Andreas Feininger (1906 - 1999) - Foto 1

Andreas Feininger

Andreas Bernhard Lyonel Feininger war ein amerikanisch-deutscher Fotograf, Lehrer der Fotografie und Architekt im 20. Jahrhundert.

Feiningers bekannteste Fotos entstanden unter Verwendung von Fachkameras mit Teleobjektiven mit sehr langer Brennweite, die Feininger teilweise selbst baute. Auf diese Weise konnte er großen Abstand von seinen Motiven halten und die tatsächlichen Größenverhältnisse darstellen. Das gelang ihm auf beeindruckende Weise, und viele seiner Fotos, vor allem von seiner neuen Heimatstadt New York City, wurden weltberühmt. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten seine durchkomponierten Makroaufnahmen von Naturdetails. Wichtigste Voraussetzung für gute Fotos war für ihn das wahrhaftige Interesse des Fotografen an seinem Motiv.

Wikipedia

Geboren:27. Dezember 1906, Paris, Frankreich
Verstorben:18. Februar 1999, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Architekturfotografie
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Produktfotografie, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Philipp Herrlich (1818 - 1868)
Philipp Herrlich
1818 - 1868
Patrick von Kalckreuth (1892 - 1970)
Patrick von Kalckreuth
1892 - 1970
August Agatz (1904 - 1945)
August Agatz
1904 - 1945
Jakob Wilhelm Roux (1771 - 1830)
Jakob Wilhelm Roux
1771 - 1830
Felix Mayer-Felice (1876 - 1929)
Felix Mayer-Felice
1876 - 1929
Alice Peters (1929 - 2021)
Alice Peters
1929 - 2021
Nadia Kaabi-Linke (1978)
Nadia Kaabi-Linke
1978
Matthias Kohlmann (1956)
Matthias Kohlmann
1956
Hermann Ottomar Herzog (1832 - 1932)
Hermann Ottomar Herzog
1832 - 1932
Willi Münch-Khe (1885 - 1960)
Willi Münch-Khe
1885 - 1960
Victor Paul Mohn (1842 - 1911)
Victor Paul Mohn
1842 - 1911
August Gaul (1869 - 1921)
August Gaul
1869 - 1921
Ernst Marow (1934 - 2018)
Ernst Marow
1934 - 2018
Max Kaus (1891 - 1977)
Max Kaus
1891 - 1977
Hugo von Habermann (1849 - 1929)
Hugo von Habermann
1849 - 1929
Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740)
Johann Evangelist Holzer
1709 - 1740

Schöpfer Nachkriegskunst

Erich Schurr (1906 - 1989)
Erich Schurr
1906 - 1989
Leonora Carrington (1917 - 2011)
Leonora Carrington
1917 - 2011
Sjergjej Gurjejewitsch Anikin (1924 - 2002)
Sjergjej Gurjejewitsch Anikin
1924 - 2002
Ralf Kaspers (1957)
Ralf Kaspers
1957
Eike Heinrich Redel (1951)
Eike Heinrich Redel
1951
Vladimir Victorovich Kibalchich Rusakov (1920 - 2005)
Vladimir Victorovich Kibalchich Rusakov
1920 - 2005
Wolf Vostell (1932 - 1998)
Wolf Vostell
1932 - 1998
Luigi Panzeri (1865 - 1939)
Luigi Panzeri
1865 - 1939
Radcliffe Bailey (1968 - 2023)
Radcliffe Bailey
1968 - 2023
Romain Gary (1914 - 1980)
Romain Gary
1914 - 1980
Olaf Faustmann (1954)
Olaf Faustmann
1954
Janet Fish (1938)
Janet Fish
1938
James Francis Gill (1934)
James Francis Gill
1934
John Salt (1937 - 2021)
John Salt
1937 - 2021
Israel Lund (1968)
Israel Lund
1968
Ma Liuming (1969)
Ma Liuming
1969