Constantin Meunier (1831 - 1905) - Foto 1

Constantin Meunier

Constantin Meunier war ein belgischer Maler und Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Er ist als Meister des sozialen Realismus bekannt. Meuniers Werk kann als lebendiger Spiegel der politischen und sozialen Entwicklungen des Industriezeitalters gesehen werden. Die Helden seiner Gemälde und Skulpturen sind meist einfache Arbeiter. Seine Biografie ist eng mit seiner Heimatstadt Brüssel verbunden.

Zu Beginn seiner Karriere spezialisierte er sich auf religiöse und historische Malerei, jedoch ohne großen Erfolg.  Seine Gemälde und Skulpturen waren jedoch realistische und bekannte Werke.

Der Wendepunkt in Meuniers Karriere war eine Reise in die Heimat seiner Vorfahren, in die Bergbaustadt Borinage. Entsetzt über die harten Bedingungen, unter denen die Bergleute arbeiten mussten, beschloss der Maler, sich der realistischen Kunst zu widmen. Bergleute, Eisenarbeiter und Hafenarbeiter werden zu seinen Helden und die Farbpalette erhält einen charakteristischen düsteren Akzent. Aus demselben Grund wandte sich Meunier der Bildhauerei zu - in der Bronze sah er größere Möglichkeiten, die heroischen Bilder der Arbeiter zu verkörpern.

Geboren:12. April 1831, Etterbeek, Belgien
Verstorben:4. April 1905, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Kunst Stil:Realismus, Sozialer Realismus

Autoren und Künstler Belgien

Jozef Horenbant (1863 - 1956)
Jozef Horenbant
1863 - 1956
Dominique de Bast (1781 - 1842)
Dominique de Bast
1781 - 1842
Mathys Schoevaerdts (1665 - 1703)
Mathys Schoevaerdts
1665 - 1703
Pieter van Avont (1600 - 1652)
Pieter van Avont
1600 - 1652
Hendrik Frans Verbrugghen (1654 - 1724)
Hendrik Frans Verbrugghen
1654 - 1724
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Jan Brueghel I (1568 - 1625)
Jan Brueghel I
1568 - 1625
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Melchoir Broederlam (1350 - 1409)
Melchoir Broederlam
1350 - 1409
Edouard de Bief (1808 - 1882)
Edouard de Bief
1808 - 1882
Hugo Maurice Julien Claus (1929 - 2008)
Hugo Maurice Julien Claus
1929 - 2008
Henri van der Haert (1790 - 1846)
Henri van der Haert
1790 - 1846
Abraham Teniers (1629 - 1670)
Abraham Teniers
1629 - 1670
Pierre Courtens (1921 - 2004)
Pierre Courtens
1921 - 2004
Marie-Jo Lafontaine (1950)
Marie-Jo Lafontaine
1950
Gerhard von Graevenitz (1934 - 1983)
Gerhard von Graevenitz
1934 - 1983

Schöpfer Realismus

Wilhelm Georg Maxon (1894 - 1971)
Wilhelm Georg Maxon
1894 - 1971
Carl Horn (1874 - 1945)
Carl Horn
1874 - 1945
Bartholomäus Kilian (1630 - 1696)
Bartholomäus Kilian
1630 - 1696
Frederick William Hulme (1816 - 1884)
Frederick William Hulme
1816 - 1884
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff (1887 - 1945)
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff
1887 - 1945
Almery Lobel-Riche (1877 - 1950)
Almery Lobel-Riche
1877 - 1950
George Inness (1825 - 1894)
George Inness
1825 - 1894
Henrik Weber (1818 - 1866)
Henrik Weber
1818 - 1866
Jacob Adam (1748 - 1811)
Jacob Adam
1748 - 1811
Sally Wiest (1866 - 1952)
Sally Wiest
1866 - 1952
Léon Marie Constant Dansaert (1830 - 1909)
Léon Marie Constant Dansaert
1830 - 1909
Franz Wenzel Schwarz (1842 - 1919)
Franz Wenzel Schwarz
1842 - 1919
Apollinari Michailowitsch Wasnezow (1856 - 1933)
Apollinari Michailowitsch Wasnezow
1856 - 1933
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew (1811 - 1879)
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew
1811 - 1879
Karl Jäger (1833 - 1887)
Karl Jäger
1833 - 1887
Peter Kelin (1874 - 1946)
Peter Kelin
1874 - 1946
× Ein Suchabonnement erstellen