Andreas Feininger (1906 - 1999) - Foto 1

Andreas Feininger

Andreas Bernhard Lyonel Feininger war ein amerikanisch-deutscher Fotograf, Lehrer der Fotografie und Architekt im 20. Jahrhundert.

Feiningers bekannteste Fotos entstanden unter Verwendung von Fachkameras mit Teleobjektiven mit sehr langer Brennweite, die Feininger teilweise selbst baute. Auf diese Weise konnte er großen Abstand von seinen Motiven halten und die tatsächlichen Größenverhältnisse darstellen. Das gelang ihm auf beeindruckende Weise, und viele seiner Fotos, vor allem von seiner neuen Heimatstadt New York City, wurden weltberühmt. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten seine durchkomponierten Makroaufnahmen von Naturdetails. Wichtigste Voraussetzung für gute Fotos war für ihn das wahrhaftige Interesse des Fotografen an seinem Motiv.

Wikipedia

Geboren:27. Dezember 1906, Paris, Frankreich
Verstorben:18. Februar 1999, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Architekturfotografie
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Produktfotografie, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Lindenschmit (1857 - 1939)
Hermann Lindenschmit
1857 - 1939
Ursula Schultze-Bluhm (1921 - 1999)
Ursula Schultze-Bluhm
1921 - 1999
Norbert Schwontkowski (1949 - 2013)
Norbert Schwontkowski
1949 - 2013
Oswald Pötzelberger (1893 - 1966)
Oswald Pötzelberger
1893 - 1966
Ruth Duckworth (1919 - 2009)
Ruth Duckworth
1919 - 2009
Magdalena Abele (1986)
Magdalena Abele
1986
Matthias Alten (1871 - 1938)
Matthias Alten
1871 - 1938
Johann Friedrich Eberlein (1695 - 1749)
Johann Friedrich Eberlein
1695 - 1749
Fritz Schwegler (1935 - 2014)
Fritz Schwegler
1935 - 2014
Axel Krause (1958)
Axel Krause
1958
Julius Schnorr von Carolsfeld (1794 - 1872)
Julius Schnorr von Carolsfeld
1794 - 1872
Albert Emil Kirchner (1813 - 1885)
Albert Emil Kirchner
1813 - 1885
Robert Sterl (1867 - 1932)
Robert Sterl
1867 - 1932
Franz Hengsbach (1812 - 1883)
Franz Hengsbach
1812 - 1883
John Bock (1965)
John Bock
1965
Heinrich Kuch (1896 - 1973)
Heinrich Kuch
1896 - 1973

Schöpfer Nachkriegskunst

Robert Reschkowski (1951)
Robert Reschkowski
1951
Dominique Gonzalez Foerster (1965)
Dominique Gonzalez Foerster
1965
Brigitte Handschick (1939 - 1994)
Brigitte Handschick
1939 - 1994
Sergej Jakowlewitsch Lagutin (1911 - 2012)
Sergej Jakowlewitsch Lagutin
1911 - 2012
Alexey Sergeevich Mikhailov (1926 - 1993)
Alexey Sergeevich Mikhailov
1926 - 1993
Yvon D'Anjou (1940)
Yvon D'Anjou
1940
Alexander Ehhalt (1964)
Alexander Ehhalt
1964
Todd Gray (1954)
Todd Gray
1954
Sjergjej Nikolajewitsch Sokolow (1956)
Sjergjej Nikolajewitsch Sokolow
1956
Ismail Coban (1945)
Ismail Coban
1945
En Iwamura (1988)
En Iwamura
1988
Ottmar Hörl (1950)
Ottmar Hörl
1950
Spencer Finch (1962)
Spencer Finch
1962
Leo Steck (1883 - 1960)
Leo Steck
1883 - 1960
Elias Goldberg (1886 - 1978)
Elias Goldberg
1886 - 1978
Claude Lalanne (1924 - 2019)
Claude Lalanne
1924 - 2019
× Ein Suchabonnement erstellen