Constantin Meunier (1831 - 1905) - Foto 1

Constantin Meunier

Constantin Meunier war ein belgischer Maler und Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Er ist als Meister des sozialen Realismus bekannt. Meuniers Werk kann als lebendiger Spiegel der politischen und sozialen Entwicklungen des Industriezeitalters gesehen werden. Die Helden seiner Gemälde und Skulpturen sind meist einfache Arbeiter. Seine Biografie ist eng mit seiner Heimatstadt Brüssel verbunden.

Zu Beginn seiner Karriere spezialisierte er sich auf religiöse und historische Malerei, jedoch ohne großen Erfolg.  Seine Gemälde und Skulpturen waren jedoch realistische und bekannte Werke.

Der Wendepunkt in Meuniers Karriere war eine Reise in die Heimat seiner Vorfahren, in die Bergbaustadt Borinage. Entsetzt über die harten Bedingungen, unter denen die Bergleute arbeiten mussten, beschloss der Maler, sich der realistischen Kunst zu widmen. Bergleute, Eisenarbeiter und Hafenarbeiter werden zu seinen Helden und die Farbpalette erhält einen charakteristischen düsteren Akzent. Aus demselben Grund wandte sich Meunier der Bildhauerei zu - in der Bronze sah er größere Möglichkeiten, die heroischen Bilder der Arbeiter zu verkörpern.

Geboren:12. April 1831, Etterbeek, Belgien
Verstorben:4. April 1905, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Kunst Stil:Realismus, Sozialer Realismus

Autoren und Künstler Belgien

Karel Breydel (1678 - 1744)
Karel Breydel
1678 - 1744
Abraham van der Wayen Pieterszen (1817 - 1880)
Abraham van der Wayen Pieterszen
1817 - 1880
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Jan Verhoeven (1600 - 1676)
Jan Verhoeven
1600 - 1676
Hendrikus Johannes Knip (1819 - 1899)
Hendrikus Johannes Knip
1819 - 1899
Frank William Brangwyn (1867 - 1956)
Frank William Brangwyn
1867 - 1956
Emile Wauters (1846 - 1933)
Emile Wauters
1846 - 1933
 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Léopold Leclercq (1911 - 1977)
Léopold Leclercq
1911 - 1977
Pieter van Hanselaere (1786 - 1862)
Pieter van Hanselaere
1786 - 1862
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
Franz Courtens (1850 - 1943)
Franz Courtens
1850 - 1943
Marcel Lempereur-Haut (1898 - 1986)
Marcel Lempereur-Haut
1898 - 1986
Georges Lemmen (1865 - 1916)
Georges Lemmen
1865 - 1916
Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)
Charles de Groux (Degroux)
1825 - 1870
 Jean-François Portaels (1818 - 1895)
Jean-François Portaels
1818 - 1895

Schöpfer Realismus

Louis Verboeckhoven II (1827 - 1884)
Louis Verboeckhoven II
1827 - 1884
Gustav Koken (1850 - 1910)
Gustav Koken
1850 - 1910
Alois Boubak (1824 - 1870)
Alois Boubak
1824 - 1870
Paul Huet (1803 - 1869)
Paul Huet
1803 - 1869
Szymon Buchbinder (1853 - 1922)
Szymon Buchbinder
1853 - 1922
Léon Légat (1829 - ?)
Léon Légat
1829 - ?
Pieter van Maes (1649 - 1703)
Pieter van Maes
1649 - 1703
Emil Strecker (1841 - 1925)
Emil Strecker
1841 - 1925
Pierre François Eugène Giraud (1806 - 1881)
Pierre François Eugène Giraud
1806 - 1881
Alessandro Milesi (1856 - 1945)
Alessandro Milesi
1856 - 1945
Herbert Thomas Dicksee (1862 - 1942)
Herbert Thomas Dicksee
1862 - 1942
Karl Reichert (1836 - 1918)
Karl Reichert
1836 - 1918
Julius Zimmermann (1824 - 1906)
Julius Zimmermann
1824 - 1906
William Paxton (1869 - 1941)
William Paxton
1869 - 1941
Walker Evans (1903 - 1975)
Walker Evans
1903 - 1975
Louis-Marie-Dominique-Romain Robbe (1806 - 1887)
Louis-Marie-Dominique-Romain Robbe
1806 - 1887
× Ein Suchabonnement erstellen