E. R. Nele (1932) - Foto 1

E. R. Nele

E. R. Nele, eigentlich Eva Renée Nele Bode, ist eine deutsche Bildhauerin, Grafikerin, Goldschmiedin, Schmuckkünstlerin und Designerin.

Im Mittelpunkt von E. R. Neles künstlerischer Arbeit steht seit mehr als vierzig Jahren der Mensch. Sie entwirft kein ideologisch fixiertes Bild vom Menschen; es geht ihr vielmehr darum, durch Konzentration auf die Grundformen des menschlichen Körpers Emotionen, innere Haltungen und soziale Zusammenhänge sichtbar zu machen. E.R. Nele versteht sich als politische Künstlerin. Sie lässt sich auf das Wagnis ein, den Holocaust künstlerisch zu reflektieren, etwa mit Die Rampe oder mit ihren Brandbildern der Holocaust-Serie. Sie setzt sich immer wieder mit aktuellen politischen Themen auseinander. Und selbst Objekte von spielerischer Leichtigkeit wie ihre filigranen Stabfiguren Europeans sind der Versuch einer künstlerischen Antwort auf gesellschaftliche Entwicklungen: Individualisierung und Solidarität.

Wikipedia

Geboren:17. März 1932, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Juwelier, Bildhauer
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Nele Bode, Eva Renée - Auktionspreise

Auktionspreise E. R. Nele

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Rainer Hercks (1951 - 2005)
Rainer Hercks
1951 - 2005
Hans Rickers (1899 - 1979)
Hans Rickers
1899 - 1979
Ellen Auerbach (1906 - 2004)
Ellen Auerbach
1906 - 2004
Johanna Oenicke (1972)
Johanna Oenicke
1972
Dorothea Maetzel-Johannsen (1886 - 1930)
Dorothea Maetzel-Johannsen
1886 - 1930
Franz Frank (1897 - 1986)
Franz Frank
1897 - 1986
Hans Deiker (1876 - 1945)
Hans Deiker
1876 - 1945
Ferdinand Staeger (1880 - 1976)
Ferdinand Staeger
1880 - 1976
Yves Galgon (1948)
Yves Galgon
1948
Paul Düyffcke (1847 - 1910)
Paul Düyffcke
1847 - 1910
Udo Nöger (1961)
Udo Nöger
1961
Johann Melchior Dinglinger (1664 - 1731)
Johann Melchior Dinglinger
1664 - 1731
Friedrich Wilhelm Kuhnert (1865 - 1926)
Friedrich Wilhelm Kuhnert
1865 - 1926
Fritz Beinke (1842 - 1907)
Fritz Beinke
1842 - 1907
Georg Melchior Kraus (1737 - 1806)
Georg Melchior Kraus
1737 - 1806
Heinrich Hübner (1869 - 1945)
Heinrich Hübner
1869 - 1945

Schöpfer Nachkriegskunst

Donald Baechler (1956 - 2022)
Donald Baechler
1956 - 2022
Herbert Dombrowski (1917 - 2010)
Herbert Dombrowski
1917 - 2010
Moisjej Asrijeljewitsch Rabinowitsch (1911 - 1994)
Moisjej Asrijeljewitsch Rabinowitsch
1911 - 1994
Fedot Vasil'evich Sychkov (1870 - 1958)
Fedot Vasil'evich Sychkov
1870 - 1958
Lothar Quinte (1923 - 2000)
Lothar Quinte
1923 - 2000
D'Arcy William Doyle (1932 - 2001)
D'Arcy William Doyle
1932 - 2001
Ewa Juszkiewicz (1984)
Ewa Juszkiewicz
1984
Horst Gläsker (1949)
Horst Gläsker
1949
David Abercrombie Donaldson (1916 - 1996)
David Abercrombie Donaldson
1916 - 1996
 Guldenstern (1999)
Guldenstern
1999
Noel Dolla (1945)
Noel Dolla
1945
Rocío García (1955)
Rocío García
1955
Ryan McGinley (1977)
Ryan McGinley
1977
Antonio Pujía (1929 - 2018)
Antonio Pujía
1929 - 2018
Robert Motherwell (1915 - 1991)
Robert Motherwell
1915 - 1991
Hans Erni (1909 - 2015)
Hans Erni
1909 - 2015