David James (1853 - 1904) - Foto 1

David James

David James, mit bürgerlichem Namen Joseph Donahue, war ein britischer und irischer Marinemaler.

James war sein ganzes Leben lang von Meereslandschaften und den Elementen des Ozeans fasziniert. Sein gesamtes Werk ist den Kräften und der Bewegung des Wassers gewidmet, als Symbol für die Kraft und die Unbeständigkeit der natürlichen Welt, die sich in einem Zustand ständiger Veränderung befindet. James stellte die Wellen so realistisch dar, dass sie wie eine moderne Fotografie wirken. Wellen, die an das Ufer schlagen, und schäumende Brandung wurden zum Markenzeichen des Künstlers.

Geboren:1853, Irland
Verstorben:1904, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Marinemalerei
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Realismus

Arnoldo Ciarrocchi (1916 - 2004)
Arnoldo Ciarrocchi
1916 - 2004
Frederik Nicolai Jensen (1818 - 1870)
Frederik Nicolai Jensen
1818 - 1870
John Edgar Platt (1886 - 1967)
John Edgar Platt
1886 - 1967
Samuel Atkins (1760 - 1808)
Samuel Atkins
1760 - 1808
Alfred Stevens (1823 - 1906)
Alfred Stevens
1823 - 1906
Konstantin Cretius (1814 - 1901)
Konstantin Cretius
1814 - 1901
Louis Sérendat de Belzim (1854 - 1933)
Louis Sérendat de Belzim
1854 - 1933
Hans Kugler (1840 - 1873)
Hans Kugler
1840 - 1873
Max Koner (1854 - 1900)
Max Koner
1854 - 1900
Henry Lamb (1883 - 1960)
Henry Lamb
1883 - 1960
Henri Biva (1848 - 1929)
Henri Biva
1848 - 1929
Rudolf Epp (1834 - 1910)
Rudolf Epp
1834 - 1910
Carl Schultze (1856 - 1926)
Carl Schultze
1856 - 1926
Jacob Jan Coenraad Spöhler (1837 - 1894)
Jacob Jan Coenraad Spöhler
1837 - 1894
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Moritz Heymann (1870 - 1937)
Moritz Heymann
1870 - 1937