Arthur Brusenbauch (1881 - 1957) - Foto 1

Arthur Brusenbauch

Arthur Brusenbauch war ein österreichischer Maler. Arthur Brusenbauch lernte bei Johann Kautsky und wurde dann selbst als Bühnendekorationsmaler tätig. Er studierte in Wien an der Staatsgewerbeschule und der Akademie der bildenden Künste, unterbrochen von Kriegsdienst und Gefangenschaft. Im Jahr 1920 wurde er Mitglied der Wiener Secession, 1939 wechselte er dann zum Künstlerhaus. 1928 hatte er Österreich bei den Kunstwettbewerben der Olympischen Spiele 1928 vertreten. Von 1937 bis 1941 beteiligte er sich mit sieben Ölgemälden an allen Großen Deutsche Kunstausstellungen in München. Dort erwarb Hitler 1939 das Bild Melk an der Donau im Festschmuck. Brusenbauch, der dem Spätimpressionismus zugerechnet wird, beschäftigte sich mit Freskomalerei und Grafik.

Wikipedia

Geboren:24. November 1881, Bratislava, Slowakei
Verstorben:18. Januar 1957, Abtsdorf, Österreich
Nationalität:Österreich, Slowakei
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Dekorateur, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Berglandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus
Technik:Gouache, Holzkohle, Fresko, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
Arthur Brusenbauch - Auktionspreise

Auktionspreise Arthur Brusenbauch

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Österreich

Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
Joseph Maria Olbrich (1867 - 1908)
Joseph Maria Olbrich
1867 - 1908
Arthur von Ramberg (1819 - 1875)
Arthur von Ramberg
1819 - 1875
Joseph Frank (1885 - 1967)
Joseph Frank
1885 - 1967
Johann Michael Sattler (1786 - 1847)
Johann Michael Sattler
1786 - 1847
Alois Heinrich Priechenfried (1867 - 1953)
Alois Heinrich Priechenfried
1867 - 1953
Louis Hofbauer (1889 - 1932)
Louis Hofbauer
1889 - 1932
Edmund Mahlknecht (1820 - 1903)
Edmund Mahlknecht
1820 - 1903
Vojtěch Kubašta (1914 - 1992)
Vojtěch Kubašta
1914 - 1992
Roland Göschl (1932 - 2016)
Roland Göschl
1932 - 2016
Tom Hartwig (1947)
Tom Hartwig
1947
Henrik Weber (1818 - 1866)
Henrik Weber
1818 - 1866
Franz Xavier Lampi (1782 - 1852)
Franz Xavier Lampi
1782 - 1852
Hans Salcher (1956)
Hans Salcher
1956
Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871
Urban Grünfelder (1967)
Urban Grünfelder
1967

Schöpfer Impressionismus

Ferdinand Laufberger (1829 - 1881)
Ferdinand Laufberger
1829 - 1881
Wilhelm Niedermayer (1899 - 1965)
Wilhelm Niedermayer
1899 - 1965
Jozsef Ripple-Ronai (1861 - 1927)
Jozsef Ripple-Ronai
1861 - 1927
Leo Deck (1908 - 1997)
Leo Deck
1908 - 1997
Gray Johnson Malvin (1896 - 1934)
Gray Johnson Malvin
1896 - 1934
Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (1879 - 1935)
Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch
1879 - 1935
Emile Wauters (1846 - 1933)
Emile Wauters
1846 - 1933
Christian Landenberger (1862 - 1927)
Christian Landenberger
1862 - 1927
Otto Antoine (1865 - 1951)
Otto Antoine
1865 - 1951
Emil Rizek (1901 - 1988)
Emil Rizek
1901 - 1988
Petar Dobrović (1890 - 1942)
Petar Dobrović
1890 - 1942
Grenville Redmond (1871 - 1935)
Grenville Redmond
1871 - 1935
Marie Joseph Leon Clavel Iwill (1850 - 1923)
Marie Joseph Leon Clavel Iwill
1850 - 1923
Rolf Müller-Landau (1903 - 1956)
Rolf Müller-Landau
1903 - 1956
Nikolay Ivanovich Kul'bin (1868 - 1917)
Nikolay Ivanovich Kul'bin
1868 - 1917
Alexandru Moser Padina (1904 - 1992)
Alexandru Moser Padina
1904 - 1992