Adelbert Wölfl (1823 - 1896) - Foto 1

Adelbert Wölfl

Adelbert Wölfl ist ein deutscher und polnischer Künstler, Maler städtischer Architektur und Sammler zeitgenössischer Grafik.

Wölfl widmete sein Werk der Landschaftsmalerei und Architekturansichten. Er liebte Breslau und malte vor allem seine Gebäude, Kirchen, Straßen und Plätze, mit vielen lebendigen Genreszenen. Er nannte seine Gemälde "eine gemalte Chronik der Stadt". Diese Werke sind von großem historischen Wert.

Geboren:9. Mai 1823, Ząbkowice Śląskie, Polen
Verstorben:9. November 1896, Wrocław, Polen
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Klassizismus
Adelbert Wölfl - Auktionspreise

Auktionspreise Adelbert Wölfl

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Philip Kistner (1987)
Philip Kistner
1987
Hermann Kauffmann I (1808 - 1889)
Hermann Kauffmann I
1808 - 1889
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
Willy Zügel (1876 - 1950)
Willy Zügel
1876 - 1950
Herbert Zangs (1924 - 2003)
Herbert Zangs
1924 - 2003
Corinne Wasmuht (1964)
Corinne Wasmuht
1964
Jan Dörre (1967)
Jan Dörre
1967
Michael Sailstorfer (1979)
Michael Sailstorfer
1979
Eric Goldberg (1890 - 1969)
Eric Goldberg
1890 - 1969
Friedrich Weber (1792 - 1847)
Friedrich Weber
1792 - 1847
Jakob Diezler (1789 - 1855)
Jakob Diezler
1789 - 1855
Klaus von Woyski (1931 - 2017)
Klaus von Woyski
1931 - 2017
Konrad Grob (1828 - 1904)
Konrad Grob
1828 - 1904
Karl Michael Haider (1846 - 1912)
Karl Michael Haider
1846 - 1912
Luise Jansen (1835 - 1912)
Luise Jansen
1835 - 1912
Joseph Fassbender (1903 - 1974)
Joseph Fassbender
1903 - 1974

Schöpfer Klassizismus

Joseph Wilton (1722 - 1803)
Joseph Wilton
1722 - 1803
Helena Skirmunt (1827 - 1874)
Helena Skirmunt
1827 - 1874
Alfred de Dreux (1810 - 1860)
Alfred de Dreux
1810 - 1860
Amable Guy Bertrand Pinard (XVIII. Jahrhundert - ?)
Amable Guy Bertrand Pinard
XVIII. Jahrhundert - ?
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
Kirill Iwanowitsch Golowatschewski (1735 - 1823)
Kirill Iwanowitsch Golowatschewski
1735 - 1823
Felix Maria Diogg (1762 - 1834)
Felix Maria Diogg
1762 - 1834
Josef Fischer (1769 - 1822)
Josef Fischer
1769 - 1822
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
Wolfgang Amadeus Mozart
1756 - 1791
Ferdinando Vichi (1875 - 1945)
Ferdinando Vichi
1875 - 1945
Jeremias Adriaan A. Schill (1849 - 1902)
Jeremias Adriaan A. Schill
1849 - 1902
Alessandro Molinari (1772 - 1831)
Alessandro Molinari
1772 - 1831
Johannes Jan Vermeulen (van der Molen) (1638 - 1674)
Johannes Jan Vermeulen (van der Molen)
1638 - 1674
Jean-Pierre Rivalz I (1625 - 1706)
Jean-Pierre Rivalz I
1625 - 1706
Joseph Rabel (XVIII. Jahrhundert - ?)
Joseph Rabel
XVIII. Jahrhundert - ?
Henry William Beechey (1753 - 1839)
Henry William Beechey
1753 - 1839