Andreas Feininger (1906 - 1999) - Foto 1

Andreas Feininger

Andreas Bernhard Lyonel Feininger war ein amerikanisch-deutscher Fotograf, Lehrer der Fotografie und Architekt im 20. Jahrhundert.

Feiningers bekannteste Fotos entstanden unter Verwendung von Fachkameras mit Teleobjektiven mit sehr langer Brennweite, die Feininger teilweise selbst baute. Auf diese Weise konnte er großen Abstand von seinen Motiven halten und die tatsächlichen Größenverhältnisse darstellen. Das gelang ihm auf beeindruckende Weise, und viele seiner Fotos, vor allem von seiner neuen Heimatstadt New York City, wurden weltberühmt. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten seine durchkomponierten Makroaufnahmen von Naturdetails. Wichtigste Voraussetzung für gute Fotos war für ihn das wahrhaftige Interesse des Fotografen an seinem Motiv.

Wikipedia

Geboren:27. Dezember 1906, Paris, Frankreich
Verstorben:18. Februar 1999, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Architekturfotografie
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Produktfotografie, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Joseph Fassbender (1903 - 1974)
Joseph Fassbender
1903 - 1974
Arthur Heyer (1872 - 1931)
Arthur Heyer
1872 - 1931
Albert Sous (1935)
Albert Sous
1935
Karl Raupp (1837 - 1918)
Karl Raupp
1837 - 1918
Herta Günther (1934 - 2018)
Herta Günther
1934 - 2018
Yitzhak Danziger (1916 - 1977)
Yitzhak Danziger
1916 - 1977
Friedrich Randel (1808 - 1886)
Friedrich Randel
1808 - 1886
Friedrich Bindewald (1862 - 1940)
Friedrich Bindewald
1862 - 1940
Reinhard Dickel (1951 - 2018)
Reinhard Dickel
1951 - 2018
Georg Pecham (1568 - 1604)
Georg Pecham
1568 - 1604
Antoine Ignace Melling (1763 - 1831)
Antoine Ignace Melling
1763 - 1831
Käthe Münzer-Neumann (1877 - 1959)
Käthe Münzer-Neumann
1877 - 1959
Carl von Steuben (1788 - 1856)
Carl von Steuben
1788 - 1856
Georg von Kováts (1912 - 1997)
Georg von Kováts
1912 - 1997
Emilie Preyer (1849 - 1930)
Emilie Preyer
1849 - 1930
Günter Schöllkopf (1935 - 1979)
Günter Schöllkopf
1935 - 1979

Schöpfer Nachkriegskunst

Adolf Mühlhan (1886 - 1956)
Adolf Mühlhan
1886 - 1956
Werner Bischof (1916 - 1954)
Werner Bischof
1916 - 1954
Leo Zogmayer (1949)
Leo Zogmayer
1949
Heinz Mack (1931)
Heinz Mack
1931
Jean Gérard Remlinger (1935)
Jean Gérard Remlinger
1935
Thomas Stimm (1948)
Thomas Stimm
1948
Lothar Klute (1946)
Lothar Klute
1946
Robert Irwin (1928 - 2023)
Robert Irwin
1928 - 2023
Oswaldo Vigas (1923 - 2014)
Oswaldo Vigas
1923 - 2014
Aurélie Nemours (1910 - 2005)
Aurélie Nemours
1910 - 2005
Peter Herrmann (1937)
Peter Herrmann
1937
Heinrich Kasten (1899 - 1966)
Heinrich Kasten
1899 - 1966
Kurt Krantz (1910 - 1997)
Kurt Krantz
1910 - 1997
Samuel Schellink (1876 - 1958)
Samuel Schellink
1876 - 1958
Ljudmila Nikiforowna Pawlowa-Koschman (1925 - 2015)
Ljudmila Nikiforowna Pawlowa-Koschman
1925 - 2015
Oya Zaim Katoglu (1940)
Oya Zaim Katoglu
1940
× Ein Suchabonnement erstellen