Arthur Brusenbauch (1881 - 1957) - Foto 1

Arthur Brusenbauch

Arthur Brusenbauch war ein österreichischer Maler. Arthur Brusenbauch lernte bei Johann Kautsky und wurde dann selbst als Bühnendekorationsmaler tätig. Er studierte in Wien an der Staatsgewerbeschule und der Akademie der bildenden Künste, unterbrochen von Kriegsdienst und Gefangenschaft. Im Jahr 1920 wurde er Mitglied der Wiener Secession, 1939 wechselte er dann zum Künstlerhaus. 1928 hatte er Österreich bei den Kunstwettbewerben der Olympischen Spiele 1928 vertreten. Von 1937 bis 1941 beteiligte er sich mit sieben Ölgemälden an allen Großen Deutsche Kunstausstellungen in München. Dort erwarb Hitler 1939 das Bild Melk an der Donau im Festschmuck. Brusenbauch, der dem Spätimpressionismus zugerechnet wird, beschäftigte sich mit Freskomalerei und Grafik.

Wikipedia

Geboren:24. November 1881, Bratislava, Slowakei
Verstorben:18. Januar 1957, Abtsdorf, Österreich
Nationalität:Österreich, Slowakei
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Dekorateur, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Berglandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus
Technik:Gouache, Holzkohle, Fresko, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
Arthur Brusenbauch - Auktionspreise

Auktionspreise Arthur Brusenbauch

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Österreich

Johann Nepomuk Ender (1793 - 1854)
Johann Nepomuk Ender
1793 - 1854
Joseph Edgar Boehm (1834 - 1890)
Joseph Edgar Boehm
1834 - 1890
Anton Faistauer (1887 - 1930)
Anton Faistauer
1887 - 1930
Walter Langhammer (1905 - 1977)
Walter Langhammer
1905 - 1977
Anton Feistauer (1887 - 1930)
Anton Feistauer
1887 - 1930
Maria Bach (1896 - 1978)
Maria Bach
1896 - 1978
Maria Moser (1947)
Maria Moser
1947
Zygmunt Aydukevich (1861 - 1917)
Zygmunt Aydukevich
1861 - 1917
Joseph Eduard Teltscher (1801 - 1837)
Joseph Eduard Teltscher
1801 - 1837
Alfred Roller (1864 - 1935)
Alfred Roller
1864 - 1935
Olaf Jordan (1902 - 1968)
Olaf Jordan
1902 - 1968
Bartolomeo Altomonte (1694 - 1783)
Bartolomeo Altomonte
1694 - 1783
Rosa Schweninger (1849 - 1918)
Rosa Schweninger
1849 - 1918
Thomas Ender (1793 - 1875)
Thomas Ender
1793 - 1875
Hans Tschelan (1873 - 1964)
Hans Tschelan
1873 - 1964
Thomas Stimm (1948)
Thomas Stimm
1948

Schöpfer Impressionismus

Antonio Mancini (1852 - 1930)
Antonio Mancini
1852 - 1930
Maurice Brazil Prendergast (1858 - 1924)
Maurice Brazil Prendergast
1858 - 1924
David Cox (1783 - 1859)
David Cox
1783 - 1859
Richard Eschke (1859 - 1944)
Richard Eschke
1859 - 1944
Edmond-Eugène Valton (1836 - 1910)
Edmond-Eugène Valton
1836 - 1910
Giacomo Favretto (1849 - 1887)
Giacomo Favretto
1849 - 1887
Sebastian Lucius (XIX. Jahrhundert - ?)
Sebastian Lucius
XIX. Jahrhundert - ?
Walter Langley (1852 - 1922)
Walter Langley
1852 - 1922
Kurt Klamann (1907 - 1984)
Kurt Klamann
1907 - 1984
Leonardo Bazzaro (1853 - 1937)
Leonardo Bazzaro
1853 - 1937
Félix Ziem (1821 - 1911)
Félix Ziem
1821 - 1911
Bela Balla (1882 - 1965)
Bela Balla
1882 - 1965
Nikolai Andrejewitsch Andrejew (1873 - 1932)
Nikolai Andrejewitsch Andrejew
1873 - 1932
Jaques van Coppenolle (1878 - 1915)
Jaques van Coppenolle
1878 - 1915
Louis Ferdinand von Rayski (1806 - 1890)
Louis Ferdinand von Rayski
1806 - 1890
Vaclav Radimsky (1867 - 1946)
Vaclav Radimsky
1867 - 1946