Filippo Abbiati (1640 - 1715) - Foto 1

Filippo Abbiati

Filippo Abbiati war ein italienischer Maler des Frühbarocks, bekannt für seine Tätigkeit in der Lombardei und Turin. Geboren 1640 in Mailand, studierte er unter Antonio Busca und Carlo Francesco Nuvolone, beeinflusst von der lombardischen Malerei des frühen siebzehnten Jahrhunderts sowie der römischen Barockkunst bis hin zu den ersten Erscheinungen des Rokoko​.

Abbiati schuf zahlreiche Altarbilder für Kirchen in Mailand und Umgebung. Zu seinen bedeutendsten Werken zählen die Fresken an der Gegenfassade, im Chor und in der Kuppel der Kirche Sant'Alessandro in Mailand, die er zwischen 1683 und 1696 in Zusammenarbeit mit Federico Bianchi ausführte​​. Seine Gemälde zeichnen sich durch starken Tenebrismus, dynamische Kompositionen und gesteigerten Ausdruck aus, Merkmale, die später in die italienische Rokokokunst einflossen.

Abbiatis Werke sind in bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter die Pinacoteca di Brera in Mailand und die Biblioteca Ambrosiana​. Für Kunstsammler und -experten, die sich für Barockmalerei interessieren, bietet Abbiatis Oeuvre einen tiefen Einblick in die Übergangsperiode zum Rokoko und die Verbindung zur venezianischen Kunst.

Für weitere Informationen zu Filippo Abbiati und Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit seinem Werk in Verbindung stehen, melden Sie sich bitte hier an.

Geboren:1640, Mailand, Italien
Verstorben:1715, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lombardische Schule
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk
Technik:Fresko, Trompe-l’œil

Autoren und Künstler Italien

Angelika Kauffmann (1741 - 1807)
Angelika Kauffmann
1741 - 1807
Vernon Lee (1856 - 1935)
Vernon Lee
1856 - 1935
Giuseppe Badaracco (1588 - 1657)
Giuseppe Badaracco
1588 - 1657
Arturo Carmassi (1925 - 2015)
Arturo Carmassi
1925 - 2015
Agostino Bonalumi (1935 - 2013)
Agostino Bonalumi
1935 - 2013
Johann Gottfried Tannauer (1680 - 1737)
Johann Gottfried Tannauer
1680 - 1737
Giuseppe Bossi (1777 - 1815)
Giuseppe Bossi
1777 - 1815
Gianni Dova (1925 - 1991)
Gianni Dova
1925 - 1991
Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564)
Michelangelo Buonarroti
1475 - 1564
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski (1895 - 1959)
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski
1895 - 1959
Giovanni Varlese (1888 - 1922)
Giovanni Varlese
1888 - 1922
Achille Peretti (1857 - 1923)
Achille Peretti
1857 - 1923
Maria Maddalena Baldacci Gozzi (1718 - 1782)
Maria Maddalena Baldacci Gozzi
1718 - 1782
Giovanni Battista Lorenzi (1741 - 1773)
Giovanni Battista Lorenzi
1741 - 1773
 Scipione (1904 - 1933)
Scipione
1904 - 1933
 Betty Danon (1927 - 2002)
Betty Danon
1927 - 2002

Schöpfer Baroсk

Morston Constantine Ream (1840 - 1898)
Morston Constantine Ream
1840 - 1898
Carl Christoph Punct ()
Carl Christoph Punct
Bernardo Cavallino (1616 - 1656)
Bernardo Cavallino
1616 - 1656
Willem de Heusch (1625 - 1692)
Willem de Heusch
1625 - 1692
Carlo Marattа (1625 - 1713)
Carlo Marattа
1625 - 1713
Bernardo Rachetti (1639 - 1702)
Bernardo Rachetti
1639 - 1702
Balthasar Ferdinand Moll (1717 - 1785)
Balthasar Ferdinand Moll
1717 - 1785
Abraham Drentwett II (1647 - 1729)
Abraham Drentwett II
1647 - 1729
Luigi Garzi (1638 - 1721)
Luigi Garzi
1638 - 1721
Juan van der Hamen y León (1596 - 1631)
Juan van der Hamen y León
1596 - 1631
Giovanni Camillo Sagrestani (1660 - 1731)
Giovanni Camillo Sagrestani
1660 - 1731
Johann Franz Schwanthaler (1683 - 1762)
Johann Franz Schwanthaler
1683 - 1762
Achille Jacques Devéria (1800 - 1857)
Achille Jacques Devéria
1800 - 1857
Jan Tengnagel (1584 - 1635)
Jan Tengnagel
1584 - 1635
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
Domenico Maria Fratta (1696 - 1763)
Domenico Maria Fratta
1696 - 1763
× Ein Suchabonnement erstellen