Wols (1913 - 1951) - Foto 1

Wols

Alfred Otto Wolfgang Schulze, besser bekannt unter seinem Pseudonym Wols, ist ein bedeutender deutscher Künstler, dessen Werk einen großen Einfluss auf die moderne Kunst ausgeübt hat. Er war bekannt für seine abstrakten Gemälde, Grafiken und Fotografien.

Das Werk von Wols zeichnete sich durch einen experimentellen Ansatz und einen unverwechselbaren Stil aus. Der Künstler verwendete ungewöhnliche Techniken wie Spachtel, Tropfen, Spritzer und grafische Elemente, um eine Atmosphäre der Abstraktion und Unwirklichkeit zu schaffen. Seine Werke waren von emotionaler Spannung und intensiven Licht- und Schatteneffekten geprägt.

Wols experimentierte mit Formen und Strukturen und schuf Gemälde, die zuweilen mystisch und geheimnisvoll wirkten. Er arbeitete meisterhaft mit Kontrasten und ungewöhnlichen Kompositionen, die seinen Werken eine einzigartige und energiegeladene Qualität verliehen. Sein Werk war ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der abstrakten Kunst im Nachkriegsdeutschland.

Wols zeigte auch ein Talent für die Fotografie und schuf bemerkenswert ausdrucksstarke und faszinierende Schwarz-Weiß-Bilder. Er spielte gekonnt mit Licht und Schatten, um den Moment einzufangen und Emotionen zu vermitteln.

Geboren:27. Mai 1913, Berlin, Deutschland
Verstorben:1. September 1951, Paris, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, Bauhaus
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Surrealismus, Tachismus, Informelle Kunst, Lyrische Abstraktion

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Adam Ackermann (1780 - 1853)
Johann Adam Ackermann
1780 - 1853
Giovanni Buonaventura Genelli (1798 - 1868)
Giovanni Buonaventura Genelli
1798 - 1868
Gortzius Geldorp (1553 - 1618)
Gortzius Geldorp
1553 - 1618
Gerd Baukhage (1911 - 1998)
Gerd Baukhage
1911 - 1998
Juro Kubicek (1906 - 1970)
Juro Kubicek
1906 - 1970
Willy Knoop (1888 - 1966)
Willy Knoop
1888 - 1966
Heinz Plank (1945)
Heinz Plank
1945
Achim Duchow (1948 - 1993)
Achim Duchow
1948 - 1993
Eugen Schlipf (1869 - 1943)
Eugen Schlipf
1869 - 1943
Albert Oehlen (1954)
Albert Oehlen
1954
Adam Lude Döring (1925 - 2018)
Adam Lude Döring
1925 - 2018
Pjotr Iwanowitsch Zhigimont (1914 - 2003)
Pjotr Iwanowitsch Zhigimont
1914 - 2003
Ellen von Unwerth (1954)
Ellen von Unwerth
1954
Wilhelm von Gloeden (1856 - 1931)
Wilhelm von Gloeden
1856 - 1931
Martin Schöneich (1955)
Martin Schöneich
1955
Moritz Hasse (1972)
Moritz Hasse
1972

Schöpfer Abstrakte Kunst

Thomas Schliesser (1955)
Thomas Schliesser
1955
Kumi Sugai (1919 - 1996)
Kumi Sugai
1919 - 1996
Georges Noël (1924 - 2010)
Georges Noël
1924 - 2010
Shen Chen (1955)
Shen Chen
1955
Carl Johann Rabus (1898 - 1983)
Carl Johann Rabus
1898 - 1983
Totte Mannes (1933)
Totte Mannes
1933
Ida Kerkovius (1879 - 1970)
Ida Kerkovius
1879 - 1970
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
Gottlieb Soland (1928 - 2011)
Gottlieb Soland
1928 - 2011
Marie Cecile Thijs (1964)
Marie Cecile Thijs
1964
Gualtiero Nativi (1921 - 1999)
Gualtiero Nativi
1921 - 1999
Deborah Remington (1930 - 2010)
Deborah Remington
1930 - 2010
Paul del Rio (1943 - 2015)
Paul del Rio
1943 - 2015
Maria Caspar-Filser (1878 - 1968)
Maria Caspar-Filser
1878 - 1968
Jose Guerrero (1914 - 1991)
Jose Guerrero
1914 - 1991
Émile Gilioli (1911 - 1977)
Émile Gilioli
1911 - 1977
× Ein Suchabonnement erstellen