André Edmond Alfred Cluysenaar (1872 - 1939)

André Edmond Alfred Cluysenaar (1872 - 1939) - Foto 1

André Edmond Alfred Cluysenaar

André Cluysenaar war ein belgischer Maler. Zunächst dem Stil seines Vaters verhaftet, erfolgte die Ausführung seiner historischen Werke im romantischer Weise. Zeitweise betätigte er sich als Bildhauer, ging aber zur Porträtmalerei über. Die königliche Familie in Belgien und London sowie die jeweilige Oberschicht waren seine Auftraggeber. Weiterhin dienten ihm das Werk des Vaters und dessen Lehrer François Joseph Navez, aber auch Alfred Stevens als Vorbilder. Sein Spätwerk ist geprägt von einer leichteren Darstellungsform. Das Inkarnat dieser Porträtwerke ist ausgezeichnet. Die Darstellungen vermitteln eine lebendige Persönlichkeit vor einem impressionistischen Hintergrund, der bei den folgenden Porträts auch in das Inkarnat übergeht. D. Derrey-Capon bezeichnete seine Porträts als psychologisch einfühlsam. Lebendig skizzenhafte Landschaften, Aktdarstellungen, Stillleben und intime Szenen gehören zu seinen Sujets

Wikipedia

Geboren:31. Mai 1872, Sint-Gillis, Belgien
Verstorben:17. April 1939, Uccle, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Romantik
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
Antoine Alexandre Joseph Cardon
1739 - 1822
Carl Friedrich Wendelstadt (1786 - 1840)
Carl Friedrich Wendelstadt
1786 - 1840
Jodocus Hondius (1563 - 1612)
Jodocus Hondius
1563 - 1612
Victor Eeckhout (1821 - 1879)
Victor Eeckhout
1821 - 1879
Gustave Léonard de Jonghe (1829 - 1893)
Gustave Léonard de Jonghe
1829 - 1893
Georges-Emile Lebacq (1876 - 1950)
Georges-Emile Lebacq
1876 - 1950
Walter Ophey (1882 - 1930)
Walter Ophey
1882 - 1930
Antoine Brice (1752 - 1817)
Antoine Brice
1752 - 1817
Carlos de Aes (1829 - 1898)
Carlos de Aes
1829 - 1898
Frans Van Leemputten (1850 - 1914)
Frans Van Leemputten
1850 - 1914
Frédéric Théodore Faber (1782 - 1844)
Frédéric Théodore Faber
1782 - 1844
Frans Hogenberg (1535 - 1590)
Frans Hogenberg
1535 - 1590
Joseph-Benoît Suvée (1743 - 1807)
Joseph-Benoît Suvée
1743 - 1807
Joos de Momper II (1564 - 1635)
Joos de Momper II
1564 - 1635
Jacques de Lalaing (1858 - 1917)
Jacques de Lalaing
1858 - 1917
Jan Vercuysse (1948 - 2018)
Jan Vercuysse
1948 - 2018

Schöpfer Impressionismus

Aleksandr Ivanovich Savinov (1881 - 1942)
Aleksandr Ivanovich Savinov
1881 - 1942
Ernst Müller-Scheessel (1863 - 1936)
Ernst Müller-Scheessel
1863 - 1936
Catharine Carter Critcher (1868 - 1964)
Catharine Carter Critcher
1868 - 1964
Josef Schertel (1810 - 1869)
Josef Schertel
1810 - 1869
Anna Adelaïde Abrahams (1849 - 1930)
Anna Adelaïde Abrahams
1849 - 1930
Emil Rizek (1901 - 1988)
Emil Rizek
1901 - 1988
Jamini Roy (1887 - 1972)
Jamini Roy
1887 - 1972
Francois Maret (1893 - 1985)
Francois Maret
1893 - 1985
Gustave Courbet (1819 - 1877)
Gustave Courbet
1819 - 1877
Anders Andersen-Lundby (1841 - 1923)
Anders Andersen-Lundby
1841 - 1923
Christian Johann Kröner (1838 - 1911)
Christian Johann Kröner
1838 - 1911
Franz Hünten (1822 - 1887)
Franz Hünten
1822 - 1887
Heinrich von Angeli (1840 - 1925)
Heinrich von Angeli
1840 - 1925
William Fraser Garden (1856 - 1921)
William Fraser Garden
1856 - 1921
McDonald Clarke (1798 - 1842)
McDonald Clarke
1798 - 1842
Charles Louis Menneret (1876 - 1954)
Charles Louis Menneret
1876 - 1954