Frans Francken II (1581 - 1642) - Foto 1

Frans Francken II

Frans Francken der Jüngere war ein herausragender flämischer Maler und Zeichner der Barockzeit, geboren 1581 in Antwerpen, wo er 1642 auch verstarb. Als das bekannteste und künstlerisch begabteste Mitglied der Malerfamilie Francken hinterließ er ein vielseitiges Œuvre, das von Allegorien, Kabinettbildern und Historienmalerei bis zu Genredarstellungen, Stillleben und Kunstkammerbildern reichte. Seine Werke zeichnen sich durch eine besondere Aufmerksamkeit für detailreiche Szenen aus, die oft kleinformatig, aber reich an allegorischer und mythologischer Symbolik sind.

Francken war nicht nur in der Schaffung von Altarbildern aktiv, sondern prägte auch das Genre der Genremalerei nachhaltig, indem er neue Sujets wie Szenen mit Affen (Singeries) und Kunstkammer- oder Galeriebilder einführte. Diese Innovationen beeinflussten die flämische Malerei nachhaltig. Francken führte ein produktives Atelier und arbeitete oft mit anderen namhaften Künstlern seiner Zeit zusammen, darunter Jan Brueghel der Ältere und Hieronymus Francken II. Seine Arbeiten fanden nicht nur lokal, sondern auch bei internationalen Sammlern großen Anklang.

Einige seiner bekanntesten Werke sind das "Hochzeit zu Kanaa", "Virgil im Korb", und die "Allegorie auf die Abdankung Kaiser Karls V. in Brüssel", die seine Fähigkeit unterstreichen, komplexe Themen mit großer Kunstfertigkeit umzusetzen. Seine Beiträge zur Entwicklung der flämischen Kunst des 17. Jahrhunderts sind unbestritten und seine Werke sind heute in bedeutenden Museen und Sammlungen weltweit vertreten.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Francken eine faszinierende Einsicht in die Innovationskraft und den Reichtum der Barockmalerei. Seine Werke laden dazu ein, die Feinheiten und Tiefen der flämischen Maltradition zu erkunden.

Um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Neuigkeiten oder Veranstaltungen zu verpassen, die mit Frans Francken dem Jüngeren in Verbindung stehen, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. Diese werden Sie speziell über Verkaufs- und Auktionsereignisse informieren, die Werke dieses bemerkenswerten Künstlers betreffen.

Geboren:1581, Antwerpen, Flandern
Verstorben:6. Mai 1642, Antwerpen, Flandern
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jan Karel Donatus van Beecq (1638 - 1722)
Jan Karel Donatus van Beecq
1638 - 1722
Martinus Kuytenbrouwer II (1821 - 1897)
Martinus Kuytenbrouwer II
1821 - 1897
Susanna de la Croix (1755 - 1789)
Susanna de la Croix
1755 - 1789
Hendrik Schoock (1630 - 1707)
Hendrik Schoock
1630 - 1707
Johannes Hinderikus Egenberger (1822 - 1897)
Johannes Hinderikus Egenberger
1822 - 1897
Pieter van Laer (1599 - 1642)
Pieter van Laer
1599 - 1642
Jan Henderikse (1937)
Jan Henderikse
1937
Cornelis Engelsz. (1575 - 1650)
Cornelis Engelsz.
1575 - 1650
Peter Klashorst (1957)
Peter Klashorst
1957
Cornelis Van Noorde (1731 - 1795)
Cornelis Van Noorde
1731 - 1795
Reinier Craeyvanger (1812 - 1880)
Reinier Craeyvanger
1812 - 1880
Pieter Cornelisz Verbeeck (1610 - 1654)
Pieter Cornelisz Verbeeck
1610 - 1654
Maria Vos (1824 - 1906)
Maria Vos
1824 - 1906
Jan Wijnants (1632 - 1684)
Jan Wijnants
1632 - 1684
Ignatius van der Stock (1635 - 1664)
Ignatius van der Stock
1635 - 1664
Willem Hussem (1900 - 1974)
Willem Hussem
1900 - 1974

Schöpfer Alte Meister

Richard van Bleeck (1670 - 1733)
Richard van Bleeck
1670 - 1733
Georg Christoph Grooth (1716 - 1749)
Georg Christoph Grooth
1716 - 1749
Francois van Knibbergen (1597 - 1665)
Francois van Knibbergen
1597 - 1665
Victor Honoré Janssens (1658 - 1736)
Victor Honoré Janssens
1658 - 1736
Cornelis Gerritsz. Decker (1618 - 1678)
Cornelis Gerritsz. Decker
1618 - 1678
Francis Lepipre (1640 - 1695)
Francis Lepipre
1640 - 1695
Jan van de Velde (1593 - 1641)
Jan van de Velde
1593 - 1641
 Domenichino (1581 - 1641)
Domenichino
1581 - 1641
Teresa Del Pò (1649 - 1716)
Teresa Del Pò
1649 - 1716
Augustin Coppens (1668 - 1740)
Augustin Coppens
1668 - 1740
Ilario Spolverini (1657 - 1734)
Ilario Spolverini
1657 - 1734
George Brookshaw (1751 - 1823)
George Brookshaw
1751 - 1823
Antonio de Bellis (1616 - 1656)
Antonio de Bellis
1616 - 1656
Jacques Hupin (XVII. Jahrhundert - ?)
Jacques Hupin
XVII. Jahrhundert - ?
Daniel Seghers (1590 - 1661)
Daniel Seghers
1590 - 1661
Paolo Fiammingo (1540 - 1596)
Paolo Fiammingo
1540 - 1596
× Ein Suchabonnement erstellen