Amico Aspertini (1475 - 1552) - Foto 1

Amico Aspertini

Amico Aspertini war ein italienischer Maler, Zeichner und Bildhauer der Renaissance, der als einer der führenden Vertreter der Bologneser Malerschule gilt.

Er wurde in der Werkstatt seiner Familie ausgebildet und stand unter dem Einfluss von Künstlern der Ferrareser Schule - Ercole de'Roberti, Lorenzo Costa und Francesco Francia. Er arbeitete als Maler und Bildhauer, war aber auch ein hervorragender Zeichner, wie seine zahlreichen erhaltenen Zeichnungen und Skizzen zeigen. Die Zeitgenossen bewunderten seinen komplexen und impulsiven Charakter und bemerkten, dass er mit beiden Händen gleichzeitig arbeitete.

Aspertini malte großartige Porträts sowie zahlreiche Fresken und Altarbilder in italienischen Kapellen und Kirchen. Viele seiner Werke sind exzentrisch und eklektisch, ja sogar bizarr phantastisch, sein komplexer Stil nimmt den Manierismus vorweg.

Geboren:1475, Bologna, Italien
Verstorben:1552, Bologna, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Zeichnner, Miniaturist, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule, Schule von Ferrara
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Manierismus
Circle of Amico Aspertini - Auktionspreise

Auktionspreise Amico Aspertini

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Max Peiffer Watenphul (1896 - 1976)
Max Peiffer Watenphul
1896 - 1976
Cristiano Bunty (1824 - 1904)
Cristiano Bunty
1824 - 1904
Giovanni Giuliani (1664 - 1744)
Giovanni Giuliani
1664 - 1744
Sabino Ventura (1935)
Sabino Ventura
1935
Franz Werner von Tamm (1658 - 1724)
Franz Werner von Tamm
1658 - 1724
Pietro di Giovanni D'Ambrogio (1410 - 1449)
Pietro di Giovanni D'Ambrogio
1410 - 1449
Walter Depas (? - ?)
Walter Depas
? - ?
Antonio Peresinotti (1708 - 1778)
Antonio Peresinotti
1708 - 1778
Saverio della Gatta (1758 - 1829)
Saverio della Gatta
1758 - 1829
Antonio Meneghetti (1936 - 2013)
Antonio Meneghetti
1936 - 2013
Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr. - 43 v. Chr.)
Marcus Tullius Cicero
106 v. Chr. - 43 v. Chr.
Gianfilippo Usellini (1903 - 1971)
Gianfilippo Usellini
1903 - 1971
Bartolomeo Nazari (1693 - 1758)
Bartolomeo Nazari
1693 - 1758
Hans von Marees (1837 - 1887)
Hans von Marees
1837 - 1887
Magdalo Mussio (1925 - 2006)
Magdalo Mussio
1925 - 2006
Giuseppe Maria Mazza (1653 - 1741)
Giuseppe Maria Mazza
1653 - 1741

Schöpfer Hochrenaissance

Nicolas II de Larmessin (1632 - 1694)
Nicolas II de Larmessin
1632 - 1694
Philippe de Gueldre (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Philippe de Gueldre
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Daniel Dumonstier (1574 - 1646)
Daniel Dumonstier
1574 - 1646
Bernardino Licinio (1489 - 1565)
Bernardino Licinio
1489 - 1565
Timoteo Viti (1469 - 1523)
Timoteo Viti
1469 - 1523
Gerolamo Bassano (1566 - 1621)
Gerolamo Bassano
1566 - 1621
Antonio Maria Beduzzi (1675 - 1735)
Antonio Maria Beduzzi
1675 - 1735
Pedro de Raxis (1555 - 1626)
Pedro de Raxis
1555 - 1626
Arcangelo Salimbeni (1536 - 1579)
Arcangelo Salimbeni
1536 - 1579
Giovanni Capassini (1510 - 1579)
Giovanni Capassini
1510 - 1579
Marten van Valckenborch (1535 - 1612)
Marten van Valckenborch
1535 - 1612
Giovanni Andrea Ghirardoni (1557 - 1628)
Giovanni Andrea Ghirardoni
1557 - 1628
Daniele Crespi (1598 - 1630)
Daniele Crespi
1598 - 1630
Alonso Cano (1601 - 1667)
Alonso Cano
1601 - 1667
Paolo Veronese (1528 - 1588)
Paolo Veronese
1528 - 1588
Bartolomeo Passerotti (1529 - 1592)
Bartolomeo Passerotti
1529 - 1592
× Ein Suchabonnement erstellen