Henri Manguin (1874 - 1949) - Foto 1

Henri Manguin

Henri Manguin war ein französischer Maler, der für seine Rolle als führender Vertreter des Fauvismus bekannt ist, einer Bewegung, die für ihre lebhaften Farben und die starke malerische Qualität bekannt ist. Manguin, geboren 1874 in Paris und verstorben 1949 in Saint-Tropez, studierte an der École des Beaux-Arts unter Gustave Moreau, wo er enge Freundschaften mit anderen künftigen Fauvisten wie Henri Matisse und Albert Marquet schloss. Sein Stil zeichnete sich durch die Verwendung intensiver Farben aus, die er auf eine Weise einsetzte, die Harmonie und Gleichgewicht in seinen Werken schaffte.

Manguin heiratete 1899 Jeanne Marie Carette, die über dreißig Jahre lang Modell für viele seiner Gemälde war, und seine Werke wurden von namhaften Sammlern und Persönlichkeiten wie Amboise Vollard geschätzt, der 1906 hundertfünfzig seiner Gemälde kaufte. Er verbrachte einen Großteil seines Lebens zwischen Paris und Saint-Tropez, wo er von der südlichen Lichtstimmung fasziniert war und viele seiner bekannten Werke schuf. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören "La Baigneuse" (1906) im Museum of Grenoble und "Jeanne au rocher (Cavalière)" (1906), welche die charakteristischen Elemente des Fauvismus - kühne Farben und expressive Darstellung - aufzeigen.

Darüber hinaus umfasst sein künstlerisches Erbe nicht nur Malereien, sondern auch Grafiken, darunter Radierungen, Trockenpunktgravuren und Lithographien, die oft seine Familie und Szenen aus Saint-Tropez darstellen. Seine Werke sind in bedeutenden Sammlungen und Museen weltweit vertreten, wie im Musée d'Orsay in Paris, im Museum of Grenoble und im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza in Madrid.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet Henri Manguins Oeuvre eine faszinierende Einsicht in die Entstehung und Entwicklung des Fauvismus. Sein Beitrag zur Kunstgeschichte ist unverkennbar und seine Werke bleiben ein Zeugnis der künstlerischen Innovation und des Ausdrucks des frühen 20. Jahrhunderts. Für weitere Informationen und Updates zu Werken und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Henri Manguin laden wir Sie ein, sich für unsere Updates anzumelden. So bleiben Sie stets informiert über Neuigkeiten und Verkaufsveranstaltungen, die sich auf diesen herausragenden Künstler beziehen.
 

Geboren:23. März 1874, Paris, Frankreich
Verstorben:25. September 1949, Saint-Tropez, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Société des artistes indépendants
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Frankreich

Shan Buschje (1870 - 1939)
Shan Buschje
1870 - 1939
Johann Dominik Mahlknecht (1793 - 1876)
Johann Dominik Mahlknecht
1793 - 1876
Leonardo da Vinci (1452 - 1519)
Leonardo da Vinci
1452 - 1519
Victor Boivin (1879)
Victor Boivin
1879
Camille Pissarro (1830 - 1903)
Camille Pissarro
1830 - 1903
Eugène-Nestor de Kermadec (1899 - 1976)
Eugène-Nestor de Kermadec
1899 - 1976
Georges Jean Marie Haquette (1852 - 1906)
Georges Jean Marie Haquette
1852 - 1906
Philippe-Jacques de Loutherbourg (1740 - 1812)
Philippe-Jacques de Loutherbourg
1740 - 1812
Henri Cadiou (1906 - 1989)
Henri Cadiou
1906 - 1989
Nikolaj Dmitrijewitsch Milioti (1874 - 1962)
Nikolaj Dmitrijewitsch Milioti
1874 - 1962
Ferdinand Götz (1874 - 1941)
Ferdinand Götz
1874 - 1941
Louis-Nicolas de Lespinasse (1734 - 1808)
Louis-Nicolas de Lespinasse
1734 - 1808
Francois Boisrond (1959)
Francois Boisrond
1959
Pierre Langlade (1907 - 1972)
Pierre Langlade
1907 - 1972
Boris Fyodorovich Chaliapin (1904 - 1979)
Boris Fyodorovich Chaliapin
1904 - 1979
Antoine-Jacques-Jean-Dominique (Yakov Ivanovich) Rachette (1744 - 1809)
Antoine-Jacques-Jean-Dominique (Yakov Ivanovich) Rachette
1744 - 1809

Schöpfer Fauvismus

Aron Froimovich Bukh (1923 - 2006)
Aron Froimovich Bukh
1923 - 2006
Paul Sérusier (1864 - 1927)
Paul Sérusier
1864 - 1927
Leon Zeytline (1885 - 1962)
Leon Zeytline
1885 - 1962
Jan Verkade (1868 - 1946)
Jan Verkade
1868 - 1946
Wilhelm Kimmich (1886 - 1986)
Wilhelm Kimmich
1886 - 1986
Heinrich Blunck-Heikendorf (1891 - 1963)
Heinrich Blunck-Heikendorf
1891 - 1963
Johan (Jan) Thorn Prikker (1868 - 1932)
Johan (Jan) Thorn Prikker
1868 - 1932
Emmy Gotzmann (1881 - 1950)
Emmy Gotzmann
1881 - 1950
Aristide Maillol (1861 - 1944)
Aristide Maillol
1861 - 1944
Jack Butler Yeats (1871 - 1957)
Jack Butler Yeats
1871 - 1957
Wiktor Elpidiforowitsch Borissow-Mussatow (1870 - 1905)
Wiktor Elpidiforowitsch Borissow-Mussatow
1870 - 1905
Walter Osborne (1859 - 1903)
Walter Osborne
1859 - 1903
Claire Tabouret (1981)
Claire Tabouret
1981
Gheorghe Petrashku (1872 - 1949)
Gheorghe Petrashku
1872 - 1949
Edward Bawden (1903 - 1989)
Edward Bawden
1903 - 1989
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin (1935)
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin
1935
× Ein Suchabonnement erstellen