Bernard Palissy (1510 - 1589) - Foto 1

Bernard Palissy

Bernard Palissy war ein französischer Renaissance-Naturwissenschaftler, Maler, Keramiker und Bildhauer, Geologe und Schriftsteller.

Der aus einer Handwerkerfamilie stammende Palissy wurde von seinem Vater zum Glaskünstler ausgebildet und reiste durch den Südwesten Frankreichs, wo er die Töpferkunst verstand und Geologie studierte. Heute ist er vor allem für seine erstaunlichen bleiglasierten Töpferwaren mit Darstellungen verschiedener Tiere und Menschen bekannt. Nachdem er in den 1540er Jahren eine weiß glasierte Tasse, wahrscheinlich aus chinesischem Porzellan, gesehen hatte, machte er sich auf den Weg, um die Geheimnisse ihrer Herstellung zu ergründen. Seine frühen Forschungen sind in De l'art de la terre beschrieben. Obwohl es Palissy nie gelang, das Gesehene zu reproduzieren, verschafften ihm seine Experimente eine gründliche Kenntnis der chemischen Zusammensetzung von Mineralien.

Ab 1575 hielt Palissy in Paris öffentliche Vorträge über Naturgeschichte, die als Discours admirables (1580) veröffentlicht wurden. In dieser Abhandlung behandelt Bernard Palissy ein unglaublich breites Spektrum an Themen, von den Techniken der Keramik, Metallurgie und Chemie bis hin zur Hydrologie, Geologie und Fossilien. Er identifizierte Fossilien korrekt als die Überreste antiken Lebens. Dieses Werk zeigt ihn als Schriftsteller und Wissenschaftler, als Begründer der modernen Agronomie und als Pionier der experimentellen Methode, dessen wissenschaftliche Ansichten im Allgemeinen weiter fortgeschritten sind als die seiner Zeitgenossen.

Geboren:1510, Saintes, Frankreich
Verstorben:1589, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Geograph, Geologe, Glasmaler, Naturforscher, Porzellanmaler, Bildhauer, Schriftsteller
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Renaissance

Schöpfer Renaissance

Francesco Primaticcio (1503 - 1570)
Francesco Primaticcio
1503 - 1570
Francesco Naselli (1560 - 1630)
Francesco Naselli
1560 - 1630
Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
Willem Key (1516 - 1568)
Willem Key
1516 - 1568
Master of the Die (1512 - 1570)
Master of the Die
1512 - 1570
Antonio Alberti (1390 - 1449)
Antonio Alberti
1390 - 1449
Giovanni Boccati (1410 - 1486)
Giovanni Boccati
1410 - 1486
Karel van Mander (1548 - 1606)
Karel van Mander
1548 - 1606
Giovanni Antonio da Brescia (1490 - 1525)
Giovanni Antonio da Brescia
1490 - 1525
Emmanuel Tzanes (1637 - 1694)
Emmanuel Tzanes
1637 - 1694
Taddeo Zuccaro (1529 - 1566)
Taddeo Zuccaro
1529 - 1566
Lucio Marineo Siculo (1444 - 1533)
Lucio Marineo Siculo
1444 - 1533
Bernardino Baldi (1553 - 1617)
Bernardino Baldi
1553 - 1617
Tiziano Vecellio (1488 - 1576)
Tiziano Vecellio
1488 - 1576
Giuseppe Scolari (1550 - 1607)
Giuseppe Scolari
1550 - 1607
Barthel Beham (1502 - 1540)
Barthel Beham
1502 - 1540
× Ein Suchabonnement erstellen