Tommaso Ruiz (? - ?) - Foto 1

Tommaso Ruiz

Tommaso Ruiz war ein italienischer Marinemaler, der Mitte des 18. Jahrhunderts in Neapel tätig war.

Ruiz arbeitete in Sizilien und Malta, bevor er nach Neapel kam, wo er in den 1710er und 1750er Jahren tätig war. Der Künstler ist für seine Panoramabilder von Neapel bekannt, die die historische Entwicklung der Stadt darstellen. Sie zeigen die Stadt in lebhaften Farben und Details vor der Zerstörung des Turms von San Vincenzo und vor dem Wiederaufbau des Hafens unter Karl III, Herzog von Bourbon. Ruiz stellte auch den Golf von Neapel und den Vesuv aus verschiedenen Blickwinkeln dar.

Geboren:?, Italien
Verstorben:?, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Neoklassizismus

Schöpfer Neoklassizismus

Mary Edmonia Lewis (1845 - 1907)
Mary Edmonia Lewis
1845 - 1907
Nicholas Pocock (1740 - 1821)
Nicholas Pocock
1740 - 1821
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski) (1721 - 1782)
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski)
1721 - 1782
Henri Lehmann (1814 - 1882)
Henri Lehmann
1814 - 1882
Claude Charles Saunier (1735 - 1807)
Claude Charles Saunier
1735 - 1807
Pierre-Paul Prud’hon (1758 - 1823)
Pierre-Paul Prud’hon
1758 - 1823
James Barry (1741 - 1806)
James Barry
1741 - 1806
Abel de Pujol (1785 - 1861)
Abel de Pujol
1785 - 1861
Luigi Bienaimé (1795 - 1878)
Luigi Bienaimé
1795 - 1878
Kapiton Stepanowitsch Pawlow (1792 - 1842)
Kapiton Stepanowitsch Pawlow
1792 - 1842
Thomas Pitts (XVIII. Jahrhundert - ?)
Thomas Pitts
XVIII. Jahrhundert - ?
Anton von Maron (1733 - 1808)
Anton von Maron
1733 - 1808
Heinrich Friedrich Füger (1751 - 1818)
Heinrich Friedrich Füger
1751 - 1818
Pierre-Philippe Thomire (1751 - 1843)
Pierre-Philippe Thomire
1751 - 1843
Joseph-Marie Vien (1716 - 1809)
Joseph-Marie Vien
1716 - 1809
Ettore Forti (1850 - 1940)
Ettore Forti
1850 - 1940
× Ein Suchabonnement erstellen