Pieter Claesz (1597 - 1661) - Foto 1

Pieter Claesz

Pieter Claesz war ein flämisch-niederländischer Stillleben-Maler des Barocks und wird zu deren bedeutendsten Vertretern gezählt.

Der Motivkanon des Malers erfuhr im Laufe seines Schaffens nur wenig Änderungen: Die ausgewählten Tischgeschirre und Gerichte heben sich vom Alltäglichen eher ab und spiegeln nicht den alltäglichen Esstisch wider. Keramische und metallene Gefäße geben Gelegenheit zu virtuosen Materialeffekten; über die vordere Tischkante hinausragende oder herunterhängende Gegenstände erzeugen Nahsichtigkeit, eine in den Hintergrund führende Tischkante räumliche Tiefe. Vanitas-Elemente in vielen Einzelmotiven sind nicht zu übersehen.

Wikipedia

Geboren:1597, Antwerpen, Belgien
Verstorben:1. Januar 1661, Haarlem, Die Niederlande
Nationalität:Belgien, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Haarlemer Schule
Genre:Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus

Autoren und Künstler Belgien

Jan Verhas (1834 - 1896)
Jan Verhas
1834 - 1896
Henry Schouten (1864 - 1927)
Henry Schouten
1864 - 1927
Jan Porcellis (1583 - 1632)
Jan Porcellis
1583 - 1632
Olivier Strebelle (1927 - 2017)
Olivier Strebelle
1927 - 2017
Piat Joseph Sauvage (1744 - 1818)
Piat Joseph Sauvage
1744 - 1818
Ferdinand Marinus (1808 - 1890)
Ferdinand Marinus
1808 - 1890
Gerhard von Graevenitz (1934 - 1983)
Gerhard von Graevenitz
1934 - 1983
Dieric Bouts (1410 - 1475)
Dieric Bouts
1410 - 1475
Paul Boudry (1913 - 1976)
Paul Boudry
1913 - 1976
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Carl Friedrich Wendelstadt (1786 - 1840)
Carl Friedrich Wendelstadt
1786 - 1840
Jacob Leyssens (1661 - 1710)
Jacob Leyssens
1661 - 1710
Edward Woutermaertens (1819 - 1897)
Edward Woutermaertens
1819 - 1897
Victor Wolfvoet II (1612 - 1652)
Victor Wolfvoet II
1612 - 1652
Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882)
Louis-Charles Verwée (Verwee)
1832 - 1882
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010

Schöpfer Baroсk

Juan Andres Risi de Guevara (1600 - 1681)
Juan Andres Risi de Guevara
1600 - 1681
Juriaen Pool (1666 - 1745)
Juriaen Pool
1666 - 1745
Anton Raphael Mengs (1728 - 1779)
Anton Raphael Mengs
1728 - 1779
Wolfgang Heimbach (1620 - 1678)
Wolfgang Heimbach
1620 - 1678
Bartolomeo Nazari (1693 - 1758)
Bartolomeo Nazari
1693 - 1758
Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Pier Francesco Cittadini (1616 - 1681)
Pier Francesco Cittadini
1616 - 1681
Giovanni Battista Bassano (1553 - 1613)
Giovanni Battista Bassano
1553 - 1613
Tommaso Dolabella (1570 - 1650)
Tommaso Dolabella
1570 - 1650
 Domenichino (1581 - 1641)
Domenichino
1581 - 1641
Jean Raoux (1677 - 1734)
Jean Raoux
1677 - 1734
Maximilian Joseph Schinnagl (1697 - 1762)
Maximilian Joseph Schinnagl
1697 - 1762
Artus Wolffort (1581 - 1641)
Artus Wolffort
1581 - 1641
Pierre-Louis De la Rive (1753 - 1817)
Pierre-Louis De la Rive
1753 - 1817
Pietro Bracci (1700 - 1773)
Pietro Bracci
1700 - 1773
Joachim von Sandrart (1606 - 1688)
Joachim von Sandrart
1606 - 1688
× Ein Suchabonnement erstellen