Jacob Adriaensz Backer (1608 - 1651)

Jacob Adriaensz Backer (1608 - 1651) - Foto 1

Jacob Adriaensz Backer

Jacob Adriaensz Backer war ein bedeutender Maler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Geboren in Harlingen, machte er sich vor allem als Porträtmaler einen Namen, aber auch seine religiösen und mythologischen Gemälde sind von großer Bedeutung. Backer war bekannt für seine außergewöhnlich schnelle Arbeitsweise bei der Anfertigung von Porträts, eine Fähigkeit, die ihn unter den Eliten Amsterdams sehr gefragt machte​​​​.

Er war ein Schüler von Lambert Jacobsz in Leeuwarden, wo auch Govert Flinck zu seinen Kommilitonen zählte. Backers Werk ist stark von Wybrand de Geest, Peter Paul Rubens und Abraham Bloemaert beeinflusst, und er wird für seine Zeichnungen von männlichen und weiblichen Akten geschätzt. Zu seinen bemerkenswertesten Werken zählen Porträts und großformatige Gruppenbilder, darunter das berühmte Gemälde der "Companie van Cornelis de Graeff" und das "Porträt einer Frau" (vermutlich Saskia van Uylenburgh), das im Nationalmuseum in Warschau zu finden ist​​​​.

Backer war in den 1640er Jahren zusammen mit Flinck und Bartholomeus van der Helst wegen seiner effizienten Arbeitsweise sehr gefragt. Seine Fähigkeit, qualitativ hochwertige Werke in kürzerer Zeit und damit kostengünstiger als seine Konkurrenten zu produzieren, trug zu seinem Erfolg bei. Mehrere seiner Schüler, darunter Abraham van den Tempel und sein talentierter Neffe Adriaen Backer, setzten seine Tradition fort und wurden ebenfalls führende Porträt- und Geschichtsmaler​​.

Backer trat kurz vor seinem Tod im August 1651 der Remonstrantengemeinde in Amsterdam bei. Sein Einfluss auf die niederländische Malerei des Goldenen Zeitalters bleibt unbestritten, und sein Werk wurde 2008 bis 2009 in einer großen Ausstellung im Rembrandthaus gewürdigt​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Lebenswerk von Jacob Adriaensz Backer einen tiefen Einblick in die Porträt- und Geschichtsmalerei des Goldenen Zeitalters. Seine Gemälde sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern auch von großer historischer Bedeutung.

Um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Jacob Adriaensz Backer auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich bitte für unsere Updates an.

Geboren:1608, Harlingen, Die Niederlande
Verstorben:27. August 1651, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Cornelis van Spaendonck (1756 - 1839)
Cornelis van Spaendonck
1756 - 1839
Cornelis Bos (1500 - 1555)
Cornelis Bos
1500 - 1555
Wilhelm Alfred Hildenbrandt (1874 - 1943)
Wilhelm Alfred Hildenbrandt
1874 - 1943
Jan Micker (1598 - 1664)
Jan Micker
1598 - 1664
Jan Abrahamsz Beerstraaten (1622 - 1666)
Jan Abrahamsz Beerstraaten
1622 - 1666
Rienk Jelgerhuis (1729 - 1806)
Rienk Jelgerhuis
1729 - 1806
Jacoba van Heemskerck (1876 - 1923)
Jacoba van Heemskerck
1876 - 1923
Jan van Scorel (1495 - 1562)
Jan van Scorel
1495 - 1562
Albertus Verhoesen (1806 - 1881)
Albertus Verhoesen
1806 - 1881
Lodewijk van der Helst (1642 - 1693)
Lodewijk van der Helst
1642 - 1693
Jan Looten (1618 - 1681)
Jan Looten
1618 - 1681
Egbert van Drielst (1745 - 1818)
Egbert van Drielst
1745 - 1818
Cornelis Troost (1696 - 1750)
Cornelis Troost
1696 - 1750
George Hendrik Breitner (1857 - 1923)
George Hendrik Breitner
1857 - 1923
Jacob de Wit (1695 - 1754)
Jacob de Wit
1695 - 1754
Carl August Breitenstein (1864 - 1921)
Carl August Breitenstein
1864 - 1921

Schöpfer Alte Meister

Daniel Seiter (1649 - 1705)
Daniel Seiter
1649 - 1705
Franz Joachim Beich (1665 - 1748)
Franz Joachim Beich
1665 - 1748
Peter van Dievoet (1661 - 1729)
Peter van Dievoet
1661 - 1729
Pieter Bruegel II (1564 - 1638)
Pieter Bruegel II
1564 - 1638
Henri-Horace Roland Delaporte (1724 - 1793)
Henri-Horace Roland Delaporte
1724 - 1793
Giovanni Agostino Ratti (1699 - 1755)
Giovanni Agostino Ratti
1699 - 1755
Giacomo Antonio Arland (1668 - 1743)
Giacomo Antonio Arland
1668 - 1743
Judith Jans Leyster (1609 - 1660)
Judith Jans Leyster
1609 - 1660
Juan Ribalta (1597 - 1628)
Juan Ribalta
1597 - 1628
Jan van Noordt (1623 - 1681)
Jan van Noordt
1623 - 1681
Antoni Viladomat i Manalt (1678 - 1755)
Antoni Viladomat i Manalt
1678 - 1755
Pierre Reymond (1513 - 1584)
Pierre Reymond
1513 - 1584
Pieter Hardimé (1677 - 1748)
Pieter Hardimé
1677 - 1748
Adriaen Brouwer (1605 - 1638)
Adriaen Brouwer
1605 - 1638
Bonaventura Peeters I (1614 - 1652)
Bonaventura Peeters I
1614 - 1652
Pierre Lepautre (1659 - 1744)
Pierre Lepautre
1659 - 1744