Giovanni Francesco Muccio (1620 - 1665)

Giovanni Francesco Muccio (1620 - 1665) - Foto 1

Giovanni Francesco Muccio

Giovanni Francesco Muccio war ein italienischer Künstler. Er spezialisierte sich auf die Radierung und Malerei und war bekannt für seine Arbeiten nach Entwürfen seines Onkels, des berühmten Malers Giovanni Francesco Barbieri, bekannt als Il Guercino. Eine seiner bekannten Werke ist "Saint Jerome in the Wilderness" aus dem Jahr 1652, eine Radierung nach Simone Cantarini. Muccios Werke sind selten und werden in Auktionen und Galerien hoch geschätzt, was sein Ansehen in der Kunstwelt unterstreicht.

Für Kunstliebhaber, Sammler und Experten bietet Giovanni Francesco Muccios Werk einen einzigartigen Einblick in die italienische Barockkunst. Seine Fähigkeit, die Visionen anderer Künstler in seinen Radierungen zu interpretieren, zeigt seine technische Fertigkeit und kreative Sensibilität.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Auktionen und Veranstaltungen im Zusammenhang mit Giovanni Francesco Muccio informiert zu werden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr über die seltenen und faszinierenden Werke dieses Künstlers zu erfahren.

Geboren:1620, Cento, Italien
Verstorben:1665, Bologna, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Porträtist
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Muccio, Giovanni Francesco - Auktionspreise

Auktionspreise Giovanni Francesco Muccio

Alle Lose

Schöpfer Alte Meister

Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Peter Paul Rubens
1577 - 1640
Salomon Rombouts (1650 - 1702)
Salomon Rombouts
1650 - 1702
Gregorio Pagani (1558 - 1605)
Gregorio Pagani
1558 - 1605
Andrea Brustolon (1662 - 1732)
Andrea Brustolon
1662 - 1732
Lorenzo Lippi (1606 - 1665)
Lorenzo Lippi
1606 - 1665
Giuseppe Recco (1634 - 1695)
Giuseppe Recco
1634 - 1695
Giuseppe Bazzani (1690 - 1769)
Giuseppe Bazzani
1690 - 1769
Coenraet Roepel (1678 - 1748)
Coenraet Roepel
1678 - 1748
Andrea Scacciati (1642 - 1710)
Andrea Scacciati
1642 - 1710
Giovanni Giuliani (1664 - 1744)
Giovanni Giuliani
1664 - 1744
Pieter Claesz (1597 - 1661)
Pieter Claesz
1597 - 1661
Adam de Coster (1586 - 1643)
Adam de Coster
1586 - 1643
Charles Lorraine Smith (1751 - 1835)
Charles Lorraine Smith
1751 - 1835
Peter van Boucle (1610 - 1673)
Peter van Boucle
1610 - 1673
Jacob Gerritsz. van Bemmel (1628 - 1673)
Jacob Gerritsz. van Bemmel
1628 - 1673
Johann Lingelbach (1622 - 1674)
Johann Lingelbach
1622 - 1674