Franz Schreyer (1858 - 1936) - Foto 1

Franz Schreyer

Franz Schreyer war ein deutscher Landschaftsmaler des 19. und 20. Jahrhunderts. Sein künstlerisches Schaffen war vor allem der Darstellung malerischer Naturlandschaften gewidmet, darunter Gebirge, Wälder und Flüsse.

Franz Schreyer verstand es meisterhaft, die Schönheit und die Atmosphäre der Natur in seinen Werken darzustellen, wobei er eine Vielzahl von Techniken und lebhafte Farben verwendete.

Geboren:1858, Leipzig, Deutschland
Verstorben:1936, Dresden, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus
Schreyer, Franz Leipzig 1858 - 1936 Dresden - Auktionspreise

Auktionspreise Franz Schreyer

Alle Lose

Schöpfer Naturalismus

Michael Emil Sachs (1836 - 1893)
Michael Emil Sachs
1836 - 1893
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow (1879 - 1955)
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow
1879 - 1955
Bernhard Moritz Girscher (1822 - 1870)
Bernhard Moritz Girscher
1822 - 1870
Paul Weimann (1867 - 1945)
Paul Weimann
1867 - 1945
Hans von Bartels (1856 - 1913)
Hans von Bartels
1856 - 1913
Ernest Viveiros (1954)
Ernest Viveiros
1954
David Jagger (1891 - 1958)
David Jagger
1891 - 1958
Otto Schulz-Stradtmann (1892 - 1960)
Otto Schulz-Stradtmann
1892 - 1960
Balthasar Beschey (1708 - 1776)
Balthasar Beschey
1708 - 1776
 Helene Schjerfbeckin (1862 - 1946)
Helene Schjerfbeckin
1862 - 1946
Aleksandr Karlovich Beggrov (1841 - 1914)
Aleksandr Karlovich Beggrov
1841 - 1914
Hugo Spieler (1854 - 1922)
Hugo Spieler
1854 - 1922
Hendrik Reekers (1815 - 1854)
Hendrik Reekers
1815 - 1854
Franz Xaver Simm (1853 - 1918)
Franz Xaver Simm
1853 - 1918
Félix Vallotton (1865 - 1925)
Félix Vallotton
1865 - 1925
Konstantin Aleksandrovich Vyalov (1900 - 1976)
Konstantin Aleksandrovich Vyalov
1900 - 1976
× Ein Suchabonnement erstellen