Edward Dwurnik (1943 - 2018) - Foto 1

Edward Dwurnik

Edward Dwurnik war ein polnischer expressionistischer Maler und Grafiker. Von 1963-1970 studierte er Malerei, Zeichnung und Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Er wurde schnell zu einer der wichtigsten Figuren in der polnischen zeitgenössischen Kunstszene.

Edward Dwurnik ist vor allem für seine großformatigen Gemälde bekannt, die das Alltagsleben, Stadtlandschaften und Menschenmengen darstellen. Er verwendete oft kräftige, leuchtende Farben und starke schwarze Konturen, um seinen unverwechselbaren Stil zu schaffen. Viele seiner Werke zeigen die Absurdität und die Widersprüche des zeitgenössischen Lebens in Polen und die Kämpfe der einfachen Menschen gegen politische Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit.

Im Laufe seiner Karriere hat sich Dwurniks Kunst weiterentwickelt und diversifiziert und deckt ein breites Spektrum an Techniken und Themen ab. Neben der Malerei beschäftigte er sich auch mit der Druckgrafik und der Zeichnung.

Geboren:19. April 1943, Radzymin, Polen
Verstorben:28. Oktober 2018, Warschau, Polen
Nationalität:Polen
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Polen

Aleksandra Mir (1967)
Aleksandra Mir
1967
Tadeusz Kantor (1915 - 1990)
Tadeusz Kantor
1915 - 1990
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva (1886 - 1948)
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva
1886 - 1948
Daniel Schultz (1615 - 1683)
Daniel Schultz
1615 - 1683
Adolf Behrmann (1876 - 1943)
Adolf Behrmann
1876 - 1943
Hendrick Aerts (1560 - 1603)
Hendrick Aerts
1560 - 1603
Jasep Michajlowitsch Gorid (1896 - 1939)
Jasep Michajlowitsch Gorid
1896 - 1939
Christian Breslauer (1802 - 1882)
Christian Breslauer
1802 - 1882
Georg Schädel (1935)
Georg Schädel
1935
Theodor Blätterbauer (1823 - 1906)
Theodor Blätterbauer
1823 - 1906
Willem Hondius (1598 - XVII. Jahrhundert)
Willem Hondius
1598 - XVII. Jahrhundert
Leopold Pilikhovsky (1869 - 1934)
Leopold Pilikhovsky
1869 - 1934
Antoni Falat (1942)
Antoni Falat
1942
Appolinarius Kotovich (1859 - 1917)
Appolinarius Kotovich
1859 - 1917
Erazm Fabiyansky (1826 - 1892)
Erazm Fabiyansky
1826 - 1892
Piotr Michalowski (1800 - 1855)
Piotr Michalowski
1800 - 1855

Schöpfer Expressionismus

Ljudmila Sjergjejewna Lobankowa (1930 - 2015)
Ljudmila Sjergjejewna Lobankowa
1930 - 2015
Marcus Brutus (1991)
Marcus Brutus
1991
Alexandra Baumgartner (1973)
Alexandra Baumgartner
1973
Yoshishige Saitō (1904 - 2001)
Yoshishige Saitō
1904 - 2001
Ottmar Hörl (1950)
Ottmar Hörl
1950
Alex Schomburg (1905 - 1998)
Alex Schomburg
1905 - 1998
Hede Bühl (1940)
Hede Bühl
1940
Juris Kulikovskis (1955 - 2018)
Juris Kulikovskis
1955 - 2018
Josh Smith (1976)
Josh Smith
1976
Harmony Korine (1973)
Harmony Korine
1973
Jochen Lempert (1958)
Jochen Lempert
1958
Charlie Billingham (1984)
Charlie Billingham
1984
Ilija Bašičeviċ (1895 - 1972)
Ilija Bašičeviċ
1895 - 1972
Rolf Brem (1926 - 2014)
Rolf Brem
1926 - 2014
Hendra Gunawan (1918 - 1983)
Hendra Gunawan
1918 - 1983
Vojtech Marx (1885 - 1963)
Vojtech Marx
1885 - 1963