E. R. Nele (1932) - Foto 1

E. R. Nele

E. R. Nele, eigentlich Eva Renée Nele Bode, ist eine deutsche Bildhauerin, Grafikerin, Goldschmiedin, Schmuckkünstlerin und Designerin.

Im Mittelpunkt von E. R. Neles künstlerischer Arbeit steht seit mehr als vierzig Jahren der Mensch. Sie entwirft kein ideologisch fixiertes Bild vom Menschen; es geht ihr vielmehr darum, durch Konzentration auf die Grundformen des menschlichen Körpers Emotionen, innere Haltungen und soziale Zusammenhänge sichtbar zu machen. E.R. Nele versteht sich als politische Künstlerin. Sie lässt sich auf das Wagnis ein, den Holocaust künstlerisch zu reflektieren, etwa mit Die Rampe oder mit ihren Brandbildern der Holocaust-Serie. Sie setzt sich immer wieder mit aktuellen politischen Themen auseinander. Und selbst Objekte von spielerischer Leichtigkeit wie ihre filigranen Stabfiguren Europeans sind der Versuch einer künstlerischen Antwort auf gesellschaftliche Entwicklungen: Individualisierung und Solidarität.

Wikipedia

Geboren:17. März 1932, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Juwelier, Bildhauer
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Nele Bode, Eva Renée - Auktionspreise

Auktionspreise E. R. Nele

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Attila Kovács (1938 - 2017)
Attila Kovács
1938 - 2017
Arthur Wansleben (1861 - 1917)
Arthur Wansleben
1861 - 1917
Lotte Laserstein (1898 - 1993)
Lotte Laserstein
1898 - 1993
Josef Hartwig (1880 - 1956)
Josef Hartwig
1880 - 1956
Jeanne Mammen (1890 - 1976)
Jeanne Mammen
1890 - 1976
Friedrich Philipp Reinhold (1779 - 1840)
Friedrich Philipp Reinhold
1779 - 1840
Ralph Hinterkeuser (1959)
Ralph Hinterkeuser
1959
Daniel Stocker (1865 - 1957)
Daniel Stocker
1865 - 1957
Claus Bergen (1885 - 1964)
Claus Bergen
1885 - 1964
Hermann Both (1826 - 1861)
Hermann Both
1826 - 1861
Hans Martin Ruwoldt (1891 - 1969)
Hans Martin Ruwoldt
1891 - 1969
Gunnar Berg (1863 - 1893)
Gunnar Berg
1863 - 1893
Jan Pieter van Baurscheit (1669 - 1728)
Jan Pieter van Baurscheit
1669 - 1728
Toni Stadler II (1888 - 1982)
Toni Stadler II
1888 - 1982
Gustav Friedrich Papperitz (1813 - 1861)
Gustav Friedrich Papperitz
1813 - 1861
César Klein (1876 - 1954)
César Klein
1876 - 1954

Schöpfer Nachkriegskunst

Max Uhlig (1937)
Max Uhlig
1937
Denis Peterson (1944)
Denis Peterson
1944
Peter Heesch (1969)
Peter Heesch
1969
Shozo Shimamoto (1928 - 2013)
Shozo Shimamoto
1928 - 2013
Jeppe Hein (1974)
Jeppe Hein
1974
Erika Stone (1924)
Erika Stone
1924
Charles Munka (1981)
Charles Munka
1981
Tina Barney (1945)
Tina Barney
1945
Peter Granser (1971)
Peter Granser
1971
Mario Ceroli (1938)
Mario Ceroli
1938
Jörg Döring (1965)
Jörg Döring
1965
Carolee Schneemann (1939 - 2019)
Carolee Schneemann
1939 - 2019
Nikolai Petrowitsch Meschtschaninow (1913 - 1967)
Nikolai Petrowitsch Meschtschaninow
1913 - 1967
Tomur Atagök (1939)
Tomur Atagök
1939
Jen Ray (1970)
Jen Ray
1970
Anatolij Pawlowitsch Charitonow (1947)
Anatolij Pawlowitsch Charitonow
1947