Frans Francken II (1581 - 1642) - Foto 1

Frans Francken II

Frans Francken der Jüngere war ein herausragender flämischer Maler und Zeichner der Barockzeit, geboren 1581 in Antwerpen, wo er 1642 auch verstarb. Als das bekannteste und künstlerisch begabteste Mitglied der Malerfamilie Francken hinterließ er ein vielseitiges Œuvre, das von Allegorien, Kabinettbildern und Historienmalerei bis zu Genredarstellungen, Stillleben und Kunstkammerbildern reichte. Seine Werke zeichnen sich durch eine besondere Aufmerksamkeit für detailreiche Szenen aus, die oft kleinformatig, aber reich an allegorischer und mythologischer Symbolik sind.

Francken war nicht nur in der Schaffung von Altarbildern aktiv, sondern prägte auch das Genre der Genremalerei nachhaltig, indem er neue Sujets wie Szenen mit Affen (Singeries) und Kunstkammer- oder Galeriebilder einführte. Diese Innovationen beeinflussten die flämische Malerei nachhaltig. Francken führte ein produktives Atelier und arbeitete oft mit anderen namhaften Künstlern seiner Zeit zusammen, darunter Jan Brueghel der Ältere und Hieronymus Francken II. Seine Arbeiten fanden nicht nur lokal, sondern auch bei internationalen Sammlern großen Anklang.

Einige seiner bekanntesten Werke sind das "Hochzeit zu Kanaa", "Virgil im Korb", und die "Allegorie auf die Abdankung Kaiser Karls V. in Brüssel", die seine Fähigkeit unterstreichen, komplexe Themen mit großer Kunstfertigkeit umzusetzen. Seine Beiträge zur Entwicklung der flämischen Kunst des 17. Jahrhunderts sind unbestritten und seine Werke sind heute in bedeutenden Museen und Sammlungen weltweit vertreten.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Francken eine faszinierende Einsicht in die Innovationskraft und den Reichtum der Barockmalerei. Seine Werke laden dazu ein, die Feinheiten und Tiefen der flämischen Maltradition zu erkunden.

Um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Neuigkeiten oder Veranstaltungen zu verpassen, die mit Frans Francken dem Jüngeren in Verbindung stehen, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. Diese werden Sie speziell über Verkaufs- und Auktionsereignisse informieren, die Werke dieses bemerkenswerten Künstlers betreffen.

Geboren:1581, Antwerpen, Flandern
Verstorben:6. Mai 1642, Antwerpen, Flandern
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Paul de Lamerie (1688 - 1751)
Paul de Lamerie
1688 - 1751
Fredrik Marinus Kruseman (1816 - 1882)
Fredrik Marinus Kruseman
1816 - 1882
Aert de Gelder (1645 - 1727)
Aert de Gelder
1645 - 1727
Jan van Huchtenburg (1647 - 1733)
Jan van Huchtenburg
1647 - 1733
Jacob Cats (1741 - 1799)
Jacob Cats
1741 - 1799
Hendrick Bloemaert (1601 - 1672)
Hendrick Bloemaert
1601 - 1672
Hendrik Voogd (1768 - 1839)
Hendrik Voogd
1768 - 1839
Johannes Bosboom (1817 - 1891)
Johannes Bosboom
1817 - 1891
Wouterus Verschuur II (1841 - 1936)
Wouterus Verschuur II
1841 - 1936
Thomas Wijck (1616 - 1677)
Thomas Wijck
1616 - 1677
Carel Visser (1928 - 2015)
Carel Visser
1928 - 2015
Nicolaas Martinus Wijdoogen (1824 - 1898)
Nicolaas Martinus Wijdoogen
1824 - 1898
Jeronymus van Diest (1631 - 1687)
Jeronymus van Diest
1631 - 1687
Carl August Breitenstein (1864 - 1921)
Carl August Breitenstein
1864 - 1921
Johannes Hermanus Koekkoek (1778 - 1851)
Johannes Hermanus Koekkoek
1778 - 1851
Luc Leestemaker (1957 - 2012)
Luc Leestemaker
1957 - 2012

Schöpfer Alte Meister

Gerhard Ludvig Lahde (1765 - 1833)
Gerhard Ludvig Lahde
1765 - 1833
Gregorio Preti (1603 - 1672)
Gregorio Preti
1603 - 1672
Adam van Breen (1585 - 1642)
Adam van Breen
1585 - 1642
Antonio Felice Ferrari (1667 - 1720)
Antonio Felice Ferrari
1667 - 1720
Gregorio Pagani (1558 - 1605)
Gregorio Pagani
1558 - 1605
Adriana Varejao (1964)
Adriana Varejao
1964
Aubertin Gaudron (1670 - 1713)
Aubertin Gaudron
1670 - 1713
Joachim von Sandrart (1606 - 1688)
Joachim von Sandrart
1606 - 1688
Gillis van Tilborgh II (1625 - 1678)
Gillis van Tilborgh II
1625 - 1678
Alfonso Rivarola (1590 - 1640)
Alfonso Rivarola
1590 - 1640
Giovan Montini (1613 - 1673)
Giovan Montini
1613 - 1673
Peter Ykens (1648 - 1695)
Peter Ykens
1648 - 1695
Ferdinando Tacca (1619 - 1686)
Ferdinando Tacca
1619 - 1686
Elena Recco (1654 - 1715)
Elena Recco
1654 - 1715
Andrea Andreani (1558 - 1629)
Andrea Andreani
1558 - 1629
Martin Kober (1550 - 1598)
Martin Kober
1550 - 1598