Eduard Hopf (1901 - 1973) - Foto 1

Eduard Hopf

Eduard Caspar Hopf war ein deutscher Maler der klassischen Moderne.

Von 1915 bis 1920 studierte er in seiner Heimatstadt Schmuckherstellung. 1923 zieht er nach Hamburg und arbeitet als freischaffender Künstler. Ein Jahr später hatte er seine erste Einzelausstellung.

Die Nazis betrachteten einige seiner Werke als "entartet", und 1937 wurden drei seiner Aquarelle ostentativ aus dem Hamburger Kunstmuseum beschlagnahmt. Dennoch konnte er 1942 an der Großen Deutschen Kunstausstellung in München teilnehmen, und nach dem großen Luftangriff auf Lübeck am 28. und 29. März 1942 fertigte er im Auftrag der NSDAP rund 100 Kreidezeichnungen der zerstörten Stadt an.

Nach Kriegsende lehrte er von 1947 bis 1957 an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. In der Folgezeit schuf er verschiedene Fresken und Reliefs. Im Jahr 1950 trat er dem Hamburger Künstlerbund bei.

Wikipedia

Geboren:10. Januar 1901, Hanau, Deutschland
Verstorben:19. November 1973, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Hamburgische Sezession
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Deutschland

Emil Jo Homolka (1925 - 2011)
Emil Jo Homolka
1925 - 2011
Timm Ulrichs (1940)
Timm Ulrichs
1940
Maximilien de Ring (1799 - 1873)
Maximilien de Ring
1799 - 1873
Iepe Rubingh (1974 - 2020)
Iepe Rubingh
1974 - 2020
Leopold Rottmann (1812 - 1881)
Leopold Rottmann
1812 - 1881
Ferdinand Keller (1842 - 1922)
Ferdinand Keller
1842 - 1922
Leopold Durm (1878 - 1918)
Leopold Durm
1878 - 1918
Nicolai von Astudin (1847 - 1925)
Nicolai von Astudin
1847 - 1925
Herman Schilcher (1909 - 2003)
Herman Schilcher
1909 - 2003
Peter Binoit (1590 - 1632)
Peter Binoit
1590 - 1632
Cyrus Overbeck (1970)
Cyrus Overbeck
1970
Lucien Adrion (1889 - 1953)
Lucien Adrion
1889 - 1953
Paul Gangolf (1879 - 1936)
Paul Gangolf
1879 - 1936
Bernhard Heiliger (1915 - 1995)
Bernhard Heiliger
1915 - 1995
Willi Gericke (1895 - 1970)
Willi Gericke
1895 - 1970
Theo Garvé (1902 - 1987)
Theo Garvé
1902 - 1987

Schöpfer Entartete Kunst

Günter Pietsch (1935)
Günter Pietsch
1935
Dietrich Becker (1940)
Dietrich Becker
1940
Willy Mulot (1889 - 1982)
Willy Mulot
1889 - 1982
Helene Dolberg (1881 - 1979)
Helene Dolberg
1881 - 1979
Bruce Davidson (1933)
Bruce Davidson
1933
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
Kwame Brathwaite (1938 - 2023)
Kwame Brathwaite
1938 - 2023
Jack Mendenhall (1937)
Jack Mendenhall
1937
Robert Delaunay (1885 - 1941)
Robert Delaunay
1885 - 1941
Lipòt Illenz (1882 - 1950)
Lipòt Illenz
1882 - 1950
Dietmar Lemcke (1930 - 2020)
Dietmar Lemcke
1930 - 2020
Helge Leiberg (1954)
Helge Leiberg
1954
Francesc Domingo i Segura (1893 - 1974)
Francesc Domingo i Segura
1893 - 1974
Gaston Chaissac (1910 - 1964)
Gaston Chaissac
1910 - 1964
Wilhelm Bittorf (1904 - 1951)
Wilhelm Bittorf
1904 - 1951
Sjergjej Aljeksandrowitsch Antonow (1937 - 2015)
Sjergjej Aljeksandrowitsch Antonow
1937 - 2015
× Ein Suchabonnement erstellen