Adrien Vachette (1753 - 1839) - Foto 1

Adrien Vachette

Adrien Vachette war ein französischer Juwelier des 18. und 19. Jahrhunderts, der vor allem als Schöpfer des sogenannten Wundermedaillons bekannt ist.

Vachette war einer der berühmtesten und produktivsten Kunsthandwerker seiner Generation. Er wurde zum Hofjuwelier und Lieferanten des Hofes von König Ludwig XVIII. ernannt. Gold, Schildpatt, Emaille, Edelsteine und Ziersteine wurden in den Kreationen seiner Firma ausgiebig verwendet, insbesondere in den zahlreichen kostbaren Schnupftabakdosen, die zu dieser Zeit in Mode waren.

Berühmt wurde er jedoch erst in seinen späten Jugendjahren, als er schon fast 80 Jahre alt war. In Paris herrschte eine Choleraepidemie und eine Zeit politischer Unruhen. Der Erzbischof von Paris, Hyacinth-Louis de Quelan, kam auf die Idee, diese Probleme durch ein Wunder zu lösen. Auf sein Geheiß hin entwirft Vachette ein "wundertätiges Medaillon", das die Gottesmutter darstellt. Zwischen 1832 und 1836 wurden mehr als zwei Millionen Exemplare verteilt. Gleichzeitig engagieren sich Erzbischof Kelan und sein Klerus aktiv im Kampf gegen die Cholera. All dies trug dazu bei, dass die Religiosität und der Respekt vor der Kirche in Frankreich insgesamt zunahmen, und die wunderschönen Medaillons nach dem Entwurf von Vachette werden bis heute in vielen westlichen Ländern geprägt und vertrieben.

Geboren:19. Januar 1753, Cauffry, Frankreich
Verstorben:23. September 1839, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Goldschmied, Juwelier, Silberschmied
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Frankreich

Antonin Ivanovich Soungouroff (1894 - 1976)
Antonin Ivanovich Soungouroff
1894 - 1976
Antoine Benoist (1632 - 1717)
Antoine Benoist
1632 - 1717
Alfred Émilien Nieuwerkerke (1811 - 1892)
Alfred Émilien Nieuwerkerke
1811 - 1892
Peter Grain (1785 - 1857)
Peter Grain
1785 - 1857
Blanche Hoschedé Monet (1865 - 1947)
Blanche Hoschedé Monet
1865 - 1947
Jean-André Reiche (1752 - 1817)
Jean-André Reiche
1752 - 1817
Stamatis Voulgaris (1774 - 1842)
Stamatis Voulgaris
1774 - 1842
Jean-Baptiste Pater (1695 - 1736)
Jean-Baptiste Pater
1695 - 1736
Bernard Lorjou (1908 - 1986)
Bernard Lorjou
1908 - 1986
Joseph Lacasse (1894 - 1975)
Joseph Lacasse
1894 - 1975
Jules Robert Auguste (1789 - 1850)
Jules Robert Auguste
1789 - 1850
Louis Vivin (1861 - 1936)
Louis Vivin
1861 - 1936
Henri Lebasque (1865 - 1937)
Henri Lebasque
1865 - 1937
Edgar Degas (1834 - 1917)
Edgar Degas
1834 - 1917
Paul Wunderlich (1927 - 2010)
Paul Wunderlich
1927 - 2010
Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939)
Konstantin Alexejewitsch Korowin
1861 - 1939

Schöpfer Alte Meister

Antonio González Velázquez (1723 - 1793)
Antonio González Velázquez
1723 - 1793
Samson Wertheimer (1811 - 1892)
Samson Wertheimer
1811 - 1892
Hans Baldung (1484 - 1545)
Hans Baldung
1484 - 1545
Vittore Carpaccio (1465 - 1526)
Vittore Carpaccio
1465 - 1526
Anton Enzinger (1683 - 1768)
Anton Enzinger
1683 - 1768
 Giorgione (1477 - 1510)
Giorgione
1477 - 1510
Abraham Diepraam (1622 - 1670)
Abraham Diepraam
1622 - 1670
Francesco Maria Schiaffino (1688 - 1763)
Francesco Maria Schiaffino
1688 - 1763
Abraham Mignon (1640 - 1679)
Abraham Mignon
1640 - 1679
Caspar van Wittel (1653 - 1736)
Caspar van Wittel
1653 - 1736
Paolo Anesi (1697 - 1773)
Paolo Anesi
1697 - 1773
Thomas Wijck (1616 - 1677)
Thomas Wijck
1616 - 1677
John Young (1755 - 1825)
John Young
1755 - 1825
Heyman Dullaert (1636 - 1684)
Heyman Dullaert
1636 - 1684
Pieter Bruegel II (1564 - 1638)
Pieter Bruegel II
1564 - 1638
Gerrit Lundens (1622 - 1686)
Gerrit Lundens
1622 - 1686
× Ein Suchabonnement erstellen