Attilio Pratella (1856 - 1949) - Foto 1

Attilio Pratella

Attilio Pratella war ein italienischer Marine- und Landschaftsmaler.

Attilio Pratella erlernte seine ersten beruflichen Fähigkeiten am Trisi College und setzte seine Studien an der Akademie der Schönen Künste in Bologna und an der Akademie der Schönen Künste in Neapel fort. Seine ersten Gemälde wurden von den Jurys der Ausstellungen wohlwollend aufgenommen.

Er malte neapolitanische Miniaturansichten für Touristen und Skizzen für die Keramikfabrik der Brüder Cacciapoti. Nachdem er in das neapolitanische Viertel Vomero gezogen war, begann Pratella, Ansichten der malerischen Umgebung, des Golfs von Neapel und des Vesuvs zu malen. Bald bildete sich um ihn eine Gruppe von Vomeresi ("Vomeristen"), und das Viertel, in dem er lebte, wurde allmählich zu einer ganzen Künstlerkolonie.

Neben den neapolitanischen Landschaften schuf der Künstler auch Stadtansichten von Paris und anderen europäischen Städten. Im Jahr 1899 nimmt Attilio Pratella am Pariser Salon teil und erhält große Anerkennung. Heute befinden sich seine Werke in den Sammlungen des Museo del Capodimonte und der Galleria dell'Arte Ricci Oddi.

Geboren:19. April 1856, Lugo, Italien
Verstorben:28. April 1949, Neapel, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule, Italienische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Impressionismus
Attilio Pratella, zugeschrieben - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Attilio Pratella

Alle Lose

Schöpfer Impressionismus

Janos Czencz (1885 - 1960)
Janos Czencz
1885 - 1960
Jacques Rosseels (1828 - 1912)
Jacques Rosseels
1828 - 1912
Thomas Barnett (1870 - 1929)
Thomas Barnett
1870 - 1929
Andrjej Nikolajewitsch Kostromitin (1928 - 1999)
Andrjej Nikolajewitsch Kostromitin
1928 - 1999
Robert Poetzelberger (1856 - 1930)
Robert Poetzelberger
1856 - 1930
Johann Jungblut (1860 - 1912)
Johann Jungblut
1860 - 1912
William Mackay (1844 - 1924)
William Mackay
1844 - 1924
Segismundo de Nagy (1872 - 1932)
Segismundo de Nagy
1872 - 1932
Stefan Popovsky (1870 - 1937)
Stefan Popovsky
1870 - 1937
Fritz Wucherer (1873 - 1948)
Fritz Wucherer
1873 - 1948
Wilhelm Kimmich (1886 - 1986)
Wilhelm Kimmich
1886 - 1986
Rudolf Wimmer (1849 - 1915)
Rudolf Wimmer
1849 - 1915
Ferdinand Heilbuth (1826 - 1889)
Ferdinand Heilbuth
1826 - 1889
Sophie Wencke-Meinken (1874 - 1963)
Sophie Wencke-Meinken
1874 - 1963
Franz Rederer (1899 - 1965)
Franz Rederer
1899 - 1965
Alfred Hazledine (1876 - 1956)
Alfred Hazledine
1876 - 1956