Constantin Meunier (1831 - 1905) - Foto 1

Constantin Meunier

Constantin Meunier war ein belgischer Maler und Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Er ist als Meister des sozialen Realismus bekannt. Meuniers Werk kann als lebendiger Spiegel der politischen und sozialen Entwicklungen des Industriezeitalters gesehen werden. Die Helden seiner Gemälde und Skulpturen sind meist einfache Arbeiter. Seine Biografie ist eng mit seiner Heimatstadt Brüssel verbunden.

Zu Beginn seiner Karriere spezialisierte er sich auf religiöse und historische Malerei, jedoch ohne großen Erfolg.  Seine Gemälde und Skulpturen waren jedoch realistische und bekannte Werke.

Der Wendepunkt in Meuniers Karriere war eine Reise in die Heimat seiner Vorfahren, in die Bergbaustadt Borinage. Entsetzt über die harten Bedingungen, unter denen die Bergleute arbeiten mussten, beschloss der Maler, sich der realistischen Kunst zu widmen. Bergleute, Eisenarbeiter und Hafenarbeiter werden zu seinen Helden und die Farbpalette erhält einen charakteristischen düsteren Akzent. Aus demselben Grund wandte sich Meunier der Bildhauerei zu - in der Bronze sah er größere Möglichkeiten, die heroischen Bilder der Arbeiter zu verkörpern.

Geboren:12. April 1831, Etterbeek, Belgien
Verstorben:4. April 1905, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Kunst Stil:Realismus, Sozialer Realismus

Autoren und Künstler Belgien

Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956
Frans Hogenberg (1535 - 1590)
Frans Hogenberg
1535 - 1590
Abraham Ortelius (1527 - 1598)
Abraham Ortelius
1527 - 1598
Martin Léonce Chabry (1832 - 1883)
Martin Léonce Chabry
1832 - 1883
Albert Baertsoen (1866 - 1922)
Albert Baertsoen
1866 - 1922
André Plumot (1829 - 1906)
André Plumot
1829 - 1906
Gustave Den Duyts (1850 - 1897)
Gustave Den Duyts
1850 - 1897
Jean-Baptiste Roby (1821 - 1910)
Jean-Baptiste Roby
1821 - 1910
Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894)
Charles-Philogène Tschaggeny
1815 - 1894
Joris Hoefnagel (1542 - 1601)
Joris Hoefnagel
1542 - 1601
Abel Grimmer (1570 - 1619)
Abel Grimmer
1570 - 1619
Jan Provoost (1465 - 1529)
Jan Provoost
1465 - 1529
Petrus Christus (1410 - 1475)
Petrus Christus
1410 - 1475
Jan van der Venne (1592 - 1651)
Jan van der Venne
1592 - 1651
George Minne (1866 - 1941)
George Minne
1866 - 1941
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597

Schöpfer Realismus

Patrick von Kalckreuth (1892 - 1970)
Patrick von Kalckreuth
1892 - 1970
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Wilhelm Melchior (1817 - 1860)
Wilhelm Melchior
1817 - 1860
Sair Isaakowitsch Asgur (1908 - 1995)
Sair Isaakowitsch Asgur
1908 - 1995
Wladyslaw Chmielinski (1911 - 1979)
Wladyslaw Chmielinski
1911 - 1979
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow (1926 - 1973)
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow
1926 - 1973
Alfred Ronner (1851 - 1901)
Alfred Ronner
1851 - 1901
Erich Nikutowski (1872 - 1921)
Erich Nikutowski
1872 - 1921
Colette Bouvard (1941 - 1996)
Colette Bouvard
1941 - 1996
Janet Cooling (1951 - 2022)
Janet Cooling
1951 - 2022
Henry Somm (1844 - 1907)
Henry Somm
1844 - 1907
Elsa Karlowna Schwalbje-Matwjejewa (1903 - 2006)
Elsa Karlowna Schwalbje-Matwjejewa
1903 - 2006
Wright Barker (1864 - 1941)
Wright Barker
1864 - 1941
Robert Eberle (1815 - 1859)
Robert Eberle
1815 - 1859
Sophie Sperlich (1863 - 1906)
Sophie Sperlich
1863 - 1906
Nicholas Alperis (1865 - 1928)
Nicholas Alperis
1865 - 1928
× Ein Suchabonnement erstellen