Wols (1913 - 1951) - Foto 1

Wols

Alfred Otto Wolfgang Schulze, besser bekannt unter seinem Pseudonym Wols, ist ein bedeutender deutscher Künstler, dessen Werk einen großen Einfluss auf die moderne Kunst ausgeübt hat. Er war bekannt für seine abstrakten Gemälde, Grafiken und Fotografien.

Das Werk von Wols zeichnete sich durch einen experimentellen Ansatz und einen unverwechselbaren Stil aus. Der Künstler verwendete ungewöhnliche Techniken wie Spachtel, Tropfen, Spritzer und grafische Elemente, um eine Atmosphäre der Abstraktion und Unwirklichkeit zu schaffen. Seine Werke waren von emotionaler Spannung und intensiven Licht- und Schatteneffekten geprägt.

Wols experimentierte mit Formen und Strukturen und schuf Gemälde, die zuweilen mystisch und geheimnisvoll wirkten. Er arbeitete meisterhaft mit Kontrasten und ungewöhnlichen Kompositionen, die seinen Werken eine einzigartige und energiegeladene Qualität verliehen. Sein Werk war ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der abstrakten Kunst im Nachkriegsdeutschland.

Wols zeigte auch ein Talent für die Fotografie und schuf bemerkenswert ausdrucksstarke und faszinierende Schwarz-Weiß-Bilder. Er spielte gekonnt mit Licht und Schatten, um den Moment einzufangen und Emotionen zu vermitteln.

Geboren:27. Mai 1913, Berlin, Deutschland
Verstorben:1. September 1951, Paris, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, Bauhaus
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Surrealismus, Tachismus, Informelle Kunst, Lyrische Abstraktion

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Neuy (1911 - 2003)
Heinrich Neuy
1911 - 2003
Martin Krampen (1928 - 2015)
Martin Krampen
1928 - 2015
Franz Martin Kuen (1719 - 1771)
Franz Martin Kuen
1719 - 1771
Wassili Luckhardt (1889 - 1972)
Wassili Luckhardt
1889 - 1972
Hermann Bahner (1867 - 1938)
Hermann Bahner
1867 - 1938
Julius Hübner II (1842 - 1874)
Julius Hübner II
1842 - 1874
Diango Hernandez (1970)
Diango Hernandez
1970
Fritz Harnest (1905 - 1999)
Fritz Harnest
1905 - 1999
Max Eschle (1890 - 1979)
Max Eschle
1890 - 1979
Julius Simmonds (1843 - 1924)
Julius Simmonds
1843 - 1924
Christian Winck (1738 - 1797)
Christian Winck
1738 - 1797
Otto Grashof (1812 - 1876)
Otto Grashof
1812 - 1876
Alexei Danilowitsch Kiwschenko (1851 - 1895)
Alexei Danilowitsch Kiwschenko
1851 - 1895
Helmut Pfeuffer (1933)
Helmut Pfeuffer
1933
Leonhard Schmidt (1892 - 1978)
Leonhard Schmidt
1892 - 1978
Karl Michael Haider (1846 - 1912)
Karl Michael Haider
1846 - 1912

Schöpfer Abstrakte Kunst

Uta Stolte (1938)
Uta Stolte
1938
Rachel Howard (1969)
Rachel Howard
1969
Edward Avedisian (1936 - 2007)
Edward Avedisian
1936 - 2007
Erwin Trum (1928 - 2001)
Erwin Trum
1928 - 2001
Norman Bluhm (1921 - 1999)
Norman Bluhm
1921 - 1999
Rudolf Baranik (1920 - 1998)
Rudolf Baranik
1920 - 1998
Ena Swansea (1966)
Ena Swansea
1966
Robert Michel (1897 - 1983)
Robert Michel
1897 - 1983
Grace Hartigan (1922 - 2008)
Grace Hartigan
1922 - 2008
Wilhelmina Barns-Graham (1912 - 2004)
Wilhelmina Barns-Graham
1912 - 2004
Cuthbert Hamilton (1885 - 1959)
Cuthbert Hamilton
1885 - 1959
Martin Johannes Scholkmann (1938 - 2013)
Martin Johannes Scholkmann
1938 - 2013
Richard Agreiter (1941)
Richard Agreiter
1941
Mariann Grunder (1926 - 2016)
Mariann Grunder
1926 - 2016
Patrick Strzelec (1956)
Patrick Strzelec
1956
Alexander Nikolajewitsch Wolkow (1886 - 1957)
Alexander Nikolajewitsch Wolkow
1886 - 1957