André Edmond Alfred Cluysenaar (1872 - 1939)

André Edmond Alfred Cluysenaar (1872 - 1939) - Foto 1

André Edmond Alfred Cluysenaar

André Cluysenaar war ein belgischer Maler. Zunächst dem Stil seines Vaters verhaftet, erfolgte die Ausführung seiner historischen Werke im romantischer Weise. Zeitweise betätigte er sich als Bildhauer, ging aber zur Porträtmalerei über. Die königliche Familie in Belgien und London sowie die jeweilige Oberschicht waren seine Auftraggeber. Weiterhin dienten ihm das Werk des Vaters und dessen Lehrer François Joseph Navez, aber auch Alfred Stevens als Vorbilder. Sein Spätwerk ist geprägt von einer leichteren Darstellungsform. Das Inkarnat dieser Porträtwerke ist ausgezeichnet. Die Darstellungen vermitteln eine lebendige Persönlichkeit vor einem impressionistischen Hintergrund, der bei den folgenden Porträts auch in das Inkarnat übergeht. D. Derrey-Capon bezeichnete seine Porträts als psychologisch einfühlsam. Lebendig skizzenhafte Landschaften, Aktdarstellungen, Stillleben und intime Szenen gehören zu seinen Sujets

Wikipedia

Geboren:31. Mai 1872, Sint-Gillis, Belgien
Verstorben:17. April 1939, Uccle, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Romantik
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Théodore Cériez (1832 - 1904)
Théodore Cériez
1832 - 1904
Daniel Seghers (1590 - 1661)
Daniel Seghers
1590 - 1661
Gabriël Grupello (1644 - 1730)
Gabriël Grupello
1644 - 1730
Victor Wolfvoet II (1612 - 1652)
Victor Wolfvoet II
1612 - 1652
Emile Claus (1849 - 1924)
Emile Claus
1849 - 1924
Pieter van Lint (1609 - 1690)
Pieter van Lint
1609 - 1690
Charles Subre (1821 - 1895)
Charles Subre
1821 - 1895
Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911)
Jean Pierre François Lamorinière
1828 - 1911
Emile Thysebaert (1873 - 1963)
Emile Thysebaert
1873 - 1963
Jozef Peeters (1895 - 1960)
Jozef Peeters
1895 - 1960
Aloïs de Laet (1866 - 1949)
Aloïs de Laet
1866 - 1949
Jan de Herdt (1620 - 1690)
Jan de Herdt
1620 - 1690
Andrés de Santa Maria (1860 - 1945)
Andrés de Santa Maria
1860 - 1945
Georges Vantongerloo (1886 - 1965)
Georges Vantongerloo
1886 - 1965
Adriaen Collaert (1560 - 1618)
Adriaen Collaert
1560 - 1618
Carlos de Aes (1829 - 1898)
Carlos de Aes
1829 - 1898

Schöpfer Impressionismus

Christopher Williams (1956)
Christopher Williams
1956
Ernst Immanuel Müller (1844 - 1915)
Ernst Immanuel Müller
1844 - 1915
Erich Freiherr von Perfall (1882 - 1961)
Erich Freiherr von Perfall
1882 - 1961
Anton Clemens Albrecht Evers (1802 - 1848)
Anton Clemens Albrecht Evers
1802 - 1848
John Leslie Brack (1860 - 1899)
John Leslie Brack
1860 - 1899
Klavdy Lebedev (1852 - 1916)
Klavdy Lebedev
1852 - 1916
Bohdan Klechinsky (1851 - 1916)
Bohdan Klechinsky
1851 - 1916
Leo Kalmus (1903 - 1986)
Leo Kalmus
1903 - 1986
Frank Benson (1862 - 1951)
Frank Benson
1862 - 1951
Charles Albert Lebourg (1849 - 1928)
Charles Albert Lebourg
1849 - 1928
Hinnerk Bodendieck (1965)
Hinnerk Bodendieck
1965
Alfred Seifert (1850 - 1901)
Alfred Seifert
1850 - 1901
Wasilij Wasiljewitsch Roshdjestwjenskij (1884 - 1963)
Wasilij Wasiljewitsch Roshdjestwjenskij
1884 - 1963
Thomas Girtin (1775 - 1802)
Thomas Girtin
1775 - 1802
Rosa Bonheur (1822 - 1899)
Rosa Bonheur
1822 - 1899
Glennray Tutor (1950)
Glennray Tutor
1950