Henri Manguin (1874 - 1949) - Foto 1

Henri Manguin

Henri Manguin war ein französischer Maler, der für seine Rolle als führender Vertreter des Fauvismus bekannt ist, einer Bewegung, die für ihre lebhaften Farben und die starke malerische Qualität bekannt ist. Manguin, geboren 1874 in Paris und verstorben 1949 in Saint-Tropez, studierte an der École des Beaux-Arts unter Gustave Moreau, wo er enge Freundschaften mit anderen künftigen Fauvisten wie Henri Matisse und Albert Marquet schloss. Sein Stil zeichnete sich durch die Verwendung intensiver Farben aus, die er auf eine Weise einsetzte, die Harmonie und Gleichgewicht in seinen Werken schaffte.

Manguin heiratete 1899 Jeanne Marie Carette, die über dreißig Jahre lang Modell für viele seiner Gemälde war, und seine Werke wurden von namhaften Sammlern und Persönlichkeiten wie Amboise Vollard geschätzt, der 1906 hundertfünfzig seiner Gemälde kaufte. Er verbrachte einen Großteil seines Lebens zwischen Paris und Saint-Tropez, wo er von der südlichen Lichtstimmung fasziniert war und viele seiner bekannten Werke schuf. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören "La Baigneuse" (1906) im Museum of Grenoble und "Jeanne au rocher (Cavalière)" (1906), welche die charakteristischen Elemente des Fauvismus - kühne Farben und expressive Darstellung - aufzeigen.

Darüber hinaus umfasst sein künstlerisches Erbe nicht nur Malereien, sondern auch Grafiken, darunter Radierungen, Trockenpunktgravuren und Lithographien, die oft seine Familie und Szenen aus Saint-Tropez darstellen. Seine Werke sind in bedeutenden Sammlungen und Museen weltweit vertreten, wie im Musée d'Orsay in Paris, im Museum of Grenoble und im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza in Madrid.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bietet Henri Manguins Oeuvre eine faszinierende Einsicht in die Entstehung und Entwicklung des Fauvismus. Sein Beitrag zur Kunstgeschichte ist unverkennbar und seine Werke bleiben ein Zeugnis der künstlerischen Innovation und des Ausdrucks des frühen 20. Jahrhunderts. Für weitere Informationen und Updates zu Werken und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Henri Manguin laden wir Sie ein, sich für unsere Updates anzumelden. So bleiben Sie stets informiert über Neuigkeiten und Verkaufsveranstaltungen, die sich auf diesen herausragenden Künstler beziehen.
 

Geboren:23. März 1874, Paris, Frankreich
Verstorben:25. September 1949, Saint-Tropez, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Société des artistes indépendants
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Frankreich

Léopold Bernhard Bernstamm (1859 - 1939)
Léopold Bernhard Bernstamm
1859 - 1939
Ambroise Louis Garneray (1783 - 1857)
Ambroise Louis Garneray
1783 - 1857
Jules Gélibert (1834 - 1916)
Jules Gélibert
1834 - 1916
Eugène Emmanuel Amaury Duval (1808 - 1885)
Eugène Emmanuel Amaury Duval
1808 - 1885
Rodolphe Bresdin (1822 - 1885)
Rodolphe Bresdin
1822 - 1885
Nicolas-François Gillet (1712 - 1791)
Nicolas-François Gillet
1712 - 1791
Jean Lebedeff (1884 - 1972)
Jean Lebedeff
1884 - 1972
Gina Pellón (1926 - 2014)
Gina Pellón
1926 - 2014
Émile-Aubert Lessore (1805 - 1876)
Émile-Aubert Lessore
1805 - 1876
Horace Vernet (1789 - 1863)
Horace Vernet
1789 - 1863
Claude (Claudius) Jacquand (1803 - 1878)
Claude (Claudius) Jacquand
1803 - 1878
Franz Korwan (1865 - 1942)
Franz Korwan
1865 - 1942
Paul Chabas (1869 - 1937)
Paul Chabas
1869 - 1937
Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau (1861 - 1927)
Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau
1861 - 1927
Riccardo Licata (1929 - 2014)
Riccardo Licata
1929 - 2014
Georges Jouve (1910 - 1964)
Georges Jouve
1910 - 1964

Schöpfer Fauvismus

Paul Ferdinand Gachet (1828 - 1909)
Paul Ferdinand Gachet
1828 - 1909
Călin Alupi (1906 - 1988)
Călin Alupi
1906 - 1988
Béla Iványi-Grünwald (1867 - 1940)
Béla Iványi-Grünwald
1867 - 1940
Tunji Adeniyi-Jones (1992)
Tunji Adeniyi-Jones
1992
Aubrey Beardsley (1872 - 1898)
Aubrey Beardsley
1872 - 1898
Judy Cassab (1920 - 2015)
Judy Cassab
1920 - 2015
Henry Meynell Rheam (1859 - 1920)
Henry Meynell Rheam
1859 - 1920
Gustave Loiseau (1865 - 1935)
Gustave Loiseau
1865 - 1935
William Zorach (1887 - 1966)
William Zorach
1887 - 1966
Waldemar Sewohl (1887 - 1967)
Waldemar Sewohl
1887 - 1967
Maurice Eliot (1862 - 1945)
Maurice Eliot
1862 - 1945
Arthur Segal (1875 - 1944)
Arthur Segal
1875 - 1944
Ivon Hitchens (1893 - 1979)
Ivon Hitchens
1893 - 1979
Paul Cézanne (1839 - 1906)
Paul Cézanne
1839 - 1906
Giorgio Morandi (1890 - 1964)
Giorgio Morandi
1890 - 1964
Rudolf Bredow (1909 - 1973)
Rudolf Bredow
1909 - 1973