Charles Turner (1774 - 1887) - Foto 1

Charles Turner

Charles Turner war ein britischer Maler und Graveur von Schabkunst und Mitglied der Royal Academy.

Charles Turner war einer der größten Kupferstecher des frühen 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Im Laufe seiner Karriere schuf er zahlreiche prächtige Stiche von Werken bildender Künstler und Bilder von vielen berühmten Persönlichkeiten.

Der junge Turner wuchs umgeben von Blenheim Palace mit großen Kunstwerken auf, wodurch sich seine Liebe zur Kunst entwickelte. Seinen ersten wirklichen Ruhm erlangte Turner durch seine Stiche von Werken des berühmten Malers J. M. W. Turner. Turner: 1806 veröffentlichte er einen grandiosen Kupferstich in Mezzotinto-Technik "Shipwreck". Die Turners arbeiteten später gemeinsam an dem Künstlerprojekt Liber Studiorum.

Turners Erfolg und seine harte Arbeit brachten ihm die Anerkennung der großen Kunstinstitutionen ein. Im Jahr 1828 wurde er zum assoziierten Mitglied der Royal Academy gewählt, was für einen Kupferstecher eine große Leistung darstellte, da dieses Handwerk zu jener Zeit als weniger wertvoll als die Malerei angesehen wurde. Charles Turner hinterließ ein Vermächtnis, das das Handwerk des Kupferstechers für künftige Generationen verherrlichte.

Geboren:31. August 1774, Woodstock, Vereinigtes Königreich
Verstorben:1. August 1887, London, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Graveur, Künstler
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus
Technik:Mezzotinto

Schöpfer Akademismus

Allaert van Everdingen (1621 - 1675)
Allaert van Everdingen
1621 - 1675
Théophile de Bock (1851 - 1904)
Théophile de Bock
1851 - 1904
Johann Lorenz Haid (1702 - 1750)
Johann Lorenz Haid
1702 - 1750
Franz Wenzel Schwarz (1842 - 1919)
Franz Wenzel Schwarz
1842 - 1919
Henri Gervex (1852 - 1929)
Henri Gervex
1852 - 1929
Cenek Chodera (1881 - 1955)
Cenek Chodera
1881 - 1955
Rubens Santoro (1859 - 1941)
Rubens Santoro
1859 - 1941
Giuseppe Mazzolini (1806 - 1876)
Giuseppe Mazzolini
1806 - 1876
Paul Wilhelm Dahms (1913 - 1988)
Paul Wilhelm Dahms
1913 - 1988
Franciszek Zhmurko (1859 - 1910)
Franciszek Zhmurko
1859 - 1910
Stanislaw Chlebowski (1835 - 1884)
Stanislaw Chlebowski
1835 - 1884
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow (1856 - 1936)
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow
1856 - 1936
Edouard Frederic Wilhelm Richter (1844 - 1913)
Edouard Frederic Wilhelm Richter
1844 - 1913
Eugene de Blaas (1843 - 1931)
Eugene de Blaas
1843 - 1931
Heinrich Gogarten (1850 - 1911)
Heinrich Gogarten
1850 - 1911
Franz Ittenbach (1813 - 1879)
Franz Ittenbach
1813 - 1879