Hugo Curt Herrmann (1854 - 1929) - Foto 1

Hugo Curt Herrmann

Hugo Curt Herrmann war ein deutscher Maler des Impressionismus und Neoimpressionismus und Gründungsmitglied der Berliner Secession. Nachdem er das Studium 1885 beendet hatte, arbeitete er als Porträtmaler in München. 1893 übersiedelte Herrmann nach Berlin und eröffnete eine Zeichen- und Malschule für Damen, die er mit Unterbrechungen bis 1903 führte. Als Künstler und Sammler spielte Curt Herrmann im Berliner Kunstleben um 1900 eine zentrale Rolle. So war er 1898 Gründungs- und Vorstandsmitglied der Berliner Secession und 1903 des Deutschen Künstlerbundes. Herrmann förderte nach 1900 zahlreiche jüngere Künstler wie Otto Hettner, Arthur Segal, Alexej von Jawlensky, Adolf Erbslöh und die Mitglieder der Künstlervereinigung Brücke, indem er sie zu Ausstellungen einlud und ihre Werke erwarb. Die Malerei gab er 1923 auf.

Wikipedia

Geboren:1. Februar 1854, Merseburg, Deutschland
Verstorben:13. September 1929, Erlangen
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Neoimpressionismus
Technik:Gouache, Bleistift, Holzkohle, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
Curt Herrmann. An der Wiesent in Pretzfeld. 1924 - Auktionspreise

Auktionspreise Hugo Curt Herrmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Philipp Messner (1975)
Philipp Messner
1975
Emil Reinicke (1859 - 1942)
Emil Reinicke
1859 - 1942
Walter Urbach (1925 - 2018)
Walter Urbach
1925 - 2018
Wilhelm Wagenfeld (1900 - 1990)
Wilhelm Wagenfeld
1900 - 1990
Rudolf Greve (1883 - 1962)
Rudolf Greve
1883 - 1962
Ulrike Arnold (1950)
Ulrike Arnold
1950
Magdalena Abele (1986)
Magdalena Abele
1986
Thilo Maatsch (1900 - 1983)
Thilo Maatsch
1900 - 1983
Willy Maywald (1907 - 1985)
Willy Maywald
1907 - 1985
Max Fuhrmann I (1860 - 1908)
Max Fuhrmann I
1860 - 1908
Richard Eschke (1859 - 1944)
Richard Eschke
1859 - 1944
Anton Nissen (1866 - 1934)
Anton Nissen
1866 - 1934
Arnold Balwé (1898 - 1983)
Arnold Balwé
1898 - 1983
Gerd Baukhage (1911 - 1998)
Gerd Baukhage
1911 - 1998
Carl Seiler (1846 - 1921)
Carl Seiler
1846 - 1921
Walter Leistikow (1865 - 1908)
Walter Leistikow
1865 - 1908

Schöpfer Impressionismus

Karl Caspar (1879 - 1956)
Karl Caspar
1879 - 1956
Konrad Honold (1918 - 2007)
Konrad Honold
1918 - 2007
Ettore DeGrazia (1909 - 1982)
Ettore DeGrazia
1909 - 1982
J. Wagner (XIX. Jahrhundert - ?)
J. Wagner
XIX. Jahrhundert - ?
Imre Szobotka (1890 - 1961)
Imre Szobotka
1890 - 1961
Alexander Koester (1864 - 1932)
Alexander Koester
1864 - 1932
Halfdan Strøm (1863 - 1949)
Halfdan Strøm
1863 - 1949
Emilia Mediz-Pelikan (1861 - 1908)
Emilia Mediz-Pelikan
1861 - 1908
Kiriak Konstantinovich Kostandi (1852 - 1921)
Kiriak Konstantinovich Kostandi
1852 - 1921
Laszlo Mednyansky (1852 - 1919)
Laszlo Mednyansky
1852 - 1919
Mikhail Pelopidovich Latri (1875 - 1942)
Mikhail Pelopidovich Latri
1875 - 1942
Apollonius Kindzersky (1861 - 1939)
Apollonius Kindzersky
1861 - 1939
Cecil Gordon Lawson (1849 - 1882)
Cecil Gordon Lawson
1849 - 1882
Stavros Kandzikis (1885 - 1958)
Stavros Kandzikis
1885 - 1958
Tom Edwin Mostyn (1864 - 1930)
Tom Edwin Mostyn
1864 - 1930
Rolf Böhlig (1904 - 1979)
Rolf Böhlig
1904 - 1979