David James (1853 - 1904) - Foto 1

David James

David James, mit bürgerlichem Namen Joseph Donahue, war ein britischer und irischer Marinemaler.

James war sein ganzes Leben lang von Meereslandschaften und den Elementen des Ozeans fasziniert. Sein gesamtes Werk ist den Kräften und der Bewegung des Wassers gewidmet, als Symbol für die Kraft und die Unbeständigkeit der natürlichen Welt, die sich in einem Zustand ständiger Veränderung befindet. James stellte die Wellen so realistisch dar, dass sie wie eine moderne Fotografie wirken. Wellen, die an das Ufer schlagen, und schäumende Brandung wurden zum Markenzeichen des Künstlers.

Geboren:1853, Irland
Verstorben:1904, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Marinemalerei
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Realismus

Eugenio Pellini (1864 - 1934)
Eugenio Pellini
1864 - 1934
Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
Oscar Rex (1857 - 1929)
Oscar Rex
1857 - 1929
Gerard Jozef Portielje (1856 - 1929)
Gerard Jozef Portielje
1856 - 1929
Dimitar Georgiev Dobrovich (1816 - 1905)
Dimitar Georgiev Dobrovich
1816 - 1905
Anthony Devis (1729 - 1816)
Anthony Devis
1729 - 1816
Charles Wheeler (1881 - 1977)
Charles Wheeler
1881 - 1977
Robert Gniewek (1951)
Robert Gniewek
1951
James Thiriar (1889 - 1965)
James Thiriar
1889 - 1965
Arnold Borisovich Lakhovsky (1880 - 1937)
Arnold Borisovich Lakhovsky
1880 - 1937
Johann Philipp Bach (1752 - 1846)
Johann Philipp Bach
1752 - 1846
Theophile-Alexander Steinlen (1859 - 1923)
Theophile-Alexander Steinlen
1859 - 1923
Théophile Chauvel (1831 - 1909)
Théophile Chauvel
1831 - 1909
Jakob Samuel Beck (1715 - 1788)
Jakob Samuel Beck
1715 - 1788
Rodolphe De Saegher (1871 - 1941)
Rodolphe De Saegher
1871 - 1941
Rudolf Thost (1868 - 1921)
Rudolf Thost
1868 - 1921
× Ein Suchabonnement erstellen