - 1915)
Paul Friedrich Meyerheim
1842 - 1915
Adolf Schreyer (1828 - 1899)
Adolf Schreyer
1828 - 1899
Johann Michael Rottmayr (1656 - 1730)
Johann Michael Rottmayr
1656 - 1730
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966
Manfred Dinnes (1950 - 2012)
Manfred Dinnes
1950 - 2012
Richard Borrmeister (1876 - 1938)
Richard Borrmeister
1876 - 1938
 Eva & Adele ()
Eva & Adele
Otto Dillmann (1857 - 1906)
Otto Dillmann
1857 - 1906
Moriz Melzer (1877 - 1966)
Moriz Melzer
1877 - 1966
Ludwig von Hofmann (1861 - 1945)
Ludwig von Hofmann
1861 - 1945
Theodor Müller (1838 - 1908)
Theodor Müller
1838 - 1908
Conrad Hommel (1883 - 1971)
Conrad Hommel
1883 - 1971
Franz Wenzel Schwarz (1842 - 1919)
Franz Wenzel Schwarz
1842 - 1919

Schöpfer Romantik

Charles Subre (1821 - 1895)
Charles Subre
1821 - 1895
Louis Boulanger (1806 - 1867)
Louis Boulanger
1806 - 1867
Johann Heinrich Luttringshausen (1783 - 1857)
Johann Heinrich Luttringshausen
1783 - 1857
Alexej Filippowitsch Tschernyschow (1824 - 1863)
Alexej Filippowitsch Tschernyschow
1824 - 1863
James Barry (1741 - 1806)
James Barry
1741 - 1806
David Alois Schmid (1791 - 1861)
David Alois Schmid
1791 - 1861
François Leroy de Liancourt (1741 - 1835)
François Leroy de Liancourt
1741 - 1835
August Löffler (1822 - 1866)
August Löffler
1822 - 1866
Moritz Friedrich Schlegel (1865 - 1937)
Moritz Friedrich Schlegel
1865 - 1937
Vincent Eyre (1811 - 1881)
Vincent Eyre
1811 - 1881
Cesare Mariani (1826 - 1901)
Cesare Mariani
1826 - 1901
Ernest Dowson (1867 - 1900)
Ernest Dowson
1867 - 1900
Miles Edmund Cotman (1810 - 1858)
Miles Edmund Cotman
1810 - 1858
Everhardus Koster (1817 - 1892)
Everhardus Koster
1817 - 1892
Robert Havell II (1793 - 1878)
Robert Havell II
1793 - 1878
Jules Laurens (1825 - 1901)
Jules Laurens
1825 - 1901
× Ein Suchabonnement erstellen