Léon Printemps (1871 - 1945) - Foto 1

Léon Printemps

Léon Printemps war ein französischer Maler. Er zeichnete sich durch sein herausragendes Talent als Porträt- und Landschaftsmaler aus. Verschrieb er sich vorwiegend der symbolistischen Strömung und fand seinen Ausdruck sowohl in einer poetischen und mythologischen Vision als auch in der Sinnlichkeit weiblicher Akte. ls anerkannter Porträtmaler erhielt er Aufträge von Persönlichkeiten wie Sully Prudhomme, dem ersten Nobelpreisträger für Literatur, dem Fürstenpaar von Waldeck, Herrn und Frau Commettant, und Fürst Jussupow, einem der Mörder von Rasputin. Léon Printemps malte sein Leben lang Landschaften. Sein Wunsch, die flämischen Meister kennenzulernen, führte ihn Ende des 19. Jahrhunderts nach Belgien und in die Niederlande, von wo er zahlreiche Studien mitbrachte. Später hatte er eine Vorliebe für die Strände der Normandie, die damals in Mode waren, nach dem Ersten Weltkrieg für die Bretagne und vor allem für die Inseln der Vendée, die Île de Noirmoutier und die Île d’Yeu, wo er Küstenlandschaften und Porträts von Fischern und alten Bäuerinnen malte.

Wikipedia

Geboren:26. Mai 1871, Paris, Frankreich
Verstorben:9. July 1945, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-René Nadal l'Ainé (1733 - 1783)
Jean-René Nadal l'Ainé
1733 - 1783
Georges Michel (1763 - 1843)
Georges Michel
1763 - 1843
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky (1875 - 1933)
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky
1875 - 1933
Wolfgang-Adam Töpffer (1766 - 1847)
Wolfgang-Adam Töpffer
1766 - 1847
Louis Le Nain (1593 - 1648)
Louis Le Nain
1593 - 1648
Henri Alphonse Barnoin (1882 - 1940)
Henri Alphonse Barnoin
1882 - 1940
Georges Lacombe (1868 - 1916)
Georges Lacombe
1868 - 1916
Jules Gélibert (1834 - 1916)
Jules Gélibert
1834 - 1916
Tadeusz Makowski (1882 - 1932)
Tadeusz Makowski
1882 - 1932
François Rémond (1747 - 1812)
François Rémond
1747 - 1812
Michel Butor (1926 - 2016)
Michel Butor
1926 - 2016
Édouard Manet (1832 - 1883)
Édouard Manet
1832 - 1883
Nicolas Coustou (1658 - 1733)
Nicolas Coustou
1658 - 1733
Sam Szafran (1934 - 2019)
Sam Szafran
1934 - 2019
Pierre Achard (1748 - 1833)
Pierre Achard
1748 - 1833
Alicia Penalba (1913 - 1982)
Alicia Penalba
1913 - 1982

Schöpfer Realismus

Ilja Iwanowitsch Maschkow (1881 - 1944)
Ilja Iwanowitsch Maschkow
1881 - 1944
Cesare Maccari (1840 - 1919)
Cesare Maccari
1840 - 1919
Frederick William Hulme (1816 - 1884)
Frederick William Hulme
1816 - 1884
Karl Jäger (1833 - 1887)
Karl Jäger
1833 - 1887
Giovanni Grubacs (1829 - 1919)
Giovanni Grubacs
1829 - 1919
Wilhelm Trübner (1851 - 1917)
Wilhelm Trübner
1851 - 1917
Mogens Ballin (1871 - 1914)
Mogens Ballin
1871 - 1914
Albert Bettannier (1851 - 1932)
Albert Bettannier
1851 - 1932
Theodore Valerio (1819 - 1879)
Theodore Valerio
1819 - 1879
Albrecht Bräuer (1830 - 1897)
Albrecht Bräuer
1830 - 1897
Wilhelm Kleinenbroich (1812 - 1895)
Wilhelm Kleinenbroich
1812 - 1895
Hugo Kauffmann (1844 - 1915)
Hugo Kauffmann
1844 - 1915
Arnoldo Ciarrocchi (1916 - 2004)
Arnoldo Ciarrocchi
1916 - 2004
Feliks Michał Wygrzywalski (1875 - 1944)
Feliks Michał Wygrzywalski
1875 - 1944
Georges Jean Marie Haquette (1852 - 1906)
Georges Jean Marie Haquette
1852 - 1906
Heinrich Petersen-Angeln (1850 - 1906)
Heinrich Petersen-Angeln
1850 - 1906