Wols (1913 - 1951) - Foto 1

Wols

Alfred Otto Wolfgang Schulze, besser bekannt unter seinem Pseudonym Wols, ist ein bedeutender deutscher Künstler, dessen Werk einen großen Einfluss auf die moderne Kunst ausgeübt hat. Er war bekannt für seine abstrakten Gemälde, Grafiken und Fotografien.

Das Werk von Wols zeichnete sich durch einen experimentellen Ansatz und einen unverwechselbaren Stil aus. Der Künstler verwendete ungewöhnliche Techniken wie Spachtel, Tropfen, Spritzer und grafische Elemente, um eine Atmosphäre der Abstraktion und Unwirklichkeit zu schaffen. Seine Werke waren von emotionaler Spannung und intensiven Licht- und Schatteneffekten geprägt.

Wols experimentierte mit Formen und Strukturen und schuf Gemälde, die zuweilen mystisch und geheimnisvoll wirkten. Er arbeitete meisterhaft mit Kontrasten und ungewöhnlichen Kompositionen, die seinen Werken eine einzigartige und energiegeladene Qualität verliehen. Sein Werk war ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der abstrakten Kunst im Nachkriegsdeutschland.

Wols zeigte auch ein Talent für die Fotografie und schuf bemerkenswert ausdrucksstarke und faszinierende Schwarz-Weiß-Bilder. Er spielte gekonnt mit Licht und Schatten, um den Moment einzufangen und Emotionen zu vermitteln.

Geboren:27. Mai 1913, Berlin, Deutschland
Verstorben:1. September 1951, Paris, Frankreich
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, Bauhaus
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Surrealismus, Tachismus, Informelle Kunst, Lyrische Abstraktion

Autoren und Künstler Deutschland

Beate Kuhn (1927 - 2015)
Beate Kuhn
1927 - 2015
Hermann Glöckner (1889 - 1987)
Hermann Glöckner
1889 - 1987
Peter Schmersal (1952)
Peter Schmersal
1952
Ludwig von Hofmann (1861 - 1945)
Ludwig von Hofmann
1861 - 1945
Hans Förster (1885 - 1966)
Hans Förster
1885 - 1966
Thomas Demand (1964)
Thomas Demand
1964
Mary Bauermeister (1934 - 2023)
Mary Bauermeister
1934 - 2023
Hans Holbein II (1497 - 1543)
Hans Holbein II
1497 - 1543
Nicolaes Willingh (1640 - 1678)
Nicolaes Willingh
1640 - 1678
Adrian Zingg (1734 - 1816)
Adrian Zingg
1734 - 1816
Kerstin Brätsch (1979)
Kerstin Brätsch
1979
Nadia Kaabi-Linke (1978)
Nadia Kaabi-Linke
1978
Johann Georg Trautmann (1713 - 1769)
Johann Georg Trautmann
1713 - 1769
Victor Schramm (1865 - 1929)
Victor Schramm
1865 - 1929
Josef Thorak (1889 - 1952)
Josef Thorak
1889 - 1952
Maria Beine-Hager (1919 - 1991)
Maria Beine-Hager
1919 - 1991

Schöpfer Abstrakte Kunst

Erich Borchert (1907 - 1944)
Erich Borchert
1907 - 1944
Gabriele Vallentin (1949)
Gabriele Vallentin
1949
Hedwig Marquardt (1884 - 1969)
Hedwig Marquardt
1884 - 1969
Karl Heinz Droste (1931 - 2005)
Karl Heinz Droste
1931 - 2005
Walter Leblanc (1932 - 1986)
Walter Leblanc
1932 - 1986
Lajos Vajda (1908 - 1941)
Lajos Vajda
1908 - 1941
Monika Baer (1964)
Monika Baer
1964
Joel Shapiro (1941)
Joel Shapiro
1941
Roy Newell (1914 - 2006)
Roy Newell
1914 - 2006
Marco Almaviva (1934)
Marco Almaviva
1934
Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944)
Antoine de Saint-Exupéry
1900 - 1944
Alessandro Twombly (1959)
Alessandro Twombly
1959
Michel Seuphor (1901 - 1999)
Michel Seuphor
1901 - 1999
Susumu Kamijo (1975)
Susumu Kamijo
1975
Hans Bellmer (1902 - 1975)
Hans Bellmer
1902 - 1975
Marcel Fiorini (1922 - 2008)
Marcel Fiorini
1922 - 2008