Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert (1910 - 2003)

Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert (1910 - 2003) - Foto 1

Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert

Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert, geb. Ahnert, war eine deutsche Malerin und Meisterschülerin von Otto Dix. Das Frühwerk der Dix-Schülerin, wie das Gemälde Liegender Akt aus dem Jahr 1931, zeigt ihre Nähe zur Neuen Sachlichkeit beziehungsweise zum Verismus von Dix. Ihren künstlerischen Höhepunkt erreicht sie 1932/1933, als sie einen Malstil ganz eigener, unverwechselbarer Prägung in der von Dix gelehrten Lasurtechnik entwickelte. Das Spätwerk Hippold-Ahnerts steht in enger Verbindung zu den Werken ihres Mannes Erhard Hippold und anderer Künstler dieser Region und Zeit. 

Wikipedia

Geboren:3. März 1910, Dresden, Deutschland
Verstorben:7. Januar 2003, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Berglandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Neue Sachlichkeit, Verismus
Technik:Farbstift, Malstift, Bleistift, Gravur, Radierung, Tusche, Öl, Pastell, Tempera, Aquarell
Gussy Hippold-Ahnert - Auktionspreise

Auktionspreise Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Ludwig Sckell (1833 - 1912)
Ludwig Sckell
1833 - 1912
Otto Wilhelm Nebel (1892 - 1973)
Otto Wilhelm Nebel
1892 - 1973
Joseph Karl Stieler (1781 - 1858)
Joseph Karl Stieler
1781 - 1858
Ferdinand Knab (1834 - 1902)
Ferdinand Knab
1834 - 1902
Willy Maywald (1907 - 1985)
Willy Maywald
1907 - 1985
Christian Ernst Bernhard Morgenstern (1805 - 1867)
Christian Ernst Bernhard Morgenstern
1805 - 1867
Bogomir Ecker (1950)
Bogomir Ecker
1950
Esteban Fekete (1924 - 2009)
Esteban Fekete
1924 - 2009
Leopold Durm (1878 - 1918)
Leopold Durm
1878 - 1918
Herbert Oehm (1935)
Herbert Oehm
1935
Kilian Lipp (1953)
Kilian Lipp
1953
Antoine Pesne (1683 - 1757)
Antoine Pesne
1683 - 1757
Karl Hugo Schmölz (1917 - 1986)
Karl Hugo Schmölz
1917 - 1986
Ludwig von Löfftz (1845 - 1910)
Ludwig von Löfftz
1845 - 1910
Corinne Wasmuht (1964)
Corinne Wasmuht
1964
Johann Daniel Schöne (1767 - 1836)
Johann Daniel Schöne
1767 - 1836

Schöpfer Neue Sachlichkeit

Rod Penner (1965)
Rod Penner
1965
David Nestorovich Kakabadze (1889 - 1952)
David Nestorovich Kakabadze
1889 - 1952
Jules Zermati (1875 - 1925)
Jules Zermati
1875 - 1925
Ferdinand Eduardovich Ruschits (1870 - 1936)
Ferdinand Eduardovich Ruschits
1870 - 1936
Heinrich Weissenhof (1859 - 1922)
Heinrich Weissenhof
1859 - 1922
John Edgar Platt (1886 - 1967)
John Edgar Platt
1886 - 1967
Georges Louis Charles Busson (1859 - 1933)
Georges Louis Charles Busson
1859 - 1933
Dody Weston Thompson (1923 - 2012)
Dody Weston Thompson
1923 - 2012
Christian Modersohn (1916 - 2009)
Christian Modersohn
1916 - 2009
Julian Falat (1853 - 1929)
Julian Falat
1853 - 1929
Simon Ludwig Simonsen (1841 - 1928)
Simon Ludwig Simonsen
1841 - 1928
Hans Deiker (1876 - 1945)
Hans Deiker
1876 - 1945
Denis Bergeret (1844 - 1910)
Denis Bergeret
1844 - 1910
Henrik Wigström (1862 - 1923)
Henrik Wigström
1862 - 1923
Iwan Michajlowitsch Karpow (1898 - 1970)
Iwan Michajlowitsch Karpow
1898 - 1970
Emil Barbarini (1855 - 1933)
Emil Barbarini
1855 - 1933