Pieter Claesz (1597 - 1661) - Foto 1

Pieter Claesz

Pieter Claesz war ein flämisch-niederländischer Stillleben-Maler des Barocks und wird zu deren bedeutendsten Vertretern gezählt.

Der Motivkanon des Malers erfuhr im Laufe seines Schaffens nur wenig Änderungen: Die ausgewählten Tischgeschirre und Gerichte heben sich vom Alltäglichen eher ab und spiegeln nicht den alltäglichen Esstisch wider. Keramische und metallene Gefäße geben Gelegenheit zu virtuosen Materialeffekten; über die vordere Tischkante hinausragende oder herunterhängende Gegenstände erzeugen Nahsichtigkeit, eine in den Hintergrund führende Tischkante räumliche Tiefe. Vanitas-Elemente in vielen Einzelmotiven sind nicht zu übersehen.

Wikipedia

Geboren:1597, Antwerpen, Belgien
Verstorben:1. Januar 1661, Haarlem, Die Niederlande
Nationalität:Belgien, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Haarlemer Schule
Genre:Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus

Autoren und Künstler Belgien

Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
 Leopold de Cauwer (1831 - 1891)
Leopold de Cauwer
1831 - 1891
Alfred Jacques Verwee (1838 - 1895)
Alfred Jacques Verwee
1838 - 1895
Gustave Den Duyts (1850 - 1897)
Gustave Den Duyts
1850 - 1897
Jean Joseph Verhaghen (1726 - 1795)
Jean Joseph Verhaghen
1726 - 1795
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
Claire Colinet (1880 - 1950)
Claire Colinet
1880 - 1950
Bram Bogart (1921 - 2012)
Bram Bogart
1921 - 2012
Frans Breydel (1679 - 1750)
Frans Breydel
1679 - 1750
Henry Luyten (1859 - 1945)
Henry Luyten
1859 - 1945
Carlos de Aes (1829 - 1898)
Carlos de Aes
1829 - 1898
Frans (Francesco) Geffels (1624 - 1694)
Frans (Francesco) Geffels
1624 - 1694
Petrus Johannes van Regemorter (1755 - 1830)
Petrus Johannes van Regemorter
1755 - 1830
Charles van der Stappen (1843 - 1910)
Charles van der Stappen
1843 - 1910
Antonio Maro (1928)
Antonio Maro
1928
Jan Verhas (1834 - 1896)
Jan Verhas
1834 - 1896

Schöpfer Baroсk

Jean-Simon Fournier (XVIII. Jahrhundert - 1799)
Jean-Simon Fournier
XVIII. Jahrhundert - 1799
Guillaume Chasteau (1635 - 1683)
Guillaume Chasteau
1635 - 1683
Gіuseppe Valeriani (1708 - 1762)
Gіuseppe Valeriani
1708 - 1762
Clemente Ruta (1685 - 1767)
Clemente Ruta
1685 - 1767
Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652
Christian Gottfried Jüchtzer (1752 - 1812)
Christian Gottfried Jüchtzer
1752 - 1812
Niccolo Berrettoni (1637 - 1682)
Niccolo Berrettoni
1637 - 1682
Giovan Battista Langetti (1625 - 1676)
Giovan Battista Langetti
1625 - 1676
Antonio Maria Beduzzi (1675 - 1735)
Antonio Maria Beduzzi
1675 - 1735
James Cranke (1707 - 1780)
James Cranke
1707 - 1780
Michele Lucchese (XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Michele Lucchese
XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Girolamo Campagna (1549 - 1625)
Girolamo Campagna
1549 - 1625
Christiaen van Couwenbergh (1604 - 1667)
Christiaen van Couwenbergh
1604 - 1667
Gerrit Lundens (1622 - 1686)
Gerrit Lundens
1622 - 1686
Jacopo da Pontormo (1494 - 1557)
Jacopo da Pontormo
1494 - 1557
Pietro Scalvini (1718 - 1792)
Pietro Scalvini
1718 - 1792