André Edmond Alfred Cluysenaar (1872 - 1939)

André Edmond Alfred Cluysenaar (1872 - 1939) - Foto 1

André Edmond Alfred Cluysenaar

André Cluysenaar war ein belgischer Maler. Zunächst dem Stil seines Vaters verhaftet, erfolgte die Ausführung seiner historischen Werke im romantischer Weise. Zeitweise betätigte er sich als Bildhauer, ging aber zur Porträtmalerei über. Die königliche Familie in Belgien und London sowie die jeweilige Oberschicht waren seine Auftraggeber. Weiterhin dienten ihm das Werk des Vaters und dessen Lehrer François Joseph Navez, aber auch Alfred Stevens als Vorbilder. Sein Spätwerk ist geprägt von einer leichteren Darstellungsform. Das Inkarnat dieser Porträtwerke ist ausgezeichnet. Die Darstellungen vermitteln eine lebendige Persönlichkeit vor einem impressionistischen Hintergrund, der bei den folgenden Porträts auch in das Inkarnat übergeht. D. Derrey-Capon bezeichnete seine Porträts als psychologisch einfühlsam. Lebendig skizzenhafte Landschaften, Aktdarstellungen, Stillleben und intime Szenen gehören zu seinen Sujets

Wikipedia

Geboren:31. Mai 1872, Sint-Gillis, Belgien
Verstorben:17. April 1939, Uccle, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Romantik
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Joseph Stallaert (1825 - 1903)
Joseph Stallaert
1825 - 1903
Giuseppe Grisoni (1699 - 1769)
Giuseppe Grisoni
1699 - 1769
Rik Wouters (1882 - 1916)
Rik Wouters
1882 - 1916
Henry Schouten (1864 - 1927)
Henry Schouten
1864 - 1927
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin) (1904 - 1988)
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin)
1904 - 1988
Isidore Verheyden (1846 - 1905)
Isidore Verheyden
1846 - 1905
Armand Apol (1879 - 1950)
Armand Apol
1879 - 1950
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Arthur Lismer (1885 - 1969)
Arthur Lismer
1885 - 1969
Willem Jacob Herreyns II (1743 - 1827)
Willem Jacob Herreyns II
1743 - 1827
Aloïs Boudry (1851 - 1938)
Aloïs Boudry
1851 - 1938
James Ensor (1860 - 1949)
James Ensor
1860 - 1949
Alexander van Bredael (1633 - 1720)
Alexander van Bredael
1633 - 1720
Eugène Laermans (1864 - 1940)
Eugène Laermans
1864 - 1940
Frans Breydel (1679 - 1750)
Frans Breydel
1679 - 1750
Jan van Kessel II (1654 - 1708)
Jan van Kessel II
1654 - 1708

Schöpfer Impressionismus

Wilhelm Boshart (1815 - 1878)
Wilhelm Boshart
1815 - 1878
Albert Lugardon (1827 - 1909)
Albert Lugardon
1827 - 1909
Alexandre-Jean Dubois-Drahonet (1791 - 1834)
Alexandre-Jean Dubois-Drahonet
1791 - 1834
James McDougal Hart (1828 - 1901)
James McDougal Hart
1828 - 1901
Wadim Alexejewitsch Gorbatow (1940)
Wadim Alexejewitsch Gorbatow
1940
Conrad Huber (1752 - 1830)
Conrad Huber
1752 - 1830
Alonzo Chappel (1828 - 1887)
Alonzo Chappel
1828 - 1887
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Carl Schleicher (1825 - 1903)
Carl Schleicher
1825 - 1903
Marie Collart-Henrotin (1842 - 1911)
Marie Collart-Henrotin
1842 - 1911
Alfred Richard (1824 - 1880)
Alfred Richard
1824 - 1880
Otto Bache (1839 - 1927)
Otto Bache
1839 - 1927
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij (1928)
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij
1928
Wilhelm Krieger (1877 - 1945)
Wilhelm Krieger
1877 - 1945
Leonard Winterovsky (1868 - 1927)
Leonard Winterovsky
1868 - 1927
Edward Cucuel (1875 - 1954)
Edward Cucuel
1875 - 1954