Frans Francken II (1581 - 1642) - Foto 1

Frans Francken II

Frans Francken der Jüngere war ein herausragender flämischer Maler und Zeichner der Barockzeit, geboren 1581 in Antwerpen, wo er 1642 auch verstarb. Als das bekannteste und künstlerisch begabteste Mitglied der Malerfamilie Francken hinterließ er ein vielseitiges Œuvre, das von Allegorien, Kabinettbildern und Historienmalerei bis zu Genredarstellungen, Stillleben und Kunstkammerbildern reichte. Seine Werke zeichnen sich durch eine besondere Aufmerksamkeit für detailreiche Szenen aus, die oft kleinformatig, aber reich an allegorischer und mythologischer Symbolik sind.

Francken war nicht nur in der Schaffung von Altarbildern aktiv, sondern prägte auch das Genre der Genremalerei nachhaltig, indem er neue Sujets wie Szenen mit Affen (Singeries) und Kunstkammer- oder Galeriebilder einführte. Diese Innovationen beeinflussten die flämische Malerei nachhaltig. Francken führte ein produktives Atelier und arbeitete oft mit anderen namhaften Künstlern seiner Zeit zusammen, darunter Jan Brueghel der Ältere und Hieronymus Francken II. Seine Arbeiten fanden nicht nur lokal, sondern auch bei internationalen Sammlern großen Anklang.

Einige seiner bekanntesten Werke sind das "Hochzeit zu Kanaa", "Virgil im Korb", und die "Allegorie auf die Abdankung Kaiser Karls V. in Brüssel", die seine Fähigkeit unterstreichen, komplexe Themen mit großer Kunstfertigkeit umzusetzen. Seine Beiträge zur Entwicklung der flämischen Kunst des 17. Jahrhunderts sind unbestritten und seine Werke sind heute in bedeutenden Museen und Sammlungen weltweit vertreten.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Francken eine faszinierende Einsicht in die Innovationskraft und den Reichtum der Barockmalerei. Seine Werke laden dazu ein, die Feinheiten und Tiefen der flämischen Maltradition zu erkunden.

Um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Neuigkeiten oder Veranstaltungen zu verpassen, die mit Frans Francken dem Jüngeren in Verbindung stehen, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. Diese werden Sie speziell über Verkaufs- und Auktionsereignisse informieren, die Werke dieses bemerkenswerten Künstlers betreffen.

Geboren:1581, Antwerpen, Flandern
Verstorben:6. Mai 1642, Antwerpen, Flandern
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Quentin Massys (1466 - 1530)
Quentin Massys
1466 - 1530
Karel Dujardin (1626 - 1678)
Karel Dujardin
1626 - 1678
Govert (Govaert) Flinck (1615 - 1660)
Govert (Govaert) Flinck
1615 - 1660
Frits van Eeden (1944)
Frits van Eeden
1944
Klaas Gubbels (1934)
Klaas Gubbels
1934
Gillis Claesz de Hondecoeter (1575 - 1638)
Gillis Claesz de Hondecoeter
1575 - 1638
Roelof Jansz van Vries (1631 - 1701)
Roelof Jansz van Vries
1631 - 1701
Jan van Huchtenburg (1647 - 1733)
Jan van Huchtenburg
1647 - 1733
Sedje Hémon (1923 - 2011)
Sedje Hémon
1923 - 2011
Pieter Soutman (1580 - 1657)
Pieter Soutman
1580 - 1657
Anthony Heinsbergen (1894 - 1981)
Anthony Heinsbergen
1894 - 1981
Pieter Anthonisz. van Groenewegen (1600 - 1658)
Pieter Anthonisz. van Groenewegen
1600 - 1658
Reinier Craeyvanger (1812 - 1880)
Reinier Craeyvanger
1812 - 1880
Adriaan van der Burg (1693 - 1733)
Adriaan van der Burg
1693 - 1733
Wouterus Verschuur I (1812 - 1874)
Wouterus Verschuur I
1812 - 1874
 Lucebert (1924 - 1994)
Lucebert
1924 - 1994

Schöpfer Alte Meister

Tommaso di Credi (XV. Jahrhundert - ?)
Tommaso di Credi
XV. Jahrhundert - ?
Giovanni Mannozzi (1592 - 1636)
Giovanni Mannozzi
1592 - 1636
 Sodoma (1477 - 1549)
Sodoma
1477 - 1549
Ignaz Franz Platzer (1717 - 1787)
Ignaz Franz Platzer
1717 - 1787
Michele Tosini (1503 - 1577)
Michele Tosini
1503 - 1577
Girolamo Mirola (1530 - 1570)
Girolamo Mirola
1530 - 1570
Francesco Solimena (1657 - 1747)
Francesco Solimena
1657 - 1747
Jacques Blanchard (1600 - 1638)
Jacques Blanchard
1600 - 1638
Juan Luis Zambrano (1598 - 1639)
Juan Luis Zambrano
1598 - 1639
Pierre Philibert Degand (1747 - 1825)
Pierre Philibert Degand
1747 - 1825
Alexei Petrowitsch Antropow (1716 - 1795)
Alexei Petrowitsch Antropow
1716 - 1795
Antonio Amorosi (1660 - 1738)
Antonio Amorosi
1660 - 1738
Pseudo-Jan van Kessel II (XVI. Jahrhundert - ?)
Pseudo-Jan van Kessel II
XVI. Jahrhundert - ?
Cornelis Janssens van Ceulen (1593 - 1661)
Cornelis Janssens van Ceulen
1593 - 1661
Quiringh van Brekelenkam (1622 - 1668)
Quiringh van Brekelenkam
1622 - 1668
Alexander Adriaenssen (1587 - 1661)
Alexander Adriaenssen
1587 - 1661
× Ein Suchabonnement erstellen