Wols (1913 - 1951) - Foto 1

Wols

Alfred Otto Wolfgang Schulze, besser bekannt unter seinem Pseudonym Wols, ist ein bedeutender deutscher Künstler, dessen Werk einen großen Einfluss auf die moderne Kunst ausgeübt hat. Er war bekannt für seine abstrakten Gemälde, Grafiken und Fotografien.

Das Werk von Wols zeichnete sich durch einen experimentellen Ansatz und einen unverwechselbaren Stil aus. Der Künstler verwendete ungewöhnliche Techniken wie Spachtel, Tropfen, Spritzer und grafische Elemente, um eine Atmosphäre der Abstraktion und Unwirklichkeit zu schaffen. Seine Werke waren von emotionaler Spannung und intensiven Licht- und Schatteneffekten geprägt.

Wols experimentierte mit Formen und Strukturen und schuf Gemälde, die zuweilen mystisch und geheimnisvoll wirkten. Er arbeitete meisterhaft mit Kontrasten und ungewöhnlichen Kompositionen, die seinen Werken eine einzigartige und energiegeladene Qualität verliehen. Sein Werk war ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der abstrakten Kunst im Nachkriegsdeutschland.

Wols zeigte auch ein Talent für die Fotografie und schuf bemerkenswert ausdrucksstarke und faszinierende Schwarz-Weiß-Bilder. Er spielte gekonnt mit Licht und Schatten, um den Moment einzufangen und Emotionen zu vermitteln.

Geboren:27. Mai 1913, Berlin, Deutschland
Verstorben:1. September 1951, Paris, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, Bauhaus
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Surrealismus, Tachismus, Informelle Kunst, Lyrische Abstraktion

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Maria Plückebaum (1880 - 1952)
Karl Maria Plückebaum
1880 - 1952
Gustav Kurt Beck (1902 - 1983)
Gustav Kurt Beck
1902 - 1983
Reinhold Köhler (1919 - 1970)
Reinhold Köhler
1919 - 1970
Heiner Malkowsky (1920 - 1980)
Heiner Malkowsky
1920 - 1980
Johann Adam Klein (1792 - 1875)
Johann Adam Klein
1792 - 1875
Oskar Moll (1875 - 1947)
Oskar Moll
1875 - 1947
Heinrich Hans Schlimarski (1859 - 1913)
Heinrich Hans Schlimarski
1859 - 1913
Paul Uwe Dreyer (1939 - 2008)
Paul Uwe Dreyer
1939 - 2008
Daniel Baumann (1967)
Daniel Baumann
1967
 Claudia Schneider-Esleben (1948)
Claudia Schneider-Esleben
1948
Lucas Cranach I (1472 - 1553)
Lucas Cranach I
1472 - 1553
Carl Adolph Heinrich Hess (1769 - 1849)
Carl Adolph Heinrich Hess
1769 - 1849
Richard L. Lauchert (1823 - 1868)
Richard L. Lauchert
1823 - 1868
Tachir Salachow (1928 - 2021)
Tachir Salachow
1928 - 2021
Wilhelm Fritzel (1870 - 1943)
Wilhelm Fritzel
1870 - 1943
Hugo Oehme (1873 - 1952)
Hugo Oehme
1873 - 1952

Schöpfer Abstrakte Kunst

Henry Pearson (1914 - 2006)
Henry Pearson
1914 - 2006
Mauro Malang Santos (1928 - 2017)
Mauro Malang Santos
1928 - 2017
Knox Martin (1923 - 2022)
Knox Martin
1923 - 2022
Anatoly Feliksovich Osmolovskij (1969)
Anatoly Feliksovich Osmolovskij
1969
Alexander Mackenzie (1923 - 2002)
Alexander Mackenzie
1923 - 2002
Ilgizar Hasanov (1958)
Ilgizar Hasanov
1958
Aris Kalaizis (1966)
Aris Kalaizis
1966
Wolfram Adalbert Scheffler (1956)
Wolfram Adalbert Scheffler
1956
Karin Witte (1939)
Karin Witte
1939
Rodolfo Morales (1925 - 2001)
Rodolfo Morales
1925 - 2001
Richard Humphry (1942)
Richard Humphry
1942
Mario Carreño (1913 - 1999)
Mario Carreño
1913 - 1999
Scott Kahn (1946)
Scott Kahn
1946
Jürgen Partenheimer (1947)
Jürgen Partenheimer
1947
Emilio Stanzani (1906 - 1977)
Emilio Stanzani
1906 - 1977
 Wilhelm Friedrich Hubert Ohm (1905 - 1965)
Wilhelm Friedrich Hubert Ohm
1905 - 1965
× Ein Suchabonnement erstellen