Adolph Tidemand (1814 - 1876) - Foto 1

Adolph Tidemand

Adolph Tidemand war ein norwegischer Maler des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er war als Meister des häuslichen und des Porträtgenres und als Vertreter der Romantik bekannt. Tidemand malte auch viele historische Gemälde und Landschaften mit Ansichten seiner skandinavischen Heimat.

Tidemand wandte sich oft dem realistischen Stil zu, wenn er das Leben der einfachen norwegischen Bauern malte. Seine Werke wurden von seinen Zeitgenossen sehr geschätzt, und er war ein regelmäßiger Kunde des Kronprinzen und späteren Königs von Schweden und Norwegen, Oscar II.

Tidemands Biografie ist nicht nur eng mit Norwegen, sondern auch mit Deutschland verbunden, wo er einen großen Teil seines Lebens verbrachte. Im Jahr 1869 wurde dem Künstler eine Ehrenprofessur an der Düsseldorfer Akademie verliehen.

Mehr als 100 Gemälde von Tidemand befinden sich in der Sammlung des Nationalmuseums für Kunst, Architektur und Design in Oslo.

Geboren:14. August 1814, Mandal, Norwegen
Verstorben:25. August 1876, Oslo, Norwegen
Nationalität:Deutschland, Norwegen
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Bo Christian Larsson (1976)
Bo Christian Larsson
1976
Werner Nöfer (1937)
Werner Nöfer
1937
Simon Meister (1796 - 1844)
Simon Meister
1796 - 1844
Gustav Preyer (1801 - 1838)
Gustav Preyer
1801 - 1838
Johann Martin von Rohden (1778 - 1868)
Johann Martin von Rohden
1778 - 1868
Hans Deiker (1876 - 1945)
Hans Deiker
1876 - 1945
Franz Pauly (1837 - 1913)
Franz Pauly
1837 - 1913
Karl Hoff (1838 - 1890)
Karl Hoff
1838 - 1890
Frank Balve (1986)
Frank Balve
1986
Karl Opfermann (1891 - 1960)
Karl Opfermann
1891 - 1960
Daniel Fohr (1801 - 1862)
Daniel Fohr
1801 - 1862
Hanne Darboven (1941 - 2009)
Hanne Darboven
1941 - 2009
Jens Joneleit (1968)
Jens Joneleit
1968
Johann Reger (1454 - 1499)
Johann Reger
1454 - 1499
Friedrich Georg Weitsch (1758 - 1828)
Friedrich Georg Weitsch
1758 - 1828
Paul Wilhelm Dahms (1913 - 1988)
Paul Wilhelm Dahms
1913 - 1988

Schöpfer Realismus

Georgij Nikolajewitsch Popandopulo (1916 - 1992)
Georgij Nikolajewitsch Popandopulo
1916 - 1992
William Barnes Wollen (1857 - 1936)
William Barnes Wollen
1857 - 1936
Léon Légat (1829 - ?)
Léon Légat
1829 - ?
John Martin (1789 - 1854)
John Martin
1789 - 1854
Eduard Hildebrandt (1818 - 1868)
Eduard Hildebrandt
1818 - 1868
Josef Alois Kerschensteiner (1864 - 1936)
Josef Alois Kerschensteiner
1864 - 1936
Till Warwas (1962)
Till Warwas
1962
Carl Friedrich Sandhaas (1801 - 1859)
Carl Friedrich Sandhaas
1801 - 1859
John Warwick Smith (1749 - 1831)
John Warwick Smith
1749 - 1831
Grigory Grigor'evich Chernetsov (1802 - 1865)
Grigory Grigor'evich Chernetsov
1802 - 1865
Max Stern (1872 - 1943)
Max Stern
1872 - 1943
Sawjelij Abramowitsch Sorin (1878 - 1953)
Sawjelij Abramowitsch Sorin
1878 - 1953
Leonid Fjodorowitsch Balaklaw (1956)
Leonid Fjodorowitsch Balaklaw
1956
Heinrich Faltermeier (1909 - 1999)
Heinrich Faltermeier
1909 - 1999
Childe Hassam (1859 - 1935)
Childe Hassam
1859 - 1935
Gustave Den Duyts (1850 - 1897)
Gustave Den Duyts
1850 - 1897