Arthur Brusenbauch (1881 - 1957) - Foto 1

Arthur Brusenbauch

Arthur Brusenbauch war ein österreichischer Maler. Arthur Brusenbauch lernte bei Johann Kautsky und wurde dann selbst als Bühnendekorationsmaler tätig. Er studierte in Wien an der Staatsgewerbeschule und der Akademie der bildenden Künste, unterbrochen von Kriegsdienst und Gefangenschaft. Im Jahr 1920 wurde er Mitglied der Wiener Secession, 1939 wechselte er dann zum Künstlerhaus. 1928 hatte er Österreich bei den Kunstwettbewerben der Olympischen Spiele 1928 vertreten. Von 1937 bis 1941 beteiligte er sich mit sieben Ölgemälden an allen Großen Deutsche Kunstausstellungen in München. Dort erwarb Hitler 1939 das Bild Melk an der Donau im Festschmuck. Brusenbauch, der dem Spätimpressionismus zugerechnet wird, beschäftigte sich mit Freskomalerei und Grafik.

Wikipedia

Geboren:24. November 1881, Bratislava, Slowakei
Verstorben:18. Januar 1957, Abtsdorf, Österreich
Nationalität:Österreich, Slowakei
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Dekorateur, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Berglandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus
Technik:Gouache, Holzkohle, Fresko, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
Arthur Brusenbauch - Auktionspreise

Auktionspreise Arthur Brusenbauch

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Österreich

Karl Schmoll von Eisenwerth (1879 - 1948)
Karl Schmoll von Eisenwerth
1879 - 1948
Tamuna Sirbiladze (1971 - 2016)
Tamuna Sirbiladze
1971 - 2016
Carl Martin Ebersberg (1818 - 1880)
Carl Martin Ebersberg
1818 - 1880
Paul Strudel (1648 - 1708)
Paul Strudel
1648 - 1708
Georg Rafael Donner (1693 - 1741)
Georg Rafael Donner
1693 - 1741
Hans Zatzka (1859 - 1945)
Hans Zatzka
1859 - 1945
Friedrich Philipp Reinhold (1779 - 1840)
Friedrich Philipp Reinhold
1779 - 1840
Anton Thomas Josef Zampis (1820 - 1883)
Anton Thomas Josef Zampis
1820 - 1883
Ferdinand Runk (1764 - 1834)
Ferdinand Runk
1764 - 1834
Rudolf Ernst (1854 - 1932)
Rudolf Ernst
1854 - 1932
Anton Kolig (1886 - 1950)
Anton Kolig
1886 - 1950
Alfred Roller (1864 - 1935)
Alfred Roller
1864 - 1935
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Franz Deiwel (1748 - 1810)
Franz Deiwel
1748 - 1810
Wolfgang Herzig (1941)
Wolfgang Herzig
1941

Schöpfer Impressionismus

Jozef Mencina-Krzesh (1860 - 1934)
Jozef Mencina-Krzesh
1860 - 1934
Bruno Krauskopf (1892 - 1960)
Bruno Krauskopf
1892 - 1960
Theodore Esburn Philipsen (1840 - 1920)
Theodore Esburn Philipsen
1840 - 1920
Hans Hausfeldt (1902 - 1983)
Hans Hausfeldt
1902 - 1983
Willem Bastiaan Tholen (1860 - 1931)
Willem Bastiaan Tholen
1860 - 1931
Michael Zeno Diemer (1867 - 1939)
Michael Zeno Diemer
1867 - 1939
Max Wislicenus (1861 - 1957)
Max Wislicenus
1861 - 1957
Adolphe Monticelli (1824 - 1886)
Adolphe Monticelli
1824 - 1886
Giuseppe Casciaro (1861 - 1941)
Giuseppe Casciaro
1861 - 1941
Giovanni Lomi (1889 - 1969)
Giovanni Lomi
1889 - 1969
Eduard Steinbach (1878 - 1939)
Eduard Steinbach
1878 - 1939
Willem de Zwart (1862 - 1931)
Willem de Zwart
1862 - 1931
George Mosson (1851 - 1933)
George Mosson
1851 - 1933
Wilhelm Niedermayer (1899 - 1965)
Wilhelm Niedermayer
1899 - 1965
Paul Paede (1868 - 1929)
Paul Paede
1868 - 1929
Alexandru Moser Padina (1904 - 1992)
Alexandru Moser Padina
1904 - 1992
× Ein Suchabonnement erstellen