Andreas Feininger (1906 - 1999) - Foto 1

Andreas Feininger

Andreas Bernhard Lyonel Feininger war ein amerikanisch-deutscher Fotograf, Lehrer der Fotografie und Architekt im 20. Jahrhundert.

Feiningers bekannteste Fotos entstanden unter Verwendung von Fachkameras mit Teleobjektiven mit sehr langer Brennweite, die Feininger teilweise selbst baute. Auf diese Weise konnte er großen Abstand von seinen Motiven halten und die tatsächlichen Größenverhältnisse darstellen. Das gelang ihm auf beeindruckende Weise, und viele seiner Fotos, vor allem von seiner neuen Heimatstadt New York City, wurden weltberühmt. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten seine durchkomponierten Makroaufnahmen von Naturdetails. Wichtigste Voraussetzung für gute Fotos war für ihn das wahrhaftige Interesse des Fotografen an seinem Motiv.

Wikipedia

Geboren:27. Dezember 1906, Paris, Frankreich
Verstorben:18. Februar 1999, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Architekturfotografie
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Produktfotografie, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Emilie Preyer (1849 - 1930)
Emilie Preyer
1849 - 1930
Günther (Gunter) Graßmann (Grassman) (1900 - 1993)
Günther (Gunter) Graßmann (Grassman)
1900 - 1993
Silke Ebermann ()
Silke Ebermann
Wilhelm Schodde (1883 - 1951)
Wilhelm Schodde
1883 - 1951
Max Oehler (1881 - 1943)
Max Oehler
1881 - 1943
Johannes Hüppi (1965)
Johannes Hüppi
1965
Peter Rutzmoser (1934)
Peter Rutzmoser
1934
Isa Genzken (1948)
Isa Genzken
1948
Hans Martin Ruwoldt (1891 - 1969)
Hans Martin Ruwoldt
1891 - 1969
Johann-Gabriel Poppel (1807 - 1882)
Johann-Gabriel Poppel
1807 - 1882
Heinrich Brocksieper (1898 - 1968)
Heinrich Brocksieper
1898 - 1968
Hans-Peter Feldmann (1941 - 2023)
Hans-Peter Feldmann
1941 - 2023
Jörn Pfab (1925 - 1986)
Jörn Pfab
1925 - 1986
Andreas Amrhein (1963)
Andreas Amrhein
1963
Stanislaus von Kalckreuth (1820 - 1894)
Stanislaus von Kalckreuth
1820 - 1894
Florian Maier-Aichen (1973)
Florian Maier-Aichen
1973

Schöpfer Nachkriegskunst

Stepan Meliksetovich Aghajanyan (1863 - 1940)
Stepan Meliksetovich Aghajanyan
1863 - 1940
Wladimir Jakowlewitsch Schtscherban (1919 - 2005)
Wladimir Jakowlewitsch Schtscherban
1919 - 2005
Helga Spieker (1941 - 2015)
Helga Spieker
1941 - 2015
Konrad Fischer (1939 - 1996)
Konrad Fischer
1939 - 1996
Reinhard Dickel (1951 - 2018)
Reinhard Dickel
1951 - 2018
Gertrud Goldschmidt (1912 - 1994)
Gertrud Goldschmidt
1912 - 1994
Carles Santos (1940 - 2017)
Carles Santos
1940 - 2017
Isshaq Ismail (1989)
Isshaq Ismail
1989
Hernan Bas (1978)
Hernan Bas
1978
Miriam Moiseevna Gamburd (1974)
Miriam Moiseevna Gamburd
1974
Francis Newton Souza (1924 - 2002)
Francis Newton Souza
1924 - 2002
Roe Ethridge (1969)
Roe Ethridge
1969
Georg Muche (1895 - 1987)
Georg Muche
1895 - 1987
Hans Gerdes (1906 - 1979)
Hans Gerdes
1906 - 1979
Chaim Goldberg (1917 - 2004)
Chaim Goldberg
1917 - 2004
Ho Kan (1932)
Ho Kan
1932