Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert (1910 - 2003)

Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert (1910 - 2003) - Foto 1

Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert

Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert, geb. Ahnert, war eine deutsche Malerin und Meisterschülerin von Otto Dix. Das Frühwerk der Dix-Schülerin, wie das Gemälde Liegender Akt aus dem Jahr 1931, zeigt ihre Nähe zur Neuen Sachlichkeit beziehungsweise zum Verismus von Dix. Ihren künstlerischen Höhepunkt erreicht sie 1932/1933, als sie einen Malstil ganz eigener, unverwechselbarer Prägung in der von Dix gelehrten Lasurtechnik entwickelte. Das Spätwerk Hippold-Ahnerts steht in enger Verbindung zu den Werken ihres Mannes Erhard Hippold und anderer Künstler dieser Region und Zeit. 

Wikipedia

Geboren:3. März 1910, Dresden, Deutschland
Verstorben:7. Januar 2003, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Berglandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Neue Sachlichkeit, Verismus
Technik:Farbstift, Malstift, Bleistift, Gravur, Radierung, Tusche, Öl, Pastell, Tempera, Aquarell
Gussy Hippold-Ahnert - Auktionspreise

Auktionspreise Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Ludwig Knaus (1829 - 1910)
Ludwig Knaus
1829 - 1910
Christian Sell II (1854 - 1925)
Christian Sell II
1854 - 1925
Richard Klingshirn (1941)
Richard Klingshirn
1941
Günter Fruhtrunk (1923 - 1982)
Günter Fruhtrunk
1923 - 1982
Herbert Maier (1959)
Herbert Maier
1959
Gustav Schönleber (1851 - 1917)
Gustav Schönleber
1851 - 1917
Julius Thaeter (1804 - 1870)
Julius Thaeter
1804 - 1870
Uschner Uschner (1805 - 1885)
Uschner Uschner
1805 - 1885
Christopher Bechtler (1782 - 1843)
Christopher Bechtler
1782 - 1843
Christian Berentz (1658 - 1722)
Christian Berentz
1658 - 1722
Karl Hofer (1878 - 1955)
Karl Hofer
1878 - 1955
Horst G. Loewel (1939)
Horst G. Loewel
1939
Wilhelm Gail (1804 - 1890)
Wilhelm Gail
1804 - 1890
Steffen Fischer (1954)
Steffen Fischer
1954
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Karl Rudolf Sohn (1845 - 1908)
Karl Rudolf Sohn
1845 - 1908

Schöpfer Neue Sachlichkeit

Josef Burger (1887 - 1966)
Josef Burger
1887 - 1966
Ferdinand Liebermann (1883 - 1941)
Ferdinand Liebermann
1883 - 1941
Joseph Malachy Kavanagh (1856 - 1918)
Joseph Malachy Kavanagh
1856 - 1918
Félix Louis Pluijms (Pluyms) (1814 - 1882)
Félix Louis Pluijms (Pluyms)
1814 - 1882
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky (1840 - 1908)
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky
1840 - 1908
Anton Weinberger (1843 - 1912)
Anton Weinberger
1843 - 1912
Jan Jacob Spohler (1811 - 1866)
Jan Jacob Spohler
1811 - 1866
Joseph-Charles Valette (1813 - 1888)
Joseph-Charles Valette
1813 - 1888
Eduard Hildebrandt (1818 - 1868)
Eduard Hildebrandt
1818 - 1868
Euphrosine Beernaert (1831 - 1901)
Euphrosine Beernaert
1831 - 1901
Wiktor Kusmitsch Tetjerin (1922 - 1991)
Wiktor Kusmitsch Tetjerin
1922 - 1991
August Knip (1819 - 1861)
August Knip
1819 - 1861
Knud Bergslien (1827 - 1908)
Knud Bergslien
1827 - 1908
Olivier Chéron (1854 - 1935)
Olivier Chéron
1854 - 1935
John Henry Mohrmann (1857 - 1916)
John Henry Mohrmann
1857 - 1916
Raffaello Romanelli (1856 - 1928)
Raffaello Romanelli
1856 - 1928