Edward Dwurnik (1943 - 2018) - Foto 1

Edward Dwurnik

Edward Dwurnik war ein polnischer expressionistischer Maler und Grafiker. Von 1963-1970 studierte er Malerei, Zeichnung und Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Er wurde schnell zu einer der wichtigsten Figuren in der polnischen zeitgenössischen Kunstszene.

Edward Dwurnik ist vor allem für seine großformatigen Gemälde bekannt, die das Alltagsleben, Stadtlandschaften und Menschenmengen darstellen. Er verwendete oft kräftige, leuchtende Farben und starke schwarze Konturen, um seinen unverwechselbaren Stil zu schaffen. Viele seiner Werke zeigen die Absurdität und die Widersprüche des zeitgenössischen Lebens in Polen und die Kämpfe der einfachen Menschen gegen politische Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit.

Im Laufe seiner Karriere hat sich Dwurniks Kunst weiterentwickelt und diversifiziert und deckt ein breites Spektrum an Techniken und Themen ab. Neben der Malerei beschäftigte er sich auch mit der Druckgrafik und der Zeichnung.

Geboren:19. April 1943, Radzymin, Polen
Verstorben:28. Oktober 2018, Warschau, Polen
Nationalität:Polen
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Expressionismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Polen

Samuel Jessurun de Mesquita (1868 - 1944)
Samuel Jessurun de Mesquita
1868 - 1944
Valentin Zietara (1883 - 1935)
Valentin Zietara
1883 - 1935
Ladislas Kijno (1921 - 2012)
Ladislas Kijno
1921 - 2012
Mirosław Bałka (1958)
Mirosław Bałka
1958
Lothar Quinte (1923 - 2000)
Lothar Quinte
1923 - 2000
Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939)
Stanisław Ignacy Witkiewicz
1885 - 1939
Stanislav Tschaikowsky (1878 - 1954)
Stanislav Tschaikowsky
1878 - 1954
Józef Mehoffer (1869 - 1946)
Józef Mehoffer
1869 - 1946
Tadeusz Lucjan Gronowski (1894 - 1990)
Tadeusz Lucjan Gronowski
1894 - 1990
Roger Loewig (1930 - 1997)
Roger Loewig
1930 - 1997
Stefan Knapp (1921 - 1996)
Stefan Knapp
1921 - 1996
Jankel Adler (1895 - 1949)
Jankel Adler
1895 - 1949
Nejad Devrim (1923 - 1995)
Nejad Devrim
1923 - 1995
Tadeusz Makowski (1882 - 1932)
Tadeusz Makowski
1882 - 1932
Eligiusz Nevyadomski (1869 - 1923)
Eligiusz Nevyadomski
1869 - 1923
Christian Breslauer (1802 - 1882)
Christian Breslauer
1802 - 1882

Schöpfer Expressionismus

Linda Kohen (1923)
Linda Kohen
1923
LeRoy Neiman (1921 - 2012)
LeRoy Neiman
1921 - 2012
Ian Wallace (1943)
Ian Wallace
1943
Daniel Authouart (1943)
Daniel Authouart
1943
George Segal (1924 - 2000)
George Segal
1924 - 2000
Giancarlo Vitali (1929 - 2018)
Giancarlo Vitali
1929 - 2018
Johannes Kahrs (1965)
Johannes Kahrs
1965
Otto Möller (1883 - 1964)
Otto Möller
1883 - 1964
Erika Kiffl (1939)
Erika Kiffl
1939
Giorgio Avanti (1946)
Giorgio Avanti
1946
Till Hausmann (1953)
Till Hausmann
1953
Gustavo Peñalver Vico (1939)
Gustavo Peñalver Vico
1939
Osvaldo Budet (1979)
Osvaldo Budet
1979
Albert Dubout (1905 - 1976)
Albert Dubout
1905 - 1976
Nora McGuinness (1901 - 1988)
Nora McGuinness
1901 - 1988
Renato Bertelli (1900 - 1974)
Renato Bertelli
1900 - 1974