David James (1853 - 1904) - Foto 1

David James

David James, mit bürgerlichem Namen Joseph Donahue, war ein britischer und irischer Marinemaler.

James war sein ganzes Leben lang von Meereslandschaften und den Elementen des Ozeans fasziniert. Sein gesamtes Werk ist den Kräften und der Bewegung des Wassers gewidmet, als Symbol für die Kraft und die Unbeständigkeit der natürlichen Welt, die sich in einem Zustand ständiger Veränderung befindet. James stellte die Wellen so realistisch dar, dass sie wie eine moderne Fotografie wirken. Wellen, die an das Ufer schlagen, und schäumende Brandung wurden zum Markenzeichen des Künstlers.

Geboren:1853, Irland
Verstorben:1904, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Marinemalerei
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Realismus

Karl Emil Mücke (1847 - 1923)
Karl Emil Mücke
1847 - 1923
Gerald Leslie Brockhurst (1890 - 1978)
Gerald Leslie Brockhurst
1890 - 1978
Rudolf Kanka (1899 - 1988)
Rudolf Kanka
1899 - 1988
Robert Schmidt-Hamburg (1885 - 1963)
Robert Schmidt-Hamburg
1885 - 1963
Nikolaus Störtenbecker (1940)
Nikolaus Störtenbecker
1940
Wilhelm Melchior (1817 - 1860)
Wilhelm Melchior
1817 - 1860
Carl Wilhelm Müller (1839 - 1904)
Carl Wilhelm Müller
1839 - 1904
Evald Okas (1915 - 2011)
Evald Okas
1915 - 2011
Hans Angresius (1873 - 1959)
Hans Angresius
1873 - 1959
Carl von Häberlin (1832 - 1911)
Carl von Häberlin
1832 - 1911
James Latham (1696 - 1747)
James Latham
1696 - 1747
François-Marie Firmin-Girard (1838 - 1921)
François-Marie Firmin-Girard
1838 - 1921
Émile Appay (1876 - 1935)
Émile Appay
1876 - 1935
Carl Ludwig Loreck (1898 - 1991)
Carl Ludwig Loreck
1898 - 1991
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow (1910 - 2006)
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow
1910 - 2006
Max Eschle (1890 - 1979)
Max Eschle
1890 - 1979
× Ein Suchabonnement erstellen