Tommaso Ruiz (? - ?) - Foto 1

Tommaso Ruiz

Tommaso Ruiz war ein italienischer Marinemaler, der Mitte des 18. Jahrhunderts in Neapel tätig war.

Ruiz arbeitete in Sizilien und Malta, bevor er nach Neapel kam, wo er in den 1710er und 1750er Jahren tätig war. Der Künstler ist für seine Panoramabilder von Neapel bekannt, die die historische Entwicklung der Stadt darstellen. Sie zeigen die Stadt in lebhaften Farben und Details vor der Zerstörung des Turms von San Vincenzo und vor dem Wiederaufbau des Hafens unter Karl III, Herzog von Bourbon. Ruiz stellte auch den Golf von Neapel und den Vesuv aus verschiedenen Blickwinkeln dar.

Geboren:?, Italien
Verstorben:?, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Marinemaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Neoklassizismus

Schöpfer Neoklassizismus

Louis-Léopold Boilly (1761 - 1845)
Louis-Léopold Boilly
1761 - 1845
Gilles Joubert (1689 - 1775)
Gilles Joubert
1689 - 1775
Philippe-Jacques de Loutherbourg (1740 - 1812)
Philippe-Jacques de Loutherbourg
1740 - 1812
Dirk Langendijk (1748 - 1805)
Dirk Langendijk
1748 - 1805
Szymon Czechowicz (1689 - 1775)
Szymon Czechowicz
1689 - 1775
Heinrich Christoph Kolbe (1771 - 1836)
Heinrich Christoph Kolbe
1771 - 1836
Noël Hallé (1711 - 1781)
Noël Hallé
1711 - 1781
Zygmunt Vogel (1764 - 1826)
Zygmunt Vogel
1764 - 1826
Alvar Aalto (1898 - 1976)
Alvar Aalto
1898 - 1976
Antonio Jolie (1700 - 1777)
Antonio Jolie
1700 - 1777
Francesco Manno (1754 - 1831)
Francesco Manno
1754 - 1831
Grigorij Silowitsch Ostrowski (1756 - 1814)
Grigorij Silowitsch Ostrowski
1756 - 1814
Jens Juel (1745 - 1802)
Jens Juel
1745 - 1802
Raymond Auguste Monvoisin (1790 - 1870)
Raymond Auguste Monvoisin
1790 - 1870
Duncan Phyfe (1770 - 1854)
Duncan Phyfe
1770 - 1854
Giuseppe Bernardino Bison (1762 - 1844)
Giuseppe Bernardino Bison
1762 - 1844
× Ein Suchabonnement erstellen