Andreas Feininger (1906 - 1999) - Foto 1

Andreas Feininger

Andreas Bernhard Lyonel Feininger war ein amerikanisch-deutscher Fotograf, Lehrer der Fotografie und Architekt im 20. Jahrhundert.

Feiningers bekannteste Fotos entstanden unter Verwendung von Fachkameras mit Teleobjektiven mit sehr langer Brennweite, die Feininger teilweise selbst baute. Auf diese Weise konnte er großen Abstand von seinen Motiven halten und die tatsächlichen Größenverhältnisse darstellen. Das gelang ihm auf beeindruckende Weise, und viele seiner Fotos, vor allem von seiner neuen Heimatstadt New York City, wurden weltberühmt. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten seine durchkomponierten Makroaufnahmen von Naturdetails. Wichtigste Voraussetzung für gute Fotos war für ihn das wahrhaftige Interesse des Fotografen an seinem Motiv.

Wikipedia

Geboren:27. Dezember 1906, Paris, Frankreich
Verstorben:18. Februar 1999, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Architekturfotografie
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Produktfotografie, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Janus Genelli (1761 - 1813)
Janus Genelli
1761 - 1813
Susan Hefuna (1962)
Susan Hefuna
1962
Pieter Uka (1975)
Pieter Uka
1975
Hermann Gradl (1883 - 1964)
Hermann Gradl
1883 - 1964
Carl Paul Jennewein (1890 - 1978)
Carl Paul Jennewein
1890 - 1978
Fritz L'Allemagne (1812 - 1866)
Fritz L'Allemagne
1812 - 1866
Clemens C. Gröszer (1951 - 2014)
Clemens C. Gröszer
1951 - 2014
Wilhelm Maly (1894 - 1943)
Wilhelm Maly
1894 - 1943
Christoph Ruckhäberle (1972)
Christoph Ruckhäberle
1972
Hans Castrup (1957)
Hans Castrup
1957
Heinrich Eberhard (1884 - 1973)
Heinrich Eberhard
1884 - 1973
Hans am Ende (1864 - 1918)
Hans am Ende
1864 - 1918
Alfred Rethel (1816 - 1859)
Alfred Rethel
1816 - 1859
Wilhelm Lehmbruck (1881 - 1919)
Wilhelm Lehmbruck
1881 - 1919
Eduard Schleich I (1812 - 1874)
Eduard Schleich I
1812 - 1874
Johann Halbig (1814 - 1882)
Johann Halbig
1814 - 1882

Schöpfer Nachkriegskunst

Robert McNally (1982)
Robert McNally
1982
Dieter Huthmacher (1947)
Dieter Huthmacher
1947
Ilja Heinig (1950 - 2022)
Ilja Heinig
1950 - 2022
Willy Habl (1888 - 1964)
Willy Habl
1888 - 1964
Nikolay Ilyich Kofanov (1943 - 1998)
Nikolay Ilyich Kofanov
1943 - 1998
Harry Bertoia (1915 - 1978)
Harry Bertoia
1915 - 1978
Vincent Cavallaro (1912 - 1985)
Vincent Cavallaro
1912 - 1985
Édouard Goerg (1893 - 1969)
Édouard Goerg
1893 - 1969
John Cage (1912 - 1992)
John Cage
1912 - 1992
Jonathan Guaitamacchi (1961)
Jonathan Guaitamacchi
1961
Theo Kamecke (1937 - 2017)
Theo Kamecke
1937 - 2017
Victor Nikolaevich Rusanov (1950)
Victor Nikolaevich Rusanov
1950
Eduard Hopf (1901 - 1973)
Eduard Hopf
1901 - 1973
Louise Bourgeois (1911 - 2010)
Louise Bourgeois
1911 - 2010
René Iché (1897 - 1954)
René Iché
1897 - 1954
Kurt Regschek (1923 - 2005)
Kurt Regschek
1923 - 2005
× Ein Suchabonnement erstellen