Tommaso Ruiz (? - ?) - Foto 1

Tommaso Ruiz

Tommaso Ruiz war ein italienischer Marinemaler, der Mitte des 18. Jahrhunderts in Neapel tätig war.

Ruiz arbeitete in Sizilien und Malta, bevor er nach Neapel kam, wo er in den 1710er und 1750er Jahren tätig war. Der Künstler ist für seine Panoramabilder von Neapel bekannt, die die historische Entwicklung der Stadt darstellen. Sie zeigen die Stadt in lebhaften Farben und Details vor der Zerstörung des Turms von San Vincenzo und vor dem Wiederaufbau des Hafens unter Karl III, Herzog von Bourbon. Ruiz stellte auch den Golf von Neapel und den Vesuv aus verschiedenen Blickwinkeln dar.

Geboren:?, Italien
Verstorben:?, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Neoklassizismus

Schöpfer Neoklassizismus

Peter Grain (1785 - 1857)
Peter Grain
1785 - 1857
Alvar Aalto (1898 - 1976)
Alvar Aalto
1898 - 1976
Henri Lehmann (1814 - 1882)
Henri Lehmann
1814 - 1882
Juan Patricio Morlete Ruiz (1713 - 1772)
Juan Patricio Morlete Ruiz
1713 - 1772
Maximilien de Ring (1799 - 1873)
Maximilien de Ring
1799 - 1873
Auguste Borget (1808 - 1877)
Auguste Borget
1808 - 1877
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
Ferdinand Jagemann (1780 - 1820)
Ferdinand Jagemann
1780 - 1820
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Abbondio Sangiorgio (1798 - 1879)
Abbondio Sangiorgio
1798 - 1879
George Arnald (1763 - 1841)
George Arnald
1763 - 1841
Anton von Maron (1733 - 1808)
Anton von Maron
1733 - 1808
Giovanni Dupré (1817 - 1882)
Giovanni Dupré
1817 - 1882
Johann Heinrich Tischbein (1722 - 1789)
Johann Heinrich Tischbein
1722 - 1789
Anton Michailowitsch Legaschow (1798 - 1865)
Anton Michailowitsch Legaschow
1798 - 1865
Afanasij Iwanowich Scheloumoff (1892 - 1983)
Afanasij Iwanowich Scheloumoff
1892 - 1983
× Ein Suchabonnement erstellen