Andreas Feininger (1906 - 1999) - Foto 1

Andreas Feininger

Andreas Bernhard Lyonel Feininger war ein amerikanisch-deutscher Fotograf, Lehrer der Fotografie und Architekt im 20. Jahrhundert.

Feiningers bekannteste Fotos entstanden unter Verwendung von Fachkameras mit Teleobjektiven mit sehr langer Brennweite, die Feininger teilweise selbst baute. Auf diese Weise konnte er großen Abstand von seinen Motiven halten und die tatsächlichen Größenverhältnisse darstellen. Das gelang ihm auf beeindruckende Weise, und viele seiner Fotos, vor allem von seiner neuen Heimatstadt New York City, wurden weltberühmt. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten seine durchkomponierten Makroaufnahmen von Naturdetails. Wichtigste Voraussetzung für gute Fotos war für ihn das wahrhaftige Interesse des Fotografen an seinem Motiv.

Wikipedia

Geboren:27. Dezember 1906, Paris, Frankreich
Verstorben:18. Februar 1999, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Architekturfotografie
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Produktfotografie, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Erwin Emerich (1876 - 1960)
Erwin Emerich
1876 - 1960
Bertold Mathes (1957)
Bertold Mathes
1957
Walter Spies (1895 - 1942)
Walter Spies
1895 - 1942
Matthias Kunkler (1957 - 1997)
Matthias Kunkler
1957 - 1997
Oska Gutheil (1980)
Oska Gutheil
1980
Fritz Cremer (1906 - 1993)
Fritz Cremer
1906 - 1993
Till Hausmann (1953)
Till Hausmann
1953
Friedrich G. Einhoff (1901 - 1988)
Friedrich G. Einhoff
1901 - 1988
Michael Danner (1951)
Michael Danner
1951
Josse Goossens (1876 - 1929)
Josse Goossens
1876 - 1929
Peter Josef Strahn (1904 - 1997)
Peter Josef Strahn
1904 - 1997
Ewald Platte (1894 - 1985)
Ewald Platte
1894 - 1985
Peter Götz Pallman (1908 - 1966)
Peter Götz Pallman
1908 - 1966
Günter Ferdinand Ris (1928 - 2005)
Günter Ferdinand Ris
1928 - 2005
Fritz von Wille (1860 - 1941)
Fritz von Wille
1860 - 1941
 Hawoli (1935)
Hawoli
1935

Schöpfer Nachkriegskunst

Ernst-Georg Meierhenrich (1944)
Ernst-Georg Meierhenrich
1944
Hans Grundig (1901 - 1958)
Hans Grundig
1901 - 1958
Les Levine (1935)
Les Levine
1935
Georges Alexandre Malkine (1898 - 1970)
Georges Alexandre Malkine
1898 - 1970
HAP Grieshaber (1909 - 1981)
HAP Grieshaber
1909 - 1981
Colin Jones (1928 - 1967)
Colin Jones
1928 - 1967
Hermann Reimer (1959)
Hermann Reimer
1959
Anna Adamowna Jazkjewitsch (1904 - 1952)
Anna Adamowna Jazkjewitsch
1904 - 1952
Ariel Moscovici (1956)
Ariel Moscovici
1956
Josua Reichert (1937 - 2020)
Josua Reichert
1937 - 2020
Cang Xin (1967)
Cang Xin
1967
Thomas Flechtner (1961)
Thomas Flechtner
1961
Fred Sandback (1943 - 2003)
Fred Sandback
1943 - 2003
Sebastian Gögel (1978)
Sebastian Gögel
1978
Tomur Atagök (1939)
Tomur Atagök
1939
Takashi Naraha (1930 - 2019)
Takashi Naraha
1930 - 2019
× Ein Suchabonnement erstellen