Franz Schreyer (1858 - 1936) - Foto 1

Franz Schreyer

Franz Schreyer war ein deutscher Landschaftsmaler des 19. und 20. Jahrhunderts. Sein künstlerisches Schaffen war vor allem der Darstellung malerischer Naturlandschaften gewidmet, darunter Gebirge, Wälder und Flüsse.

Franz Schreyer verstand es meisterhaft, die Schönheit und die Atmosphäre der Natur in seinen Werken darzustellen, wobei er eine Vielzahl von Techniken und lebhafte Farben verwendete.

Geboren:1858, Leipzig, Deutschland
Verstorben:1936, Dresden, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus
Schreyer, Franz Leipzig 1858 - 1936 Dresden - Auktionspreise

Auktionspreise Franz Schreyer

Alle Lose

Schöpfer Naturalismus

Avigdor Arikha (1929 - 2010)
Avigdor Arikha
1929 - 2010
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Friedrich Stahl (1863 - 1940)
Friedrich Stahl
1863 - 1940
William Redgrave (1903 - 1986)
William Redgrave
1903 - 1986
Omer Dierickx (1862 - 1939)
Omer Dierickx
1862 - 1939
Robert Weir Allan (1851 - 1942)
Robert Weir Allan
1851 - 1942
Charles Félix Édouard Deshayes (1831 - 1905)
Charles Félix Édouard Deshayes
1831 - 1905
Otto Bernlöhr (1887 - 1943)
Otto Bernlöhr
1887 - 1943
Jules Gélibert (1834 - 1916)
Jules Gélibert
1834 - 1916
David Sutter (1811 - 1880)
David Sutter
1811 - 1880
Heinrich Leinweber (1836 - 1908)
Heinrich Leinweber
1836 - 1908
Alfred Eisenstaedt (1898 - 1995)
Alfred Eisenstaedt
1898 - 1995
Hermann Metz (1865 - 1945)
Hermann Metz
1865 - 1945
Théodore Fourmois (1814 - 1871)
Théodore Fourmois
1814 - 1871
Willi Münch-Khe (1885 - 1960)
Willi Münch-Khe
1885 - 1960
Charles Andre Reyne (1873 - 1917)
Charles Andre Reyne
1873 - 1917
× Ein Suchabonnement erstellen