Wols (1913 - 1951) - Foto 1

Wols

Alfred Otto Wolfgang Schulze, besser bekannt unter seinem Pseudonym Wols, ist ein bedeutender deutscher Künstler, dessen Werk einen großen Einfluss auf die moderne Kunst ausgeübt hat. Er war bekannt für seine abstrakten Gemälde, Grafiken und Fotografien.

Das Werk von Wols zeichnete sich durch einen experimentellen Ansatz und einen unverwechselbaren Stil aus. Der Künstler verwendete ungewöhnliche Techniken wie Spachtel, Tropfen, Spritzer und grafische Elemente, um eine Atmosphäre der Abstraktion und Unwirklichkeit zu schaffen. Seine Werke waren von emotionaler Spannung und intensiven Licht- und Schatteneffekten geprägt.

Wols experimentierte mit Formen und Strukturen und schuf Gemälde, die zuweilen mystisch und geheimnisvoll wirkten. Er arbeitete meisterhaft mit Kontrasten und ungewöhnlichen Kompositionen, die seinen Werken eine einzigartige und energiegeladene Qualität verliehen. Sein Werk war ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der abstrakten Kunst im Nachkriegsdeutschland.

Wols zeigte auch ein Talent für die Fotografie und schuf bemerkenswert ausdrucksstarke und faszinierende Schwarz-Weiß-Bilder. Er spielte gekonnt mit Licht und Schatten, um den Moment einzufangen und Emotionen zu vermitteln.

Geboren:27. Mai 1913, Berlin, Deutschland
Verstorben:1. September 1951, Paris, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, Bauhaus
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Surrealismus, Tachismus, Informelle Kunst, Lyrische Abstraktion

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Binoit (1590 - 1632)
Peter Binoit
1590 - 1632
Anett Stuth (1965)
Anett Stuth
1965
Fritz Ascher (1893 - 1970)
Fritz Ascher
1893 - 1970
Christoph Scheiner (1573 - 1650)
Christoph Scheiner
1573 - 1650
Carl Kreul (1805 - 1867)
Carl Kreul
1805 - 1867
Udo Scheel (1940)
Udo Scheel
1940
Georg Baselitz (1938)
Georg Baselitz
1938
Irene Müller (1941)
Irene Müller
1941
Wilhelm Sohn (1829 - 1899)
Wilhelm Sohn
1829 - 1899
Waltraud Bücheler (1937)
Waltraud Bücheler
1937
Max Gaisser (1857 - 1922)
Max Gaisser
1857 - 1922
Hermann Dischler (1866 - 1935)
Hermann Dischler
1866 - 1935
Leon Pohle (1841 - 1908)
Leon Pohle
1841 - 1908
Hans Steinbrenner (1928 - 2008)
Hans Steinbrenner
1928 - 2008
Frances Scholz (1962)
Frances Scholz
1962
Helmut Sturm (1932 - 2008)
Helmut Sturm
1932 - 2008

Schöpfer Abstrakte Kunst

Heinz Wagner (1925 - 2003)
Heinz Wagner
1925 - 2003
Andreas Kramer (1959)
Andreas Kramer
1959
Franz Eggenschwiler (1930 - 2000)
Franz Eggenschwiler
1930 - 2000
Abdul Ghani Ahmad (1945)
Abdul Ghani Ahmad
1945
Ilya Schor (1904 - 1961)
Ilya Schor
1904 - 1961
Neal Tait (1965)
Neal Tait
1965
Joseph Binder (1897 - 1991)
Joseph Binder
1897 - 1991
Gérard Ernest Schneider (1896 - 1986)
Gérard Ernest Schneider
1896 - 1986
Thaddeus Mosley (1926)
Thaddeus Mosley
1926
Peter Lobello (1935 - 2007)
Peter Lobello
1935 - 2007
Claude Georges (1929 - 1988)
Claude Georges
1929 - 1988
Riva Helfond (1910 - 2002)
Riva Helfond
1910 - 2002
Andreas Schmitten (1980)
Andreas Schmitten
1980
Stefan Berger-Teichmann (1966)
Stefan Berger-Teichmann
1966
Sebastian Black (1985)
Sebastian Black
1985
Yves Laloy (1920 - 1999)
Yves Laloy
1920 - 1999
× Ein Suchabonnement erstellen