Jacob Adriaensz Backer (1608 - 1651)

Jacob Adriaensz Backer (1608 - 1651) - Foto 1

Jacob Adriaensz Backer

Jacob Adriaensz Backer war ein bedeutender Maler des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Geboren in Harlingen, machte er sich vor allem als Porträtmaler einen Namen, aber auch seine religiösen und mythologischen Gemälde sind von großer Bedeutung. Backer war bekannt für seine außergewöhnlich schnelle Arbeitsweise bei der Anfertigung von Porträts, eine Fähigkeit, die ihn unter den Eliten Amsterdams sehr gefragt machte​​​​.

Er war ein Schüler von Lambert Jacobsz in Leeuwarden, wo auch Govert Flinck zu seinen Kommilitonen zählte. Backers Werk ist stark von Wybrand de Geest, Peter Paul Rubens und Abraham Bloemaert beeinflusst, und er wird für seine Zeichnungen von männlichen und weiblichen Akten geschätzt. Zu seinen bemerkenswertesten Werken zählen Porträts und großformatige Gruppenbilder, darunter das berühmte Gemälde der "Companie van Cornelis de Graeff" und das "Porträt einer Frau" (vermutlich Saskia van Uylenburgh), das im Nationalmuseum in Warschau zu finden ist​​​​.

Backer war in den 1640er Jahren zusammen mit Flinck und Bartholomeus van der Helst wegen seiner effizienten Arbeitsweise sehr gefragt. Seine Fähigkeit, qualitativ hochwertige Werke in kürzerer Zeit und damit kostengünstiger als seine Konkurrenten zu produzieren, trug zu seinem Erfolg bei. Mehrere seiner Schüler, darunter Abraham van den Tempel und sein talentierter Neffe Adriaen Backer, setzten seine Tradition fort und wurden ebenfalls führende Porträt- und Geschichtsmaler​​.

Backer trat kurz vor seinem Tod im August 1651 der Remonstrantengemeinde in Amsterdam bei. Sein Einfluss auf die niederländische Malerei des Goldenen Zeitalters bleibt unbestritten, und sein Werk wurde 2008 bis 2009 in einer großen Ausstellung im Rembrandthaus gewürdigt​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Lebenswerk von Jacob Adriaensz Backer einen tiefen Einblick in die Porträt- und Geschichtsmalerei des Goldenen Zeitalters. Seine Gemälde sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern auch von großer historischer Bedeutung.

Um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Jacob Adriaensz Backer auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich bitte für unsere Updates an.

Geboren:1608, Harlingen, Die Niederlande
Verstorben:27. August 1651, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jacob Cats (1577 - 1660)
Jacob Cats
1577 - 1660
Hermanus Koekkoek (1815 - 1882)
Hermanus Koekkoek
1815 - 1882
Pieter de Molijn (1595 - 1661)
Pieter de Molijn
1595 - 1661
Catharina van Knibbergen (1630 - 1670)
Catharina van Knibbergen
1630 - 1670
Louis Apol (1850 - 1936)
Louis Apol
1850 - 1936
Johannes Franciscus Hoppenbrouwers (1819 - 1866)
Johannes Franciscus Hoppenbrouwers
1819 - 1866
Hans De Jode (1630 - 1663)
Hans De Jode
1630 - 1663
Jacobus Johannes van Poorten (1841 - 1914)
Jacobus Johannes van Poorten
1841 - 1914
Abraham van Beerstraten (1643 - 1666)
Abraham van Beerstraten
1643 - 1666
Wouter Knijff (1605 - 1694)
Wouter Knijff
1605 - 1694
Jacob de Wit (1695 - 1754)
Jacob de Wit
1695 - 1754
Christina Alida van Heek-Blijdenstein (1823 - 1859)
Christina Alida van Heek-Blijdenstein
1823 - 1859
Abraham van Strij (1753 - 1826)
Abraham van Strij
1753 - 1826
Herman van Swanevelt (1603 - 1655)
Herman van Swanevelt
1603 - 1655
Jan ten Compe (1713 - 1761)
Jan ten Compe
1713 - 1761
Jan Victors (1619 - 1676)
Jan Victors
1619 - 1676

Schöpfer Alte Meister

Pieter Snayers (1592 - 1667)
Pieter Snayers
1592 - 1667
Bonaventura Peeters I (1614 - 1652)
Bonaventura Peeters I
1614 - 1652
Giovan Francesco Penni (1488 - 1528)
Giovan Francesco Penni
1488 - 1528
Gabriël Grupello (1644 - 1730)
Gabriël Grupello
1644 - 1730
Johann Lingelbach (1622 - 1674)
Johann Lingelbach
1622 - 1674
Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
Pietro Santi Bartoli
1635 - 1700
Jacob Gerritsz. Cuyp (1594 - 1651)
Jacob Gerritsz. Cuyp
1594 - 1651
Giovanni Battista Cimaroli (1687 - 1771)
Giovanni Battista Cimaroli
1687 - 1771
Jacob Jordaens (1593 - 1678)
Jacob Jordaens
1593 - 1678
Manoel da Costa Ataíde (1762 - 1830)
Manoel da Costa Ataíde
1762 - 1830
Francesc Ribalta (1565 - 1628)
Francesc Ribalta
1565 - 1628
Jean Philippe Guy Le Gentil (1750 - 1824)
Jean Philippe Guy Le Gentil
1750 - 1824
Alexei Petrowitsch Antropow (1716 - 1795)
Alexei Petrowitsch Antropow
1716 - 1795
Joseph Goupy (1689 - 1769)
Joseph Goupy
1689 - 1769
Pierre Dumonstier I (1540 - 1625)
Pierre Dumonstier I
1540 - 1625
Orazio Borgianni (1574 - 1616)
Orazio Borgianni
1574 - 1616
× Ein Suchabonnement erstellen