Henri Manguin (1874 - 1949) - Foto 1

Henri Manguin

Henri Manguin war ein französischer Maler, der für seine Rolle als führender Vertreter des Fauvismus bekannt ist, einer Bewegung, die für ihre lebhaften Farben und die starke malerische Qualität bekannt ist. Manguin, geboren 1874 in Paris und verstorben 1949 in Saint-Tropez, studierte an der École des Beaux-Arts unter Gustave Moreau, wo er enge Freundschaften mit anderen künftigen Fauvisten wie Henri Matisse und Albert Marquet schloss. Sein Stil zeichnete sich durch die Verwendung intensiver Farben aus, die er auf eine Weise einsetzte, die Harmonie und Gleichgewicht in seinen Werken schaffte.

Manguin heiratete 1899 Jeanne Marie Carette, die über dreißig Jahre lang Modell für viele seiner Gemälde war, und seine Werke wurden von namhaften Sammlern und Persönlichkeiten wie Amboise Vollard geschätzt, der 1906 hundertfünfzig seiner Gemälde kaufte. Er verbrachte einen Großteil seines Lebens zwischen Paris und Saint-Tropez, wo er von der südlichen Lichtstimmung fasziniert war und viele seiner bekannten Werke schuf. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören "La Baigneuse" (1906) im Museum of Grenoble und "Jeanne au rocher (Cavalière)" (1906), welche die charakteristischen Elemente des Fauvismus - kühne Farben und expressive Darstellung - aufzeigen.

Darüber hinaus umfasst sein künstlerisches Erbe nicht nur Malereien, sondern auch Grafiken, darunter Radierungen, Trockenpunktgravuren und Lithographien, die oft seine Familie und Szenen aus Saint-Tropez darstellen. Seine Werke sind in bedeutenden Sammlungen und Museen weltweit vertreten, wie im Musée d'Orsay in Paris, im Museum of Grenoble und im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza in Madrid.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet Henri Manguins Oeuvre eine faszinierende Einsicht in die Entstehung und Entwicklung des Fauvismus. Sein Beitrag zur Kunstgeschichte ist unverkennbar und seine Werke bleiben ein Zeugnis der künstlerischen Innovation und des Ausdrucks des frühen 20. Jahrhunderts. Für weitere Informationen und Updates zu Werken und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Henri Manguin laden wir Sie ein, sich für unsere Updates anzumelden. So bleiben Sie stets informiert über Neuigkeiten und Verkaufsveranstaltungen, die sich auf diesen herausragenden Künstler beziehen.
 

Geboren:23. März 1874, Paris, Frankreich
Verstorben:25. September 1949, Saint-Tropez, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Société des artistes indépendants
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Frankreich

Antoine Berjon (1754 - 1843)
Antoine Berjon
1754 - 1843
Hugo Rodolfo Demarco (1932 - 1995)
Hugo Rodolfo Demarco
1932 - 1995
Adélaïde Labille-Guiard (1749 - 1803)
Adélaïde Labille-Guiard
1749 - 1803
Théophile Barrau (1848 - 1913)
Théophile Barrau
1848 - 1913
Amalric Walter (1870 - 1959)
Amalric Walter
1870 - 1959
Ilia Mikhailovich Zdanevich (1894 - 1975)
Ilia Mikhailovich Zdanevich
1894 - 1975
Étienne Colaud (Collault) ()
Étienne Colaud (Collault)
Jean-Baptiste Isabey (1767 - 1855)
Jean-Baptiste Isabey
1767 - 1855
Takashi Naraha (1930 - 2019)
Takashi Naraha
1930 - 2019
Jean-François Perroy (1957)
Jean-François Perroy
1957
Guy Bourdin (1928 - 1991)
Guy Bourdin
1928 - 1991
Louis Aubry (1741 - 1814)
Louis Aubry
1741 - 1814
Jean de Gerson (1363 - 1429)
Jean de Gerson
1363 - 1429
Alain Clément (1941)
Alain Clément
1941
Eugène Carrière (1849 - 1906)
Eugène Carrière
1849 - 1906
Pierre Courtens (1921 - 2004)
Pierre Courtens
1921 - 2004

Schöpfer Fauvismus

Roger Loewig (1930 - 1997)
Roger Loewig
1930 - 1997
Georges Seurat (1859 - 1891)
Georges Seurat
1859 - 1891
Jean Dufy (1888 - 1964)
Jean Dufy
1888 - 1964
Emily Carr (1871 - 1945)
Emily Carr
1871 - 1945
Nikolai Benois (1901 - 1988)
Nikolai Benois
1901 - 1988
Karl Armbrust (1867 - 1928)
Karl Armbrust
1867 - 1928
Christopher Williams (1956)
Christopher Williams
1956
Alice Bailly (1872 - 1938)
Alice Bailly
1872 - 1938
Max Pechstein (1881 - 1955)
Max Pechstein
1881 - 1955
Hans Purrmann (1880 - 1966)
Hans Purrmann
1880 - 1966
Jan Autengruber (1887 - 1920)
Jan Autengruber
1887 - 1920
Einar Gross (1895 - 1962)
Einar Gross
1895 - 1962
Piero Marussig (1879 - 1937)
Piero Marussig
1879 - 1937
Georges Braque (1882 - 1963)
Georges Braque
1882 - 1963
Willy Mulot (1889 - 1982)
Willy Mulot
1889 - 1982
Fikret Muallâ Saygı (1903 - 1967)
Fikret Muallâ Saygı
1903 - 1967
× Ein Suchabonnement erstellen