Constantin Meunier (1831 - 1905) - Foto 1

Constantin Meunier

Constantin Meunier war ein belgischer Maler und Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Er ist als Meister des sozialen Realismus bekannt. Meuniers Werk kann als lebendiger Spiegel der politischen und sozialen Entwicklungen des Industriezeitalters gesehen werden. Die Helden seiner Gemälde und Skulpturen sind meist einfache Arbeiter. Seine Biografie ist eng mit seiner Heimatstadt Brüssel verbunden.

Zu Beginn seiner Karriere spezialisierte er sich auf religiöse und historische Malerei, jedoch ohne großen Erfolg.  Seine Gemälde und Skulpturen waren jedoch realistische und bekannte Werke.

Der Wendepunkt in Meuniers Karriere war eine Reise in die Heimat seiner Vorfahren, in die Bergbaustadt Borinage. Entsetzt über die harten Bedingungen, unter denen die Bergleute arbeiten mussten, beschloss der Maler, sich der realistischen Kunst zu widmen. Bergleute, Eisenarbeiter und Hafenarbeiter werden zu seinen Helden und die Farbpalette erhält einen charakteristischen düsteren Akzent. Aus demselben Grund wandte sich Meunier der Bildhauerei zu - in der Bronze sah er größere Möglichkeiten, die heroischen Bilder der Arbeiter zu verkörpern.

Geboren:12. April 1831, Etterbeek, Belgien
Verstorben:4. April 1905, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Kunst Stil:Realismus, Sozialer Realismus
Constantin Meunier. Le Fils de Prodigue - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Constantin Meunier

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Henry van de Velde (1863 - 1957)
Henry van de Velde
1863 - 1957
Henri-Joseph Ruxthiel (1775 - 1837)
Henri-Joseph Ruxthiel
1775 - 1837
Eugène Siberdt (1851 - 1931)
Eugène Siberdt
1851 - 1931
Wilhelm Ferdinand Pauwels (1830 - 1904)
Wilhelm Ferdinand Pauwels
1830 - 1904
Alphonse Asselbergs (1839 - 1916)
Alphonse Asselbergs
1839 - 1916
Thomas Quellinus (1661 - 1709)
Thomas Quellinus
1661 - 1709
Jan August Hendrik Leys (1815 - 1869)
Jan August Hendrik Leys
1815 - 1869
Jan Porcellis (1583 - 1632)
Jan Porcellis
1583 - 1632
 Jean (Jan) Michael Ruyten (1813 - 1881)
Jean (Jan) Michael Ruyten
1813 - 1881
Victor Wolfvoet II (1612 - 1652)
Victor Wolfvoet II
1612 - 1652
Abraham Howarts (Govaerts) (1589 - 1626)
Abraham Howarts (Govaerts)
1589 - 1626
Paul Lauters (Lauteri) (1806 - 1875)
Paul Lauters (Lauteri)
1806 - 1875
Pieter van Bloemen (1657 - 1720)
Pieter van Bloemen
1657 - 1720
Mathys Schoevaerdts (1665 - 1703)
Mathys Schoevaerdts
1665 - 1703
Joseph Théodore Coosemans (1828 - 1904)
Joseph Théodore Coosemans
1828 - 1904
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886

Schöpfer Realismus

Louis Verboeckhoven II (1827 - 1884)
Louis Verboeckhoven II
1827 - 1884
Ernst Lorenz-Murowana (1872 - 1954)
Ernst Lorenz-Murowana
1872 - 1954
Edward Moran (1829 - 1901)
Edward Moran
1829 - 1901
Carl Reiser (1877 - 1950)
Carl Reiser
1877 - 1950
Alberto Prosdocimi (1852 - 1925)
Alberto Prosdocimi
1852 - 1925
Boris Fedorovich Rybchenkov (1899 - 1994)
Boris Fedorovich Rybchenkov
1899 - 1994
Daniel Herman Anton Melbye (1818 - 1875)
Daniel Herman Anton Melbye
1818 - 1875
Aart Schouman (1710 - 1792)
Aart Schouman
1710 - 1792
Julius Simmonds (1843 - 1924)
Julius Simmonds
1843 - 1924
Ferdinand Chevalier (1834 - 1894)
Ferdinand Chevalier
1834 - 1894
Edward Steichen (1879 - 1973)
Edward Steichen
1879 - 1973
Jacques Emile Blanche (1861 - 1942)
Jacques Emile Blanche
1861 - 1942
James Clarke Hook (1819 - 1907)
James Clarke Hook
1819 - 1907
Efraim Habermann (1933 - 2023)
Efraim Habermann
1933 - 2023
Yoo Junghyun (1973)
Yoo Junghyun
1973
Eugène Wolters (1844 - 1905)
Eugène Wolters
1844 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen