Tommaso Ruiz (? - ?) - Foto 1

Tommaso Ruiz

Tommaso Ruiz war ein italienischer Marinemaler, der Mitte des 18. Jahrhunderts in Neapel tätig war.

Ruiz arbeitete in Sizilien und Malta, bevor er nach Neapel kam, wo er in den 1710er und 1750er Jahren tätig war. Der Künstler ist für seine Panoramabilder von Neapel bekannt, die die historische Entwicklung der Stadt darstellen. Sie zeigen die Stadt in lebhaften Farben und Details vor der Zerstörung des Turms von San Vincenzo und vor dem Wiederaufbau des Hafens unter Karl III, Herzog von Bourbon. Ruiz stellte auch den Golf von Neapel und den Vesuv aus verschiedenen Blickwinkeln dar.

Geboren:?, Italien
Verstorben:?, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Neoklassizismus

Schöpfer Neoklassizismus

Francesco Penso (Cabianca) (1666 - 1737)
Francesco Penso (Cabianca)
1666 - 1737
Arthur Hacker (1858 - 1919)
Arthur Hacker
1858 - 1919
Louis-Joseph Le Lorrain (1715 - 1759)
Louis-Joseph Le Lorrain
1715 - 1759
Jacques-Germain Soufflot (1713 - 1780)
Jacques-Germain Soufflot
1713 - 1780
James Barry (1741 - 1806)
James Barry
1741 - 1806
Pierre-Nolasque Bergeret (1782 - 1863)
Pierre-Nolasque Bergeret
1782 - 1863
Peter Grain (1785 - 1857)
Peter Grain
1785 - 1857
James Northcote (1746 - 1831)
James Northcote
1746 - 1831
Henry Nelson O'Neil (1817 - 1880)
Henry Nelson O'Neil
1817 - 1880
Ugo Riva (1951)
Ugo Riva
1951
Matthew Pratt (1734 - 1805)
Matthew Pratt
1734 - 1805
Oene Romkes de Jongh (1812 - 1896)
Oene Romkes de Jongh
1812 - 1896
Louis Prot (XVIII. Jahrhundert - ?)
Louis Prot
XVIII. Jahrhundert - ?
Agostino Aglio (1777 - 1857)
Agostino Aglio
1777 - 1857
Victor-Jean Nicolle (1754 - 1826)
Victor-Jean Nicolle
1754 - 1826
Matthijs de Vis (1702 - 1765)
Matthijs de Vis
1702 - 1765
× Ein Suchabonnement erstellen