Franz Schreyer (1858 - 1936) - Foto 1

Franz Schreyer

Franz Schreyer war ein deutscher Landschaftsmaler des 19. und 20. Jahrhunderts. Sein künstlerisches Schaffen war vor allem der Darstellung malerischer Naturlandschaften gewidmet, darunter Gebirge, Wälder und Flüsse.

Franz Schreyer verstand es meisterhaft, die Schönheit und die Atmosphäre der Natur in seinen Werken darzustellen, wobei er eine Vielzahl von Techniken und lebhafte Farben verwendete.

Geboren:1858, Leipzig, Deutschland
Verstorben:1936, Dresden, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Naturalismus
Schreyer, Franz Leipzig 1858 - 1936 Dresden - Auktionspreise

Auktionspreise Franz Schreyer

Alle Lose

Schöpfer Naturalismus

Jürgen Görg (1951)
Jürgen Görg
1951
Iwan Tworoshnikow (1848 - 1919)
Iwan Tworoshnikow
1848 - 1919
Norman Garstin (1847 - 1926)
Norman Garstin
1847 - 1926
Hubertus van Hove (1814 - 1865)
Hubertus van Hove
1814 - 1865
Ludwig Obersteiner (1857 - 1896)
Ludwig Obersteiner
1857 - 1896
Adolphe Morin (1841 - 1880)
Adolphe Morin
1841 - 1880
Johann Friedrich Hoff (1832 - 1913)
Johann Friedrich Hoff
1832 - 1913
Friedrich Wachenhusen (1859 - 1925)
Friedrich Wachenhusen
1859 - 1925
Florent Nicolas Crabeels (1829 - 1896)
Florent Nicolas Crabeels
1829 - 1896
Gottfried Lindauer (1839 - 1926)
Gottfried Lindauer
1839 - 1926
Jozef Brandt (1841 - 1915)
Jozef Brandt
1841 - 1915
James Jebusa Shannon (1862 - 1923)
James Jebusa Shannon
1862 - 1923
Willi Münch-Khe (1885 - 1960)
Willi Münch-Khe
1885 - 1960
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
Otto Albert Koch (1866 - 1920)
Otto Albert Koch
1866 - 1920
Karl Rudolf Sohn (1845 - 1908)
Karl Rudolf Sohn
1845 - 1908
× Ein Suchabonnement erstellen