Daniel Seghers (1590 - 1661) - Foto 1

Daniel Seghers

Daniel Seghers (oder Zeghers) war ein flämischer Maler des Barock, der für seine Blumenbilder berühmt ist.

Eine eindeutige Vorliebe hat er für Rosen, die er in allen damals zur Verfügung stehenden Farben und Formen malte. Besonders auffällig die kugeligen, stark gefüllten Centifolien in Rosatönen, daneben etwas einfachere rote Gallica- und weiße Alba-Rosen. Relativ regelmäßig stellte er auch die seinerzeit außergewöhnlich raren gelben Rosen dar. Andere seiner Lieblingsblumen sind Schwertlilien, gestreifte Tulpen und Nelken, Narzissen, Anemonen, Akelei, Jasmin und Orangenblüten. Seghers malte nur Blüten auf dem Höhepunkt ihrer Schönheit oder in Knospe, daher findet man bei ihm beispielsweise keine verwelkenden Tulpen. Die Blüten sind mit feinem Sinn für eine dekorative Wirkung in symmetrischen Kompositionen angeordnet, die zusätzlich durch Schmetterlinge belebt werden.

Bilder von Daniel Seghers findet man zahlreich in Belgien, in Wien, Dresden, London, Den Haag, in Madrid und anderen Städten.

Wikipedia

Geboren:3. Dezember 1590, Antwerpen, Belgien
Verstorben:2. November 1661, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Belgien

Romain Steppe (1859 - 1927)
Romain Steppe
1859 - 1927
Paul de Vos (1596 - 1678)
Paul de Vos
1596 - 1678
Frans Masereel (1889 - 1972)
Frans Masereel
1889 - 1972
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Isidore Meyers (1836 - 1916)
Isidore Meyers
1836 - 1916
Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652
Paul Lauters (Lauteri) (1806 - 1875)
Paul Lauters (Lauteri)
1806 - 1875
Frans Wouters (1612 - 1659)
Frans Wouters
1612 - 1659
Rogier van der Weyden (1400 - 1464)
Rogier van der Weyden
1400 - 1464
Wilhelm Morgner (1891 - 1917)
Wilhelm Morgner
1891 - 1917
Constant Montald (1862 - 1944)
Constant Montald
1862 - 1944
Pol Dom (1885 - 1978)
Pol Dom
1885 - 1978
Izaak van Oosten (1613 - 1661)
Izaak van Oosten
1613 - 1661
Louis (Lodewijk) Tytgadt (1841 - 1918)
Louis (Lodewijk) Tytgadt
1841 - 1918
Franz Courtens (1850 - 1943)
Franz Courtens
1850 - 1943
Hans Bol (1534 - 1593)
Hans Bol
1534 - 1593

Schöpfer Baroсk

Andrea Lanzani (1641 - 1712)
Andrea Lanzani
1641 - 1712
Francesco della Questa (1639 - 1723)
Francesco della Questa
1639 - 1723
Marcantonio Franceschini (1648 - 1729)
Marcantonio Franceschini
1648 - 1729
Orazio Marinali (1643 - 1720)
Orazio Marinali
1643 - 1720
Francesco Antonio Giorgioli (1655 - 1725)
Francesco Antonio Giorgioli
1655 - 1725
Claude Lorrain (1600 - 1682)
Claude Lorrain
1600 - 1682
Antoine Coypel (1661 - 1722)
Antoine Coypel
1661 - 1722
Antonio Balestra (1666 - 1740)
Antonio Balestra
1666 - 1740
Martin-Guillaume Biennais (1764 - 1843)
Martin-Guillaume Biennais
1764 - 1843
Leonardo Marini (1737 - 1806)
Leonardo Marini
1737 - 1806
Claes Moeyaert (1591 - 1655)
Claes Moeyaert
1591 - 1655
Giuseppe Maria Mitelli (1634 - 1718)
Giuseppe Maria Mitelli
1634 - 1718
Andrea de Leone (1610 - 1685)
Andrea de Leone
1610 - 1685
Nicolaes Willingh (1640 - 1678)
Nicolaes Willingh
1640 - 1678
Reinhold Vasters (1827 - 1909)
Reinhold Vasters
1827 - 1909
Pieter Gerritsz. Van Roestraeten (1630 - 1700)
Pieter Gerritsz. Van Roestraeten
1630 - 1700
× Ein Suchabonnement erstellen