Hugo Curt Herrmann (1854 - 1929) - Foto 1

Hugo Curt Herrmann

Hugo Curt Herrmann war ein deutscher Maler des Impressionismus und Neoimpressionismus und Gründungsmitglied der Berliner Secession. Nachdem er das Studium 1885 beendet hatte, arbeitete er als Porträtmaler in München. 1893 übersiedelte Herrmann nach Berlin und eröffnete eine Zeichen- und Malschule für Damen, die er mit Unterbrechungen bis 1903 führte. Als Künstler und Sammler spielte Curt Herrmann im Berliner Kunstleben um 1900 eine zentrale Rolle. So war er 1898 Gründungs- und Vorstandsmitglied der Berliner Secession und 1903 des Deutschen Künstlerbundes. Herrmann förderte nach 1900 zahlreiche jüngere Künstler wie Otto Hettner, Arthur Segal, Alexej von Jawlensky, Adolf Erbslöh und die Mitglieder der Künstlervereinigung Brücke, indem er sie zu Ausstellungen einlud und ihre Werke erwarb. Die Malerei gab er 1923 auf.

Wikipedia

Geboren:1. Februar 1854, Merseburg, Deutschland
Verstorben:13. September 1929, Erlangen
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Neoimpressionismus
Technik:Gouache, Bleistift, Holzkohle, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
Curt Herrmann. An der Wiesent in Pretzfeld. 1924 - Auktionspreise

Auktionspreise Hugo Curt Herrmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Ludwig von Herterich (1856 - 1932)
Ludwig von Herterich
1856 - 1932
Herbert Oehm (1935)
Herbert Oehm
1935
Ben Willikens (1939)
Ben Willikens
1939
Otto Schulz-Stradtmann (1892 - 1960)
Otto Schulz-Stradtmann
1892 - 1960
Wilhelm Eisenblätter (1866 - 1934)
Wilhelm Eisenblätter
1866 - 1934
Wilhelm Viktor Krausz (1878 - 1959)
Wilhelm Viktor Krausz
1878 - 1959
Fritz Freund (1859 - 1936)
Fritz Freund
1859 - 1936
Wilhelm Hambüchen (1869 - 1939)
Wilhelm Hambüchen
1869 - 1939
Carl Schultze (1856 - 1926)
Carl Schultze
1856 - 1926
Friedel Dzubas (1915 - 1994)
Friedel Dzubas
1915 - 1994
Giovanni Castell (1962)
Giovanni Castell
1962
Ernst Ferdinand Oehme (1797 - 1855)
Ernst Ferdinand Oehme
1797 - 1855
Alfred Ehrhardt (1901 - 1984)
Alfred Ehrhardt
1901 - 1984
Max Doerner (1870 - 1939)
Max Doerner
1870 - 1939
Moritz Baumgartl (1934 - 2024)
Moritz Baumgartl
1934 - 2024
Alexander Friedrich von Kotzebue (1815 - 1889)
Alexander Friedrich von Kotzebue
1815 - 1889

Schöpfer Impressionismus

Arturo Rietti (1863 - 1943)
Arturo Rietti
1863 - 1943
Karl Mohr (1922 - 2013)
Karl Mohr
1922 - 2013
Paul Baum (1859 - 1932)
Paul Baum
1859 - 1932
Albert Gleizes (1881 - 1953)
Albert Gleizes
1881 - 1953
Conrad Kiesel (1846 - 1921)
Conrad Kiesel
1846 - 1921
Edmund Blampied (1886 - 1966)
Edmund Blampied
1886 - 1966
Karl Peter Röhl (1890 - 1975)
Karl Peter Röhl
1890 - 1975
Oreste Cortazzo (1836 - 1910)
Oreste Cortazzo
1836 - 1910
Erin Hanson (1981)
Erin Hanson
1981
Edgard Tytgat (1879 - 1957)
Edgard Tytgat
1879 - 1957
Gustave Mascart (1834 - 1914)
Gustave Mascart
1834 - 1914
Seraphin Avendano (1838 - 1916)
Seraphin Avendano
1838 - 1916
Wilhelm Gallhof (1878 - 1918)
Wilhelm Gallhof
1878 - 1918
Gotthardt Kuehl (1850 - 1915)
Gotthardt Kuehl
1850 - 1915
Laureano Barrau (1863 - 1957)
Laureano Barrau
1863 - 1957
Ludwig Adam Kunz (1857 - 1929)
Ludwig Adam Kunz
1857 - 1929