Constantin Meunier (1831 - 1905) - Foto 1

Constantin Meunier

Constantin Meunier war ein belgischer Maler und Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Er ist als Meister des sozialen Realismus bekannt. Meuniers Werk kann als lebendiger Spiegel der politischen und sozialen Entwicklungen des Industriezeitalters gesehen werden. Die Helden seiner Gemälde und Skulpturen sind meist einfache Arbeiter. Seine Biografie ist eng mit seiner Heimatstadt Brüssel verbunden.

Zu Beginn seiner Karriere spezialisierte er sich auf religiöse und historische Malerei, jedoch ohne großen Erfolg.  Seine Gemälde und Skulpturen waren jedoch realistische und bekannte Werke.

Der Wendepunkt in Meuniers Karriere war eine Reise in die Heimat seiner Vorfahren, in die Bergbaustadt Borinage. Entsetzt über die harten Bedingungen, unter denen die Bergleute arbeiten mussten, beschloss der Maler, sich der realistischen Kunst zu widmen. Bergleute, Eisenarbeiter und Hafenarbeiter werden zu seinen Helden und die Farbpalette erhält einen charakteristischen düsteren Akzent. Aus demselben Grund wandte sich Meunier der Bildhauerei zu - in der Bronze sah er größere Möglichkeiten, die heroischen Bilder der Arbeiter zu verkörpern.

Geboren:12. April 1831, Etterbeek, Belgien
Verstorben:4. April 1905, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Kunst Stil:Realismus, Sozialer Realismus
Constantin Meunier. Le Fils de Prodigue - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Constantin Meunier

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Eugène Wolters (1844 - 1905)
Eugène Wolters
1844 - 1905
Kool Koor (1963)
Kool Koor
1963
Edouard Huberti (1818 - 1880)
Edouard Huberti
1818 - 1880
Romain Steppe (1859 - 1927)
Romain Steppe
1859 - 1927
Hermann Courtens (1884 - 1956)
Hermann Courtens
1884 - 1956
Theodoor Verhaegen (1700 - 1759)
Theodoor Verhaegen
1700 - 1759
Peter Scheemakers II (1691 - 1781)
Peter Scheemakers II
1691 - 1781
Charles Leickert (1816 - 1907)
Charles Leickert
1816 - 1907
Périclès Pantazis (1849 - 1884)
Périclès Pantazis
1849 - 1884
Piat Joseph Sauvage (1744 - 1818)
Piat Joseph Sauvage
1744 - 1818
Louis-Eugène Simonis (1810 - 1882)
Louis-Eugène Simonis
1810 - 1882
Petrus Christus (1410 - 1475)
Petrus Christus
1410 - 1475
Michel Seuphor (1901 - 1999)
Michel Seuphor
1901 - 1999
Aloïs de Laet (1866 - 1949)
Aloïs de Laet
1866 - 1949
Louis (Lodewijk) Tytgadt (1841 - 1918)
Louis (Lodewijk) Tytgadt
1841 - 1918
Alexander Adriaenssen (1587 - 1661)
Alexander Adriaenssen
1587 - 1661

Schöpfer Realismus

Leopold von Kalckreuth (1855 - 1928)
Leopold von Kalckreuth
1855 - 1928
Alexis Leger (1887 - 1975)
Alexis Leger
1887 - 1975
Paul Dominique Philippoteaux (1846 - 1923)
Paul Dominique Philippoteaux
1846 - 1923
Sally Wiest (1866 - 1952)
Sally Wiest
1866 - 1952
Jakob Emanuel Gaisser (1825 - 1899)
Jakob Emanuel Gaisser
1825 - 1899
Anton Thorenfeld (1839 - 1907)
Anton Thorenfeld
1839 - 1907
Jules Adolphe Breton (1827 - 1906)
Jules Adolphe Breton
1827 - 1906
Carl Zimmermann (1863 - 1930)
Carl Zimmermann
1863 - 1930
Edmond-Adolphe Rudaux (1840 - 1908)
Edmond-Adolphe Rudaux
1840 - 1908
Rod Penner (1965)
Rod Penner
1965
Berthe Constance Ursule Art (1857 - 1934)
Berthe Constance Ursule Art
1857 - 1934
Catharine Carter Critcher (1868 - 1964)
Catharine Carter Critcher
1868 - 1964
Fridolin Becker (1830 - 1895)
Fridolin Becker
1830 - 1895
Peter Kelin (1874 - 1946)
Peter Kelin
1874 - 1946
Alfred Wiegmann (1886 - 1973)
Alfred Wiegmann
1886 - 1973
Manfred Pahl (1900 - 1994)
Manfred Pahl
1900 - 1994
× Ein Suchabonnement erstellen