Iwan Nikititsch Nikitin (1680 - 1742)

Iwan Nikititsch Nikitin (1680 - 1742) - Foto 1

Iwan Nikititsch Nikitin

Iwan Nikititsch Nikitin (russisch: Иван Никитич Никитин) war ein russischer Maler, bekannt für seine Porträts und Schlachtenmalereien. Geboren um 1690 in Moskau als Sohn eines orthodoxen Priesters, erhielt Nikitin seine erste künstlerische Ausbildung in der Gravierwerkstatt der Moskauer Rüstkammer. Er wurde bald zum Hofmaler ernannt und genoss die besondere Gunst von Peter dem Großen.

Nikitin ist besonders für seine tiefgründigen Porträts bekannt, darunter das des Kanzlers G. I. Golowkin und verschiedene Darstellungen von Peter dem Großen. Seine Werke, die oft im Barockstil gehalten sind, zeichnen sich durch psychologische Tiefe und eine starke Beeinflussung durch den traditionellen Parsuna-Stil aus. Einige seiner bekanntesten Werke sind in großen russischen Museen ausgestellt, wie etwa das Porträt von Peter dem Großen auf dem Sterbebett, das sich im Staatlichen Russischen Museum befindet​.

Neben Porträts gilt Nikitin auch als einer der ersten bedeutenden russischen Schlachtenmaler, ein Ruf, der durch seine Darstellungen der Schlachten von Poltava und Kulikowo unterstrichen wird​​. Sein Lebensweg war von dramatischen Wendungen geprägt, einschließlich Gefangenschaft und späterer Begnadigung, was seine Werke noch faszinierender macht.

Möchten Sie regelmäßige Updates und Benachrichtigungen zu Verkaufsveranstaltungen und Auktionen, die Werke von Iwan Nikititsch Nikitin betreffen, erhalten? Melden Sie sich jetzt an, um exklusive Einblicke und Angebote direkt in Ihr Postfach zu bekommen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr über die faszinierenden Kunstwerke dieses herausragenden russischen Malers zu erfahren und bei zukünftigen Ereignissen dabei zu sein.

Geboren:1680, Moskau, Russland
Verstorben:1742, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Russland

Johann Gottfried Tannauer (1680 - 1737)
Johann Gottfried Tannauer
1680 - 1737
Shuichiro Kinoshita (1896 - 1991)
Shuichiro Kinoshita
1896 - 1991
Sergei Iwanowitsch Lobanow (1887 - 1942)
Sergei Iwanowitsch Lobanow
1887 - 1942
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
Il'ya Semenovich Ostroukhov (1858 - 1929)
Il'ya Semenovich Ostroukhov
1858 - 1929
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow (1910 - 2006)
Nikolaj Nikolajewitsch Wolodimirow
1910 - 2006
Woldemar Hau (1816 - 1895)
Woldemar Hau
1816 - 1895
Illarion Vladimirovich Golitsyn (1928 - 2007)
Illarion Vladimirovich Golitsyn
1928 - 2007
Lyubov Mikhailovna Maykova (1899 - 1998)
Lyubov Mikhailovna Maykova
1899 - 1998
Walentina Petrowna Zwetkowa (1917 - 2007)
Walentina Petrowna Zwetkowa
1917 - 2007
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky (1885 - 1943)
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky
1885 - 1943
Sergey Mikhaylovich Volnukhin (1859 - 1921)
Sergey Mikhaylovich Volnukhin
1859 - 1921
Pawel Petrowitsch Benkow (1879 - 1949)
Pawel Petrowitsch Benkow
1879 - 1949
Leonid Vladimirovich Shervud (1871 - 1954)
Leonid Vladimirovich Shervud
1871 - 1954
Yutta Iokhannesovna Paas-Aleksandrova (1927 - 2002)
Yutta Iokhannesovna Paas-Aleksandrova
1927 - 2002
Wassily Grigorjewitsch Perow (1834 - 1882)
Wassily Grigorjewitsch Perow
1834 - 1882

Schöpfer Baroсk

Christoffer Suhr (1771 - 1842)
Christoffer Suhr
1771 - 1842
Giovanni Felice Ramelli (1666 - 1740)
Giovanni Felice Ramelli
1666 - 1740
Alexander Coosemans (1627 - 1689)
Alexander Coosemans
1627 - 1689
Jacob de Wit (1695 - 1754)
Jacob de Wit
1695 - 1754
Jacques Blanchard (1600 - 1638)
Jacques Blanchard
1600 - 1638
Cornelis Pietersz. Bega (1631 - 1664)
Cornelis Pietersz. Bega
1631 - 1664
Gerrit van Vucht (1610 - 1697)
Gerrit van Vucht
1610 - 1697
Philipp Kilian (1628 - 1693)
Philipp Kilian
1628 - 1693
René Dubois (1737 - 1799)
René Dubois
1737 - 1799
Francesco Monti (il Brescianino) (1646 - 1712)
Francesco Monti (il Brescianino)
1646 - 1712
Tomas Hiepes (1595 - 1674)
Tomas Hiepes
1595 - 1674
Quiringh van Brekelenkam (1622 - 1668)
Quiringh van Brekelenkam
1622 - 1668
Alessandro Grevenbroeck (1695 - 1748)
Alessandro Grevenbroeck
1695 - 1748
Judith Jans Leyster (1609 - 1660)
Judith Jans Leyster
1609 - 1660
Pieter Soutman (1580 - 1657)
Pieter Soutman
1580 - 1657
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
× Ein Suchabonnement erstellen