Arthur Brusenbauch (1881 - 1957) - Foto 1

Arthur Brusenbauch

Arthur Brusenbauch war ein österreichischer Maler. Arthur Brusenbauch lernte bei Johann Kautsky und wurde dann selbst als Bühnendekorationsmaler tätig. Er studierte in Wien an der Staatsgewerbeschule und der Akademie der bildenden Künste, unterbrochen von Kriegsdienst und Gefangenschaft. Im Jahr 1920 wurde er Mitglied der Wiener Secession, 1939 wechselte er dann zum Künstlerhaus. 1928 hatte er Österreich bei den Kunstwettbewerben der Olympischen Spiele 1928 vertreten. Von 1937 bis 1941 beteiligte er sich mit sieben Ölgemälden an allen Großen Deutsche Kunstausstellungen in München. Dort erwarb Hitler 1939 das Bild Melk an der Donau im Festschmuck. Brusenbauch, der dem Spätimpressionismus zugerechnet wird, beschäftigte sich mit Freskomalerei und Grafik.

Wikipedia

Geboren:24. November 1881, Bratislava, Slowakei
Verstorben:18. Januar 1957, Abtsdorf, Österreich
Nationalität:Österreich, Slowakei
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Dekorateur, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Berglandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus
Technik:Gouache, Holzkohle, Fresko, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
Arthur Brusenbauch - Auktionspreise

Auktionspreise Arthur Brusenbauch

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Österreich

Franz de Paula Ferg (1689 - 1740)
Franz de Paula Ferg
1689 - 1740
Karl Viktor Mayr (1882 - 1974)
Karl Viktor Mayr
1882 - 1974
Karl Korab (1937)
Karl Korab
1937
Carl Martin Ebersberg (1818 - 1880)
Carl Martin Ebersberg
1818 - 1880
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
Franz Xaver Simm (1853 - 1918)
Franz Xaver Simm
1853 - 1918
Thomas Walch (1867 - 1943)
Thomas Walch
1867 - 1943
Hans Makart (1840 - 1884)
Hans Makart
1840 - 1884
Max Oppenheimer (1885 - 1954)
Max Oppenheimer
1885 - 1954
Herbert Boeckl (1894 - 1966)
Herbert Boeckl
1894 - 1966
Ludwig Bemelmans (1898 - 1962)
Ludwig Bemelmans
1898 - 1962
Günter Brus (1938 - 2024)
Günter Brus
1938 - 2024
Paul Flora (1922 - 2009)
Paul Flora
1922 - 2009
Karl Svoboda (1824 - 1870)
Karl Svoboda
1824 - 1870
Martin Johann Schmidt (Kremser) (1718 - 1801)
Martin Johann Schmidt (Kremser)
1718 - 1801
Franz Caucig (1755 - 1828)
Franz Caucig
1755 - 1828

Schöpfer Impressionismus

Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956
Edmé-Emile Laborne (1837 - 1913)
Edmé-Emile Laborne
1837 - 1913
Carl Jordan (1863 - 1946)
Carl Jordan
1863 - 1946
Christopher Williams (1956)
Christopher Williams
1956
Pierre-Georges Jeanniot (1848 - 1934)
Pierre-Georges Jeanniot
1848 - 1934
Erwin Laiblin (1878 - ?)
Erwin Laiblin
1878 - ?
Claude Firmin-Goy (1864 - 1944)
Claude Firmin-Goy
1864 - 1944
Ștefan Luchian (1868 - 1916)
Ștefan Luchian
1868 - 1916
Seraphin Avendano (1838 - 1916)
Seraphin Avendano
1838 - 1916
Ulpiano Checa (1860 - 1916)
Ulpiano Checa
1860 - 1916
Alessandro Milesi (1856 - 1945)
Alessandro Milesi
1856 - 1945
Eilif Peterssen (1852 - 1928)
Eilif Peterssen
1852 - 1928
Léon Joubert (1851 - 1928)
Léon Joubert
1851 - 1928
Henry Ossawa Tanner (1859 - 1937)
Henry Ossawa Tanner
1859 - 1937
Helene von Pausinger (1839 - 1915)
Helene von Pausinger
1839 - 1915
Lee Man Fong (1913 - 1988)
Lee Man Fong
1913 - 1988