Franz Schreyer (1858 - 1936) - Foto 1

Franz Schreyer

Franz Schreyer war ein deutscher Landschaftsmaler des 19. und 20. Jahrhunderts. Sein künstlerisches Schaffen war vor allem der Darstellung malerischer Naturlandschaften gewidmet, darunter Gebirge, Wälder und Flüsse.

Franz Schreyer verstand es meisterhaft, die Schönheit und die Atmosphäre der Natur in seinen Werken darzustellen, wobei er eine Vielzahl von Techniken und lebhafte Farben verwendete.

Geboren:1858, Leipzig, Deutschland
Verstorben:1936, Dresden, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus
Schreyer, Franz Leipzig 1858 - 1936 Dresden - Auktionspreise

Auktionspreise Franz Schreyer

Alle Lose

Schöpfer Naturalismus

Sergey Nikolaevich Andryaka (1958)
Sergey Nikolaevich Andryaka
1958
Reinhard Schnauder (1856 - 1923)
Reinhard Schnauder
1856 - 1923
Théodore Cériez (1832 - 1904)
Théodore Cériez
1832 - 1904
Wang Xingwei (1969)
Wang Xingwei
1969
Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956)
Iwan Nikolajewitsch Shulga
1889 - 1956
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985
James Henry Charles (1851 - 1906)
James Henry Charles
1851 - 1906
Maurice Bompard (1857 - 1935)
Maurice Bompard
1857 - 1935
Frederick McCubbin (1855 - 1917)
Frederick McCubbin
1855 - 1917
Johann Christoph Hafner (Haffner) (1668 - 1754)
Johann Christoph Hafner (Haffner)
1668 - 1754
Victor de Grailly (1804 - 1887)
Victor de Grailly
1804 - 1887
Oskar Martin-Amorbach (1897 - 1987)
Oskar Martin-Amorbach
1897 - 1987
Peter Paul Müller (1853 - 1930)
Peter Paul Müller
1853 - 1930
Hans Busch-Alsen (1900 - 1990)
Hans Busch-Alsen
1900 - 1990
Сesare Сorte (1554 - 1613)
Сesare Сorte
1554 - 1613
Carl Andreas August Goos (1797 - 1855)
Carl Andreas August Goos
1797 - 1855
× Ein Suchabonnement erstellen