Edward Dwurnik (1943 - 2018) - Foto 1

Edward Dwurnik

Edward Dwurnik war ein polnischer expressionistischer Maler und Grafiker. Von 1963-1970 studierte er Malerei, Zeichnung und Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Er wurde schnell zu einer der wichtigsten Figuren in der polnischen zeitgenössischen Kunstszene.

Edward Dwurnik ist vor allem für seine großformatigen Gemälde bekannt, die das Alltagsleben, Stadtlandschaften und Menschenmengen darstellen. Er verwendete oft kräftige, leuchtende Farben und starke schwarze Konturen, um seinen unverwechselbaren Stil zu schaffen. Viele seiner Werke zeigen die Absurdität und die Widersprüche des zeitgenössischen Lebens in Polen und die Kämpfe der einfachen Menschen gegen politische Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit.

Im Laufe seiner Karriere hat sich Dwurniks Kunst weiterentwickelt und diversifiziert und deckt ein breites Spektrum an Techniken und Themen ab. Neben der Malerei beschäftigte er sich auch mit der Druckgrafik und der Zeichnung.

Geboren:19. April 1943, Radzymin, Polen
Verstorben:28. Oktober 2018, Warschau, Polen
Nationalität:Polen
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Edward Dwurnik (Radzymin 1943 - Warschau 2018). Puck. - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Edward Dwurnik

Alle Lose

Autoren und Künstler Polen

Wladyslaw Chmielinski (1911 - 1979)
Wladyslaw Chmielinski
1911 - 1979
Dietmar Ullrich (1940)
Dietmar Ullrich
1940
Zeev Ben-Zvi (1904 - 1952)
Zeev Ben-Zvi
1904 - 1952
Tadeusz Kantor (1915 - 1990)
Tadeusz Kantor
1915 - 1990
Hermann Gemmel (1813 - 1868)
Hermann Gemmel
1813 - 1868
Stanisława de Karłowska (1876 - 1952)
Stanisława de Karłowska
1876 - 1952
Magdalena Abakanowicz (1930 - 2017)
Magdalena Abakanowicz
1930 - 2017
Ferdinand Eduardovich Ruschits (1870 - 1936)
Ferdinand Eduardovich Ruschits
1870 - 1936
Stanisław Horno-Poplawski (1902 - 1997)
Stanisław Horno-Poplawski
1902 - 1997
Zbigniew Libera (1959)
Zbigniew Libera
1959
Józef Rapacki (1871 - 1929)
Józef Rapacki
1871 - 1929
Tadeusz Lucjan Gronowski (1894 - 1990)
Tadeusz Lucjan Gronowski
1894 - 1990
Jan Haar (1791 - 1840)
Jan Haar
1791 - 1840
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Jean Lambert-Rucki (1888 - 1967)
Jean Lambert-Rucki
1888 - 1967
Jacek Senicki (1928 - 2000)
Jacek Senicki
1928 - 2000

Schöpfer Expressionismus

Xenia Hausner (1951)
Xenia Hausner
1951
Xue Song (1965)
Xue Song
1965
Maik und Dirk Löbbert ()
Maik und Dirk Löbbert
Franz Bronstert (1895 - 1967)
Franz Bronstert
1895 - 1967
Kutas László (1936 - 2023)
Kutas László
1936 - 2023
Guillaume Bruère (1976)
Guillaume Bruère
1976
 Sung (1984)
Sung
1984
Marcus Behmer (1879 - 1958)
Marcus Behmer
1879 - 1958
Willi Keller (1942)
Willi Keller
1942
Tom Blackwell (1938 - 2020)
Tom Blackwell
1938 - 2020
Oliver Dorfer (1963)
Oliver Dorfer
1963
Gary Hill (1951)
Gary Hill
1951
Mikhail Grigorievich Grecu (1916 - 1998)
Mikhail Grigorievich Grecu
1916 - 1998
Shen Chen (1955)
Shen Chen
1955
Richard Winther (1926 - 2007)
Richard Winther
1926 - 2007
Isshaq Ismail (1989)
Isshaq Ismail
1989
× Ein Suchabonnement erstellen