Constantin Meunier (1831 - 1905) - Foto 1

Constantin Meunier

Constantin Meunier war ein belgischer Maler und Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Er ist als Meister des sozialen Realismus bekannt. Meuniers Werk kann als lebendiger Spiegel der politischen und sozialen Entwicklungen des Industriezeitalters gesehen werden. Die Helden seiner Gemälde und Skulpturen sind meist einfache Arbeiter. Seine Biografie ist eng mit seiner Heimatstadt Brüssel verbunden.

Zu Beginn seiner Karriere spezialisierte er sich auf religiöse und historische Malerei, jedoch ohne großen Erfolg.  Seine Gemälde und Skulpturen waren jedoch realistische und bekannte Werke.

Der Wendepunkt in Meuniers Karriere war eine Reise in die Heimat seiner Vorfahren, in die Bergbaustadt Borinage. Entsetzt über die harten Bedingungen, unter denen die Bergleute arbeiten mussten, beschloss der Maler, sich der realistischen Kunst zu widmen. Bergleute, Eisenarbeiter und Hafenarbeiter werden zu seinen Helden und die Farbpalette erhält einen charakteristischen düsteren Akzent. Aus demselben Grund wandte sich Meunier der Bildhauerei zu - in der Bronze sah er größere Möglichkeiten, die heroischen Bilder der Arbeiter zu verkörpern.

Geboren:12. April 1831, Etterbeek, Belgien
Verstorben:4. April 1905, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Kunst Stil:Realismus, Sozialer Realismus

Autoren und Künstler Belgien

Hans Bol (1534 - 1593)
Hans Bol
1534 - 1593
Louis (Lodewijk) Tytgadt (1841 - 1918)
Louis (Lodewijk) Tytgadt
1841 - 1918
Olivier Strebelle (1927 - 2017)
Olivier Strebelle
1927 - 2017
Henri Logelain (1889 - 1968)
Henri Logelain
1889 - 1968
Marie Collart-Henrotin (1842 - 1911)
Marie Collart-Henrotin
1842 - 1911
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
Christian Dotremont (1922 - 1979)
Christian Dotremont
1922 - 1979
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Adriaen van Bloemen (1639 - 1697)
Adriaen van Bloemen
1639 - 1697
Lodewijk de Vadder (1605 - 1655)
Lodewijk de Vadder
1605 - 1655
Victor Wolfvoet II (1612 - 1652)
Victor Wolfvoet II
1612 - 1652
Theodoor Rombouts (1597 - 1637)
Theodoor Rombouts
1597 - 1637
Alfred Hazledine (1876 - 1956)
Alfred Hazledine
1876 - 1956
Marten van Valckenborch (1535 - 1612)
Marten van Valckenborch
1535 - 1612
Fernand Verhaegen (1883 - 1975)
Fernand Verhaegen
1883 - 1975
Henry Luyten (1859 - 1945)
Henry Luyten
1859 - 1945

Schöpfer Realismus

Oskar Martin-Amorbach (1897 - 1987)
Oskar Martin-Amorbach
1897 - 1987
George Inness (1825 - 1894)
George Inness
1825 - 1894
Franciszek Theodore Eismond (1859 - 1931)
Franciszek Theodore Eismond
1859 - 1931
Charles Ray (1953)
Charles Ray
1953
Bak Koi Tay (1939 - 2003)
Bak Koi Tay
1939 - 2003
Alfred Hofkunst (1942 - 2004)
Alfred Hofkunst
1942 - 2004
Johann Joseph Geisser (1824 - 1894)
Johann Joseph Geisser
1824 - 1894
Johann Emil Hünten (1827 - 1902)
Johann Emil Hünten
1827 - 1902
Émile Friant (1863 - 1932)
Émile Friant
1863 - 1932
Sergei Alexejewitsch Korowin (1858 - 1908)
Sergei Alexejewitsch Korowin
1858 - 1908
Francesc Miralles y Galaup (1848 - 1901)
Francesc Miralles y Galaup
1848 - 1901
Ernst Frick (1881 - 1956)
Ernst Frick
1881 - 1956
Albert Arnz (1832 - 1914)
Albert Arnz
1832 - 1914
Ivan Ivanovich Endogurov (1861 - 1898)
Ivan Ivanovich Endogurov
1861 - 1898
Hermann Struck (1876 - 1944)
Hermann Struck
1876 - 1944
Bruno Eyermann (1888 - 1961)
Bruno Eyermann
1888 - 1961
× Ein Suchabonnement erstellen